Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 2:21

Klima bei Fendt 312 Vario (Problem mit Klimaanlage)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Klima bei Fendt 312 Vario (Problem mit Klimaanlage)

Beitragvon Roman1984 » Mi Aug 16, 2023 11:08

Ich bin bei unserem Fendt 312 Vario Baujahr 2009 mit der Klimaanlage nicht ganz zufrieden.

Die Klimaanlage kühlt für meine Verhältnisse nicht stark genug.

Habt ihr ähnliche Feststellungen gemacht, oder ist es nur bei meinem Schlepper so.

Kann natürlich auch sein das zu wenig Kühlmittel in der Anlage ist.

Woran kann man das genau erkennen?
Roman1984
 
Beiträge: 501
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima bei Fendt 312 Vario (Problem mit Klimaanlage)

Beitragvon achim » Mi Aug 16, 2023 12:29

Hallo Roman,

ich würde die Klimaanlage mal von einem Fachmann überprüfen lassen.
Es gibt Firmen, die bieten das schon recht günstig an.
Vielleicht fehlt nur Kältemittel,
achim
 
Beiträge: 370
Registriert: Sa Apr 09, 2005 1:25
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima bei Fendt 312 Vario (Problem mit Klimaanlage)

Beitragvon AP_70 » Mi Aug 16, 2023 12:56

Roman1984 hat geschrieben:Woran kann man das genau erkennen?

Anlage von Fachfirma (die meisten Auto-Werkstätten machen das) evakuieren lassen;
nun kann man vergleichen wieviel Kältemittel und Kompressoröl in der Anlage war.
-->Nach Herstellervorschrift befüllen.

Das evakuieren dauert seine Zeit; währenddessen kann der Mechaniker was anderem nachgehen.
Kosten bei einem PKW: max. 200€
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 757
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima bei Fendt 312 Vario (Problem mit Klimaanlage)

Beitragvon Englberger » Mi Aug 16, 2023 15:42

AP_70 hat geschrieben:nun kann man vergleichen wieviel Kältemittel und Kompressoröl in der Anlage war.

Hallo,
Öl geht beim Vakuumieren nicht raus. Es wird dann zusätzlich was eingefüllt.
Mein Jonny mach seit vielen Jahren Ärger mit der Klima. Nach mehreren Versuchen mit Fachfirmen, die auch Busse u.ä machen, füll ich jetzt 2mal im Jahr ein Propan/Butan Gemisch nach, und gut ists.
Komplettset für Klimas bei ebay ca 150 Euro.
Gruss Christian
P.S. ganz Australien fährt Propan in der Klima und die meisten Polen auch. Gilt als "drop in"Kältemittel; d.h. mit fastallen anderen mischbar.
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima bei Fendt 312 Vario (Problem mit Klimaanlage)

Beitragvon rockyy » Mi Aug 16, 2023 16:29

Eine Klimaanlage ist ein geschlossenes System. Ähnlich einem Kühlschrank. Wie oft füllt ihr denn so eure Kühlschränke auf?
- Will damit sagen, dass wenn die Klima mal leer ist. Sie Undicht ist! Und dann könnt ihr so oft nachfüllen wie ihr wollt.
Fachbetriebe füllen ein fluoriszierendes Zeug mit ein. und dann wird das auto abgesucht, wo es entweicht.

Fahr damit einfach mal zu einem Klimaservice.
Es kann auch der "Drehschalter" sein, falls der sowas noch hat. Die Farmer/Favorit hatten so einen Potiregler. damit konnte man dann die "Temperatur" einstellen. Der gibt auch gerne den geist auf. Die Varios hatten dann glaube ich einen 3 Stufigen Regler.
Die neueren haben ja schon eine richtige "klimatronik" Wo man eine Temperatur einstellt.
Dort kann auch der Temperatursensor "verstaubt" sein, wodurch er sehr sehr träge wird.

Wenn du den dann in einer Halle parkst. und der Sensor auf 19-22°C steht, kann das mal 3std dauern in der sonne bis der das merkt. - dazu müsstest du jedoch nur auf "low" stellen. wenn er dann kälter bläst ist es der sensor.
rockyy
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Jan 11, 2013 19:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima bei Fendt 312 Vario (Problem mit Klimaanlage)

Beitragvon Lemberger » Mi Aug 16, 2023 20:01

Hast du schon mal den Kühler im Dach auf Luftdurchlässigkeit kontrolliert. Wenn da kein Licht mehr durchscheint, mit dem Heiswasserreiniger/Dampfstrahler mit ganz wenig Druck, wegen den Alulamellen, so lange einweichen und spülen bis keine schwarze Suppe mehr herausläuft. Das kann durchaus eine halbe Stunde dauern.
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima bei Fendt 312 Vario (Problem mit Klimaanlage)

Beitragvon frank72 » Do Aug 17, 2023 10:59

rockyy hat geschrieben:Eine Klimaanlage ist ein geschlossenes System. Ähnlich einem Kühlschrank. Wie oft füllt ihr denn so eure Kühlschränke auf?
- Will damit sagen, dass wenn die Klima mal leer ist. Sie Undicht ist! Und dann könnt ihr so oft nachfüllen wie ihr wollt.
Fachbetriebe füllen ein fluoriszierendes Zeug mit ein. und dann wird das auto abgesucht, wo es entweicht.

Fahr damit einfach mal zu einem Klimaservice.
Es kann auch der "Drehschalter" sein, falls der sowas noch hat. Die Farmer/Favorit hatten so einen Potiregler. damit konnte man dann die "Temperatur" einstellen. Der gibt auch gerne den geist auf. Die Varios hatten dann glaube ich einen 3 Stufigen Regler.
Die neueren haben ja schon eine richtige "klimatronik" Wo man eine Temperatur einstellt.
Dort kann auch der Temperatursensor "verstaubt" sein, wodurch er sehr sehr träge wird.

Wenn du den dann in einer Halle parkst. und der Sensor auf 19-22°C steht, kann das mal 3std dauern in der sonne bis der das merkt. - dazu müsstest du jedoch nur auf "low" stellen. wenn er dann kälter bläst ist es der sensor.

Das ist normal das eine Klima Kältemittel verliert bei einem Schlepper noch mehr, weil du hier mehr Schläuche hast. Wen sie ein Leck hat geht sie sowieso nicht mehr, weil sie leer ist.
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima bei Fendt 312 Vario (Problem mit Klimaanlage)

Beitragvon Englberger » Do Aug 17, 2023 11:05

frank72 hat geschrieben: Wen sie ein Leck hat geht sie sowieso nicht mehr, weil sie leer ist.

Hallo,
die Lecks können sehr klein sein(wie bei meinem JD) sodass sie keine Fachfirma findet.
Hab mir das Lecksuchequipment selber gekauft (ist gar nich so teuer) aber die Leitungen und Schläuche gehen gefühlt dreimal um die Kabine rum und so kommst, ohne die Kiste komplett zu zerlegen, an die meisten Verschraubungen nicht ran. Manches ist auch eingeschäumt.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima bei Fendt 312 Vario (Problem mit Klimaanlage)

Beitragvon frank72 » Do Aug 17, 2023 14:53

Englberger hat geschrieben:
frank72 hat geschrieben: Wen sie ein Leck hat geht sie sowieso nicht mehr, weil sie leer ist.

Hallo,
die Lecks können sehr klein sein(wie bei meinem JD) sodass sie keine Fachfirma findet.
Hab mir das Lecksuchequipment selber gekauft (ist gar nich so teuer) aber die Leitungen und Schläuche gehen gefühlt dreimal um die Kabine rum und so kommst, ohne die Kiste komplett zu zerlegen, an die meisten Verschraubungen nicht ran. Manches ist auch eingeschäumt.
Gruss Christian

Kleines leck zu finden ist schwierig aber auch mit einem kleinen leck wird sie mal leer.
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima bei Fendt 312 Vario (Problem mit Klimaanlage)

Beitragvon buechi » Do Aug 17, 2023 18:12

Ein Leck bei der Klima zu suchen ist ja keine Hexerei, da gibt man 20 Bar Stickstoff drauf und sucht mit Spray die Leitungen ab.
buechi
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa Feb 11, 2012 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima bei Fendt 312 Vario (Problem mit Klimaanlage)

Beitragvon agrarflächendesigner » Do Aug 17, 2023 18:39

naja, wenn die Klimaanlage 14 Jahre gehalten hat würd ich erstmal mit Füllen probieren. Am besten in einer Autowerkstatt, die haben ein Klima-Servicegerät, das macht vor dem Befüllen einen Drucktest. Erst wenn der n.i.o ist oder die Anlage nächstes Jahr wieder leer ist würde ich mich auf die Suche machen.
Dann am besten mit Gas und einem Leckschnüffler.

Ich kenne jetz die Klima vom 312er nicht, der Schlepper hat aber die gleiche Kabine wie die alten 700er. Bei meinem 712er BJ 2002 ist die Klima ab 30Grad Außentemperatur auch überfordert. Muss man mit leben.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima bei Fendt 312 Vario (Problem mit Klimaanlage)

Beitragvon Englberger » Do Aug 17, 2023 21:05

buechi hat geschrieben:Ein Leck bei der Klima zu suchen ist ja keine Hexerei, da gibt man 20 Bar Stickstoff drauf und sucht mit Spray die Leitungen ab.

Hallo,
kluges kerlchen; hast die Posts vorher nicht gelesen?
Fachfirmen die Busse FrigoLKWs etc machen wissen das sicher nicht.
Mein Jonny war bei 2 so Firmen und es wurde nix gefunden.
Hab selber mit dem Equipment 2 Tage gesucht, auch nix gefunden.
Weisst du was ein Schlauch/Leitung bei so nem Schlepper kostet?
Da gabs nur die Lösung : nachfüllen mit Polengemisch(R290+Butan)
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima bei Fendt 312 Vario (Problem mit Klimaanlage)

Beitragvon Grumsch » Do Aug 17, 2023 21:45

Bei manchen Schleppermodellen sind viele Meter Schlauch und eher weniger Metallleitung verbaut. Die Schläuche haben zwar Diffusionssperren, diese werden aber im laufe der Jahre schlechter. Da bringt leider weder UV Lecksuchmittel noch Abdrücken etwas.
Ich habe gerade so einen Fall. Nachdem ich die gut erreichbaren Shcläuche gewechselt habe hält das Kältemittel deutlich länger. Im Winter ist dann der Rest dran.

Drücke messen/messen lassen, oder gleich der Klimaservice dann weiß man mehr.
Grumsch
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Nov 14, 2006 0:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima bei Fendt 312 Vario (Problem mit Klimaanlage)

Beitragvon Englberger » Do Aug 17, 2023 21:56

Grumsch hat geschrieben: Nachdem ich die gut erreichbaren Shcläuche gewechselt habe hält das Kältemittel deutlich länger. Im Winter ist dann der Rest dran.

Hallo,
welcher Schlepper und wieviel gekostet?
Gruss Christian
P.S.
gibt Leute die müssen nicht von der Landwirtschaft leben, da stellt sich die Kostenfrage nicht.
Mein alter Viehändler hat die Bullen mal gefragt: wieviel verdiehnt ihr denn im Job? da können doch ein paar Blaue nicht schaden oder?
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima bei Fendt 312 Vario (Problem mit Klimaanlage)

Beitragvon Grumsch » Do Aug 17, 2023 22:02

Es geht um einen Aebi TT 240.
Die Leitungen presse ich selbst, der Schlauch kostet etwa 20€ pro m.
Grumsch
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Nov 14, 2006 0:40
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki