Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:35

Klimapaket, Ölheizung nach 2025

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Klimapaket, Ölheizung nach 2025

Beitragvon julius » Mo Sep 23, 2019 16:49

Weiss nicht ob das hierein gehört sonst verschieben.
Nach 2025 dürfen keine Heizölheizungen mehr eingebaut werden.
Weiss jemand näheres wie ist das wenn ich bei einer bereits vorhandenen älteren Heizölheizung nach 2025 z.b. den defekten Brenner also den Öl Brennwertkessel oder ähnliches austauschen muss ?
Muss ich dann die Ölheizung umrüsten auf Pellets oder anderes ?

Oder betrifft die Regelung nur neue Ölheizungen die erstmals neu eingebaut werden ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimapaket, Ölheizung nach 2025

Beitragvon Neo-LW » Mo Sep 23, 2019 22:37

Moin,

das diesbezügliche Gesetz gibt es noch nicht.

Bisher ist es eine Absichtserklärung.

Der wahr Grund ist ja sowieso ein anderer.
Man könnte Ölbrenner ja auch mit Rapsöl betreiben.
Selbstgepresstes Pflanzenöl kann man aber nicht besteuern.

Dabei beachten, daß der Zoll in Göttingen alle Ölmühlen registriert,
die in Deutschland verkauft werden.
D.h. man muß in Holland kaufen.

Man wird alte Ölheizungen mit so vielen technischen Auflagen bestücken,
so daß ein Betrieb sich nicht mehr lohnt.
Irgendwann stellen die Hersteller den Ersatzteilverkauf ein.
Ein Austausch von 'Normal' nach 'Brennwert' wäre ja wie eine Neuinstallation.
Juristisch spricht man von 'abgängigen' Heizanlagen.
Die darf man dann nicht mehr renovieren.

Ab 2035 oder 2040 komt dann ein Betriebsverbot.
Macht man es trotzdem, liegt eine 'Klimastraftat' vor.
Damit wird man unzuverlässig.
Mindestens verliert man dann alle Jagdwaffen.
Vielleicht dehnt man es auch auf Führerscheinverlust, o.ä. aus.

Schöner Nebeneffekt:
Der Zoll braucht Dieselautos in 10 Jahren nicht mehr kontrollieren,
weil ja dann kaum noch Heizöl im Handel ist.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimapaket, Ölheizung nach 2025

Beitragvon T5060 » Mo Sep 23, 2019 23:03

Wenn die mir kostenlos ne Gasleitung ans Haus legen, kann ich mit Leben
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 35012
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimapaket, Ölheizung nach 2025

Beitragvon Neo-LW » Mo Sep 23, 2019 23:08

Moin,

T5060 hat geschrieben:Wenn die mir kostenlos ne Gasleitung ans Haus legen, kann ich mit Leben


Plong.

Und schon reingefallen.

Das Schöne an Rohrleitungen ist, daß man sie absperren kann.
Die (Klima)Obrigkeit entscheidet dann wer, wann Erdgas bekommt.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimapaket, Ölheizung nach 2025

Beitragvon T5060 » Mo Sep 23, 2019 23:33

Ne also von den großen Gastransporteuren klemmt mich keiner ab und der örtl. Stromversorger täte schon seit 40 Jahren uns am liebsten abklemmen,
hat das aber bis heute auch noch nicht geschafft.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 35012
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimapaket, Ölheizung nach 2025

Beitragvon Neo-LW » Mo Sep 23, 2019 23:38

Moin,

keine Sorge, die Blockwart von den Klimaaktivisten wird die Schieber an der Straßenkreuzung im Auge haben.
Das ist dann die Hilfspolizei der BuSiPol.

Das ist wie mit den Batterie-Autos.
Ein Klick in Flensburg, und das Auto steht.

Ist man als Klimaschädling in Berlin aufgefallen,
ist das Gas ratzfatz aus.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimapaket, Ölheizung nach 2025

Beitragvon Steyrer8055 » Di Sep 24, 2019 6:31

Hallo!
Selbiges Problem hör ich mir immer wieder an,von dummen Nachbarn bis rauf zum Kaminkehrer,u.d. müsste es wissen.Bis Öl-Anlagen die eingebaut sind ver-
boten werden geht es noch eine Weile.Baue ich neu,oder suche ich um eine Förderung für eine neue Anlage an,ist es so. Mir geht es so mit meinem Naturzug
Kessel für Holz.Ich hab mich in Weihenstephan schlau gemacht,über die technischen Möglichkeiten von Kesseln,u.in Bezug auf Feinstaub-Filterung,die ich auch so umsetzen werde,wenn mein Kessel den Geist aufgibt,und die rechtlichen Gegenheiten bei unserem Landesamt. Ich bin aber froh,dass wir in Österreich noch nicht so weit sind,wie in Deutschland.Bei uns wird davon gesprochen,in Deutschland wird es umgesetzt.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3496
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimapaket, Ölheizung nach 2025

Beitragvon 210ponys » Di Sep 24, 2019 7:01

T5060 hat geschrieben:Ne also von den großen Gastransporteuren klemmt mich keiner ab und der örtl. Stromversorger täte schon seit 40 Jahren uns am liebsten abklemmen,
hat das aber bis heute auch noch nicht geschafft.



noch gar nicht so lange her als die Russen den Hahn zu gemacht haben...
210ponys
 
Beiträge: 7559
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimapaket, Ölheizung nach 2025

Beitragvon Zement » Di Sep 24, 2019 7:45

210ponys hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Ne also von den großen Gastransporteuren klemmt mich keiner ab und der örtl. Stromversorger täte schon seit 40 Jahren uns am liebsten abklemmen,
hat das aber bis heute auch noch nicht geschafft.



noch gar nicht so lange her als die Russen den Hahn zu gemacht haben...

Nach der Ukraine , dummerweise geht die Leitung weiter nach Deutschland .
Deswegen sind die Nord Stream 1+2 so wichtig .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimapaket, Ölheizung nach 2025

Beitragvon Westi » Di Sep 24, 2019 9:15

Also erstens ist es bisher noch kein Gesetz und zweitens sollen Ölheizungen nicht mehr eingebaut werden dürfen.
Eine Heizung ist ein Komplettsystem mit Brenner, Pumpe, Kessel usw.
Ein Brenner ist ein Ersatzteil, dass im Fehlerfall getauscht werden kann. Und zwar solange es die Ersatzteile noch gibt.
Die Heizung wirst Du dann solange betreiben können, bis sie die Abgasgrenzwerte nicht mehr einhält.
Eine genaue Aussage kann man jedoch erst treffen, wenn das Gesetz verabschiedet wurde.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimapaket, Ölheizung nach 2025

Beitragvon Qtreiber » Di Sep 24, 2019 12:57

passt zum Thema:
https://www.capital.de/wirtschaft-polit ... nNEOhdaZqY
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14803
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimapaket, Ölheizung nach 2025

Beitragvon woweb » Di Sep 24, 2019 17:13

Qtreiber hat geschrieben:passt zum Thema:
https://www.capital.de/wirtschaft-polit ... nNEOhdaZqY


echt gut
woweb
 
Beiträge: 121
Registriert: Sa Jan 06, 2007 15:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimapaket, Ölheizung nach 2025

Beitragvon beihei » Mi Sep 25, 2019 8:46

Morgen,
ich bin eh gespannt was mir zuerst verboten wird zu betreiben , den vor fünf Jahren eingebauten Holzvergaser oder die letztes Jahr eingebaute Ölheizung....Hätte ja gerne eine Erdgasheizung eingebaut, aber wenn die letzte Erdgasanbindung 12 Kilometer vor meinem Dorf endet. Erdgas ist auch so schlecht transportfähig.Die Alternative....Erdwärme, wenn das jeder im Dorf machen würde , werden wohl die Stromleitungen glühen ( wärmt natürlich auch die Luft und Erde). Aber vielleicht warte ich einfach ab bis es im Winter auch so warm wird , daß ich erst gar keine Heizung mehr brauche.
Jeden Tag wird klimapolitisch eine neue Kuh durch Dorf getrieben.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimapaket, Ölheizung nach 2025

Beitragvon auswanderer » Mi Sep 25, 2019 18:37

Qtreiber hat geschrieben:passt zum Thema:
https://www.capital.de/wirtschaft-polit ... nNEOhdaZqY


Ich halte das nicht mal fuer Satire,allerdings noch nicht so schnell,aber so in 10-15 Jahren kann das wirklich so kommen,mit etwas Pech schneller.
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 857
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klimapaket, Ölheizung nach 2025

Beitragvon julius » Do Sep 26, 2019 21:56

Westi hat geschrieben:Also erstens ist es bisher noch kein Gesetz und zweitens sollen Ölheizungen nicht mehr eingebaut werden dürfen.
Eine Heizung ist ein Komplettsystem mit Brenner, Pumpe, Kessel usw.
Ein Brenner ist ein Ersatzteil, dass im Fehlerfall getauscht werden kann. Und zwar solange es die Ersatzteile noch gibt.
Die Heizung wirst Du dann solange betreiben können, bis sie die Abgasgrenzwerte nicht mehr einhält.
Eine genaue Aussage kann man jedoch erst treffen, wenn das Gesetz verabschiedet wurde.


So ähnlich dürfte es ablaufen.
julius
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hofam, noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki