Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 19:31

Kolbenfresser Dolmar 112

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kolbenfresser Dolmar 112

Beitragvon Honk81 » So Okt 11, 2020 16:02

Moin, unsere Dolmar 112 silverstar hat einen Kolbenfresser. Die Säge hat zwar schon ihr Alter und wird nur sehr selten benutzt und dann auch nur für Sachen wo ich die 8gute nicht einsetzen mag. Aber trotzdem würde ich sie gerne wieder flott machen. Man bekommt allerdings nur noch nachbaukolben und Zylinder sind neu gar nicht mehr erhältlich. Würde ein neuer kolben reichen? Der zylinder hat an der einen Stelle Sicht und fühlbar riefen. Wahrscheinlich drückt die Kompression dann da vorbei und brennt das dann immer weiter auf? Oder ist es einen Versuch wert? Zylinder gibts spottbillig.

Foto is zu groß :-(
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenfresser Dolmar 112

Beitragvon Falke » So Okt 11, 2020 16:09

frage-wie-stelle-ich-bilder-ein-die-sofort-sichtbar-sind-t60366.html

P.S.: passt die Tätigkeitsbeschreibung in deinem Profil noch zum angegebenen Alter :?: :wink: :roll:

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenfresser Dolmar 112

Beitragvon xaver1 » So Okt 11, 2020 17:12

https://www.ebay.at/itm/Kolben-passend- ... 55489.html

mfg

Sorry, hab erst zu spät gesehn, das das nicht neu ist :roll:
Zuletzt geändert von xaver1 am So Okt 11, 2020 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenfresser Dolmar 112

Beitragvon Honk81 » So Okt 11, 2020 17:15

Vom Handy aus ohne App etwas schwerer wenn Datei zu groß. Ich liefere nach ;-)
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenfresser Dolmar 112

Beitragvon xaver1 » So Okt 11, 2020 17:17

doppelt
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenfresser Dolmar 112

Beitragvon Honk81 » So Okt 11, 2020 18:57

Foto
Dateianhänge
IMG_20201011_165215~3.jpg
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenfresser Dolmar 112

Beitragvon 2biking » So Okt 11, 2020 19:15

In meinen Augen ist das das Todesurteil. Wenn sie mit neuem Kolben noch richtig läuft dann auf jeden Fall mit deutlich weniger Leistung und von anderen Gefahren wie Kolbenkippern, abgeplatzter Beschichtung die mit durchgezogen wird usw. mal ganz abgesehen. Auch wirst du ungleichmäßigen Verschleiß am Kolben und Kolbenring haben, auch die Frage nach eventuellem Abriss des Schmierfilms?

Gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten, entweder einen Nachbau Zylinderkit spendieren oder eine gebrauchte mit bspw. gebrochenem Tankgehäuse o.ä. suchen.

Dritte Möglichkeit: Ausdrehen, neu beschichten und honen und danach einen Übermaßkolben verbauen aber wirtschaftlich wahrscheinlich völlig unrentabel.


Ich an deiner Stelle würde sie auf eb*y als defekt mit Kolbenfresser verkaufen und 30 Euro drauflegen und über Kleinanzeigen eine andere Gebrauchte kaufen.
Die Sägen werden unglaublich bzw viel zu hoch gehandelt auf dieser Plattform, verkaufe alle meine Sägen nur noch so.
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenfresser Dolmar 112

Beitragvon Honk81 » So Okt 11, 2020 19:34

@Falke: Bei manchen Studiengängen würde das noch passen :lol: Habs aktualisiert.

Ne neue/gebrauchte wirds nicht geben. Lohnt nicht, war ja mittlerweile nur noch die Zweitsäge. Dann werde ich se wohl abschreiben. Schade.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenfresser Dolmar 112

Beitragvon GüldnerG50 » So Okt 11, 2020 20:13

Hallo.

Sowas vom Bild weg beurteilen ist sehr schwer, aber für mich hat sich der Kolben auf den Zylinder abgerieben. Ist ein typisches Schandensbild. Ich habe schon viele solcher Zylinder wieder verwendet. Feines Schleifleinen und den Mist da raus schleifen. Dauert ne Weile, eigentlich ne richtige Sträflingsarbeit aber geht. Manche ätzen den Alubelag auch raus, das ist mir zu heikel. Ich schleif die sauber raus und danach mit so nem Hohngerät für die Bohrmaschine druch. Der Witz ist, das das eigentlich Pfusch im Quadrat ist, aber die Dinger laufen alle wieder. Zuletzt eine MS 362 mit M-Tronic. Wenn du nen Nachbau Zylindersatz für nen guten Kurs bekommst nimm den, sooo schlecht sind die auch nicht.

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenfresser Dolmar 112

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Okt 12, 2020 6:01

Hallo!
Ich liess es! Hatte einen Kolbenfresser bei der Husqarna 266,neuer Kolbensatz,ausschleifen u. hohnen lt.Güldner eine leichte Riefe noch drinnen,sie läuft aber im obersten Segment fehlt die Kraft. Mein Lama machte es,weil wir beim Kolben u. Zylinder bei gut 200,-€ sind. Schade um das Geld! Treibe ich die Teile in einem Nachbau auf zu normalen Preisen greif ich zu,weil die Säge noch keine 100 Fm gesägt hat.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenfresser Dolmar 112

Beitragvon Trakto » Di Okt 13, 2020 1:33

Hallo,
habe das selbe Problem bei der 110. Nur nicht ganz so starke Riefen. Trotzdem wurde mir vom Lama-Händler gesagt, das es sich nur lohnt selber zu reparieren und am besten alles austauschen. Er schätzt die Reparatur auf ca. 300€, wenn er es macht.
Im Internet hab ich Ersatzteile gefunden, da bin ich aber auch bei 150€.
Für ca. 350€ könnte ich eine neue Stihl 231 bekommen.
Trakto
 
Beiträge: 374
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenfresser Dolmar 112

Beitragvon deutz450 » Di Okt 13, 2020 5:54

Ohne die Ursache für den Fresser zu kennen ist das rausgeworfenes Geld, evtl. sind die KW Simmeringe undicht, die Ursache muss jedenfalls ergründet werden.
Ich habe die Aktion mal mit einer Stihl 028 gemacht, würde ich nicht mehr machen, es summiert sich trotz Zubehörteilen dann doch einiges, dafür hätte es damals ne neue Dolmar 420 gegeben.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenfresser Dolmar 112

Beitragvon Honk81 » Di Okt 13, 2020 8:45

Nach meiner Recherche gibt es keine Zylinder mehr, auch nicht im Nachbau? Lediglich Kolben sind im Nachbau zu bekommen. Die sind so billig das ich überlege einfach einen einzubauen und zu gucken was passiert.

@trakto: wo hast du denn Ersatzteile gefunden?
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenfresser Dolmar 112

Beitragvon Herbert_S » Di Okt 13, 2020 13:07

Ich hatte einmal so einen ähnlichen Fresser bei einer Husky 55 (wegen schlechten Gemisch)
Den Zylinder habe ich vom Abrieb befreit. Auch der Kolben bekam eine intensive
Behandlung und einen neuen Kolbenring. Naja, die Säge läuft jetzt sicher 6 Jahre Problemlos.
Ich nehme sie fast nur zum Entasten von Eichenkronen (ca. 30-60m im Jahr)
Die Leistung hat aber 15-20% wegen dem beschädigten Zylinder eingebüßt !!
Benutzeravatar
Herbert_S
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Dez 19, 2016 7:49
Wohnort: Österr./Weinviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenfresser Dolmar 112

Beitragvon ChrisB » Di Okt 13, 2020 14:19

Hallo,
ich habe eine Dolmar BS 52,
die hatte ich Neu gekauft,
die ich aber schon seit seit 4-5 Jahren nicht mehr nutze.
Sind die Baugleich ?
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, agco123, baggerdidi, Bing [Bot], frafra, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki