Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 2:21

Klima bei Fendt 312 Vario (Problem mit Klimaanlage)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Klima bei Fendt 312 Vario (Problem mit Klimaanlage)

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Do Aug 17, 2023 22:36

agrarflächendesigner hat geschrieben:naja, wenn die Klimaanlage 14 Jahre gehalten hat würd ich erstmal mit Füllen probieren. Am besten in einer Autowerkstatt, die haben ein Klima-Servicegerät, das macht vor dem Befüllen einen Drucktest. Erst wenn der n.i.o ist oder die Anlage nächstes Jahr wieder leer ist würde ich mich auf die Suche machen.
Dann am besten mit Gas und einem Leckschnüffler.

Ich kenne jetz die Klima vom 312er nicht, der Schlepper hat aber die gleiche Kabine wie die alten 700er. Bei meinem 712er BJ 2002 ist die Klima ab 30Grad Außentemperatur auch überfordert. Muss man mit leben.


Wenn die bei 30 Grad schon überfordert ist stimmt aber was nicht ! Haben ein 822 BJ 2003, dürfte die gleiche Kabine sein. Heute beim Zwischenfrucht säen konnte ich mit langer Hose drin sitzen und war nicht mal voll aufgedreht.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima bei Fendt 312 Vario (Problem mit Klimaanlage)

Beitragvon Englberger » Do Aug 17, 2023 22:38

Grumsch hat geschrieben: der Schlauch kostet etwa 20€ pro m.

Hallo, nimmst du da die vorherigen Verschraubungen oder Neue??

Bei meinen Schläuchen sind da abartig komische Anschlüsse drin.
Hab das auch versucht, aber der Hydraulikfuzzy wollte keine gebrauchten Anschlüsse verpressen.
Also bist du in einer ungewöhnlichen Situation wo angeben halt einfach ist.
Wie Zahnarzt sagt: Schmerzen; mach ich in 10 Minuten weg; Wûnsch dir mal Sonntags arge Zahnschmerzen und das in der Pampa.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima bei Fendt 312 Vario (Problem mit Klimaanlage)

Beitragvon Grumsch » Fr Aug 18, 2023 8:03

Ich nehme meistens neue, habe aber auch schon alte verpresst, insbesondere wenn es kein Standartteil ist.
Wichtig ist der richtige Schlauch, normale Hydraulikbuden haben den nicht. Der hält zwar kaum Druck aus (30 bar) lässt jedoch kein Gas durch diffundieren.
Mein Zeugs bestelle ich hier
https://www.cgs-handschug.de/
Leider bekomme ich für geworbenen Neukunden keine Prozente...
Grumsch
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Nov 14, 2006 0:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima bei Fendt 312 Vario (Problem mit Klimaanlage)

Beitragvon Englberger » Fr Aug 18, 2023 11:31

Grumsch hat geschrieben:https://www.cgs-handschug.de/

Hallo,
danke für den Link.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima bei Fendt 312 Vario (Problem mit Klimaanlage)

Beitragvon buechi » Fr Aug 18, 2023 19:42

Englberger hat geschrieben:
buechi hat geschrieben:Ein Leck bei der Klima zu suchen ist ja keine Hexerei, da gibt man 20 Bar Stickstoff drauf und sucht mit Spray die Leitungen ab.

Hallo,
kluges kerlchen; hast die Posts vorher nicht gelesen?
Fachfirmen die Busse FrigoLKWs etc machen wissen das sicher nicht.
Mein Jonny war bei 2 so Firmen und es wurde nix gefunden.
Hab selber mit dem Equipment 2 Tage gesucht, auch nix gefunden.
Weisst du was ein Schlauch/Leitung bei so nem Schlepper kostet?
Da gabs nur die Lösung : nachfüllen mit Polengemisch(R290+Butan)
Gruss Christian


Ich hab schon Klima bei Mähdrescher, Holmer usw repariert, wo vorher div andere Werkstätten dran waren. Wen Lange Leitungen sind und die irgend im Rohr oder Holm verbaut sind, dann trennt man die Leitung, verschliesst es und drückt das Stück seapart ab. Kostet zwar Zeit.
Das schlimmste an der Klima ist, wen die Saugleitung sich innerlich auflöst, aber das ist ein anderes Thema.
buechi
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa Feb 11, 2012 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima bei Fendt 312 Vario (Problem mit Klimaanlage)

Beitragvon Englberger » Sa Aug 19, 2023 20:07

buechi hat geschrieben:Das schlimmste an der Klima ist, wen die Saugleitung sich innerlich auflöst, aber das ist ein anderes Thema.

Wenn alle Leitungen zum tauschen wären tät ich entweder einen Jungen anstellen der ohne Klima fährt, oder ne Reservebuttel mit Autogas irgendwo dranschrauben die 5kg Reserve hat. (in die Saugleitung) Brandgefahr ist bei den Leckmengen und dem Kühlersturm zu vernachlässigen.
Oder anderen Schlepper kaufen, oder wie Vorschreiber die SchLâuche selber verpressen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki