Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:19

Klima- Defekt ? Kleinwagen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Klima- Defekt ? Kleinwagen

Beitragvon RABE-Profi » Sa Sep 14, 2024 10:52

@DST: Bist Du Automechaniker?

ja die Vibrationen treten auch im Leerlauf und stehendem Fahrzeug auf.
Wenn man Gas gibt, wird die Vibration stärker, bei Leerlauf wieder weniger.
Auf Grund des feuchten Regenwetters sind heute die Scheiben innen im Auto beschlagen.
Habe dann die Klimaanlage eingeschaltet, um den Beschlag wegzumachen.
Die Vibrationen treten dann gleich beim Einschalten auf, nach kurzer Zeit (ich nehme an der Kompressor schaltet sich wieder aus) hören diese wieder auf. Das hört man auch am Klacken von einem Relais.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 839
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima- Defekt ? Kleinwagen

Beitragvon Spänemacher58 » Sa Sep 14, 2024 15:45

Hallo Rabe-Profi
du stellst dich aber auch etwas hilflos an: Kleinwagen, Mitsubishi Colt? Welches Baujahr, welche Motorisierung hast du? Benzin? Diesel?
Eine Glaskugel hat hier keiner!
Wie etwa "Mein Deutz springt nicht an, was kann es sein?
Wenn ich mehr über das Auto wüsste, Riementrieb, könnte ich vielleicht helfen.

Mein Vorgehen wäre so:
Rippenriemen noch mal runternehmen und Umlenkrollen, Spannrolle ersetzen, die sind bestimmt nicht mehr neu und kosten nicht die Welt.
Lichtmaschine überprüfen wie die läuft, Spiel, Schwergängig?
Wenn diese Komponenten stimmen ist es der Klimakompressor und der kostet keine 1.000€. Dürfte unter 300€ in guter Qualität (Mahle) zu bekommen sein
https://www.motointegrator.de/produkte/ ... sor-12215/
Wenn du es dir zutraust selbst einbauen, aber Klimaanlage nicht starten!! und in nächster Werkstatt befüllen lassen
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima- Defekt ? Kleinwagen

Beitragvon RABE-Profi » Sa Sep 14, 2024 17:03

Mitsubishi Colt, Benzin 95 PS, EZ 2008, 110000 km.
Ich hab keine Bühne oder Grube und bin auch kein geübter Autoschrauber.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 839
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima- Defekt ? Kleinwagen

Beitragvon Spänemacher58 » Sa Sep 14, 2024 17:50

RABE-Profi hat geschrieben:Mitsubishi Colt, Benzin 95 PS, EZ 2008, 110000 km.
Ich hab keine Bühne oder Grube und bin auch kein geübter Autoschrauber.


O.K, damit kommt man schon weiter!
Bühne oder Grube brauchts du nicht, aber ein wenig Geschick und Werkzeug.
Ohne jetzt Mitsubishi Colt zu kennen würde ich, um einen vielleicht?? unnötigen Kompressor Tausch zu vermeiden schon mal den Keilrippenriemen abnehmen und vorsorglich folgende Teile ersetzen

1. Spannarm, https://www.autodoc.de/japko/8933644
der ist ähnlich wie bei meinem BMW federbelastet und wenn die Feder ermüdet ist kann es zu den Vibrationen kommen, was aber bei einem Japaner mit der geringen Kilometerleistung unwahrscheinlich ist. Kostet nur knappe 40€ und sollte bei einem Wechsel des Keilrippenriemens immer mitgemacht werden.

2. Umlenkrolle, https://www.autodoc.de/ashika/8934603 kostet auch nicht viel

3. Wenn die Vibrationen nicht weg sind (was wahrscheinlich ist!) musst du wohl oder übel den Kompressor austauschen, aber auch der kostet nicht die Welt wenn du ihn nicht beim örtlichen Autoteile-Halsabschneider sondern im Internet bestellst https://www.autodoc.de/autoteile/kompre ... 4-1-3-z21a

Also mit 500-600€ sollte der Fehler an alle Quellen behoben sein und in Eigenregie noch günstiger.

Für die Richtigkeit der Ersatzteilnummern übernehme ich keine Haftung! Das geht nur mit der VIN deines Fahrzeugs, es sollte dir nur einen Richtwert geben mit welchen Kosten du rechnen musst.

Hast du keinen Schrauber im Bekanntenkreis
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima- Defekt ? Kleinwagen

Beitragvon DST » So Sep 15, 2024 1:13

RABE-Profi hat geschrieben:@DST: Bist Du Automechaniker?
....
Das hört man auch am Klacken von einem Relais.


Nein, bin ich nicht.

Das klacken hört man vermutlich außen, und ist das Geräusch wenn die Magnetkupplung den Klimakompressor zuschaltet.

...

Bj 2008 und 110Tkm macht so 6500km im Jahr, die Hälfte davon im Sommerhalbjahr, und davon nochmal max. die Hälfte wo die Klimaanlage tatsächlich vorteilhaft ist, also grob übern Daumen 1600km mit Klima im Jahr.

Meine Meinung:
Nutze die Klima solange sie funzt, Dann kann man auch mal 1-2 Sommer ohne Klima fahren, ging früher auch.
Da du kein Schrauber bist wird bei dem Alter mal eine Reparatur kommen wo du sagst:Stop.

Dann hat sich das ganze eh erledigt.

Japanische ET sind teuer, irgendwann rentiert sles sich nicht mehr.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2766
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima- Defekt ? Kleinwagen

Beitragvon RABE-Profi » So Sep 15, 2024 7:05

Das Klacken kommt schon vom Innenraum unten links, das hört man.

Der Wagen ist in einem tadellosen Zustand und wird auch weiter gefahren.

Ohne Klima kommt nicht in Frage.

Ich warte jetzt mal bis es wieder wärmer wird, dann kann man vielleicht eher lokalisieren wenn der Kompressor häufiger läuft.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 839
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima- Defekt ? Kleinwagen

Beitragvon fendt59 » So Sep 15, 2024 7:59

du könntest mal noch die Verschraubungen vom Kompressor an den Halterungen auf festen Sitz überprüfen .
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima- Defekt ? Kleinwagen

Beitragvon 038Magnum » So Sep 15, 2024 15:30

Servus,

Sowohl Hoch- als auch Niederdruckkreis der Klimaanlage können mit jedem handelsüblichen Klima-Service-Gerät geprüft werden.

Auffällige Abweichungen der Drücke lassen ohne allzu viel Aufwand Rückschlüsse auf den Zustand des Kompressor zu.
Weiterhin kann man durch Demontage der Magnetkupplung den Kompressor auf Lagerspiel und Schwergängigkeit prüfen.

Die Klimaleitungen gehen über zwei Befestigungen an der Stirnwand an den Verdampfer. In den Befestigungen befinden sich Kunststoffhalter, die brechen und herausfallen können. Dadurch kann es zu Vibration der Leitung direkt an der Stirnwand kommen. Das wiederum setzt sich auf die dort gelagerte Lenksäule fort.

Eigentlich alles im Rahmen des Möglichen, den Fehler einzugrenzen.

Viel Erfolg bei der Reparatur.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima- Defekt ? Kleinwagen

Beitragvon RABE-Profi » Mo Sep 16, 2024 7:24

Bevor der defekte und feste Lüfter vorne am Kühler ausgetauscht wurde, habe ich einen Klimaservice machen lassen.
Gefehlt haben 10 Gramm zum Sollwert, also nix.
Die Leistung der Anlage ist nicht wie in einem Kühlschrank, ja und ich weiß, daß es kein BMW ist, darum habe ich den Klimaservice machen lassen. Vor 2 Jahren kam ein neuer Kondensator rein.
Was ich meine noch zu wissen, der von der Werkstatt hat gesagt, daß der Hochdruck wohl bei 20 bar und der Niederdruck bei 3 bar wäre.
Das war aber vor dem neuen Lüfter. Möglicherweise ändert sich dies, wenn der Kondensator gekühlt wird.
Mehr kann ich jetzt von hier aus nicht sagen.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 839
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima- Defekt ? Kleinwagen

Beitragvon RABE-Profi » Di Sep 24, 2024 9:12

Den Rippenriemen habe ich tauschen lassen.
Das Vibrieren und Rumoren ist noch da so wie vorher.
Wie der Spanner oder die andere Rolle ist, weiß ich nicht, ich war nicht dabei.

Heute war ich jetzt in einer spezialisierten Klima- und Standheizungsfirma die einbaut und auch repariert.
Er hat gehört und am Auto gefühlt.
Aussage: wenns sein Auto wär, er würde nix machen.
Man könnte zwar einen neuen Kompressor reinmachen und den ganzen Kreislauf spülen lassen (er sagt das müßte man wohl dann machen), aber dann bin ich zwischen 1500 und 2000 Euro los.
Obs dann weg ist, weiß er nicht. Er meint auch, am Kompressor hört man nix daß da was wäre lagermäßig oder so.
Ich mache auch, wenn ich weiterfahre nix kaputt, da wenn Kompressorschaden, eh auch das System gespült werden müßte.
So, jetzt bin ich genauso schlau wie vorher.
Irgendwie mag keiner unseren Colt.

Das Vibrieren und Rumoren nervt aber, und ich fühle irgendwie, es ist nicht gesund.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 839
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima- Defekt ? Kleinwagen

Beitragvon 038Magnum » Di Sep 24, 2024 11:57

RABE-Profi hat geschrieben:Den Rippenriemen habe ich tauschen lassen.

Irgendwie mag keiner unseren Colt.

Das Vibrieren und Rumoren nervt aber, und ich fühle irgendwie, es ist nicht gesund.


Dass ein Riemen selbst solche Vibrationen auslöst, wäre mehr als ungewöhnlich. Besser wäre gewesen, Spannelement, Umlenkrolle, Lima und Klimakompressor bei demontiertem Riemen zu prüfen.

Colt schraubt niemand gern.

Wenn's dich so stört und keiner die weiter oben erwähnten Punkte prüfen möchte, kommst du um den Tausch des Kompressors nicht umher.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima- Defekt ? Kleinwagen

Beitragvon Nick » Di Sep 24, 2024 12:48

Oder eine bessere, zumindest lautere Soundanlage und die dann auf Vollgas...
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3459
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima- Defekt ? Kleinwagen

Beitragvon Spänemacher58 » Di Sep 24, 2024 17:45

Wenn es spürbar vibriert würde ich so nicht weiterfahren, irgendwann gibt es einen größeren Schaden.
Hast du keinen guten Schrauber im Bekanntenkreis, der noch mal schnell den Riemen abnimmt und die Rollen prüft?

Ich würde auch keinen neuen Klimakompressor reinmachen sondern eher mal die anderen, preisgünstigen Komponenten wie Umlenkrolle Und Spannrolle anschauen. Auch die Lima überprüfen.
Was wurde denn in der Werkstatt überhaupt getauscht, nur Keilrippenriemen?
Hast du keine Rechnung aus der man ersehen kann ob Umlenkrolle und Spannrolle mitgetauscht wurden? Schon komisch, du scheinst sehr hilflos zu sein.
Wurden die beiden Rollen bei einem so alten Auto nicht mitgetauscht und nur der Riemen, dann war die Werkstatt eine Murksbude, das macht man immer mit.

Ob man nun an einem Mitsubishi Colt gerne schraubt, sei dahingestellt, aber man liefert keine halbfertige Arbeit ab.
Bei meinem BMW 330d awr die ganze Arbeit auch kein Spaziergang da alles sehr verbaut. Ich habe alles neu gemacht, beide Riemen, Schwingungsdämpfer(Keilriemenscheibe), Umlenkrolle, Spannrolle, Wasserpumpe und Thermostat.
Die Ersatzteile waren nicht teuer, die Arbeit ist teuer wenn man es nicht selbst kann.
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki