Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:07

Kolbenfresser Husky 550Xp

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenfresser Husky 550Xp

Beitragvon Andy_S » Mi Jul 08, 2015 11:35

Die erste Generation der 550er hatte diverse Probleme mit Startschwierigkeiten. Da gab es ein Rückruf bei dem alle Probleme behoben wurden.

Auto Tune Vergaser laufen problemlos, habe alle drei Sägen mit Auto Tune. Stihl hat etwas Probleme mit m-tronic, ähnlich wie Husqvarna am Anfang mit Auto Tune.

Meine 550er laufen von Oktober bis April fast täglich viele Stunden. Bin asolut überzeugt von den Sägen.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenfresser Husky 550Xp

Beitragvon beihei » Mi Jul 08, 2015 14:22

KupferwurmL hat geschrieben:Aspen, Motormix und Co. verwende ich zu Recht nicht mehr.
Die 5L Kanister stehen teilweise 2 - 3 Jahre im Regal von Tankstelle / Baumarkt / Lama
Dann kaufst einen und nach einem halben Jahr springt dir die Säge nicht mehr an oder läuft unrund, kurz vorm Kolbenklemmer

Aspen Mist raus- selbst frisch angemischt - rennt wieder wie der Teufel.

Im übrigen....elektronische Vergaser und Motormanagement - jaja :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Wir wissen inzwischen zu Genüge das du eine besondere Affinität zu Selbstgemischten hast und das du SK nicht verwendest, ist dein Recht .
Meine Meinung ist, das nur die Ursache und der Beweis am Ende zeigt woran es gelegen hat.
Grüsse
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenfresser Husky 550Xp

Beitragvon hirschtreiber » Mi Jul 08, 2015 20:48

Abgesehen davon ist für jeden Waldbesitzer dessen Wald nach PEFC zertifiziert ist der Sonderkraftstoff und das Bio-Kettenöl Pflicht.

Wer mit Selbstgemischten und Mineralöl erwischt wird riskiert nicht nur seine Zertifizierung..........
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenfresser Husky 550Xp

Beitragvon Waldhäusler » Mi Jul 08, 2015 21:49

Hallo,
na ja, da noch keine Nachricht da ist, mit Fehler gefunden oder so, weiter zum Thema.

Also SK und Aspen samt Alter, SK kauft man halt und schaut auf´s Produktionsdatum, wir kaufen immer zusammen 200Liter das direkt vom Werk angeliefert wird daher hält sich die Lagerzeit und damit das alter wenn wir es bekommen in Grenzen.
Beschafft wird dann nur so viel wie man auf 1 Jahr verbraucht, die Lagerzeit/Stabilität der Hersteller ist unterschiedlich aber 1 Jahr geben alle, also kein Problem.

Zum Schaden, zunächst ist die Säge 1 Jahr alt = Garantie, daher wärs mir mal egal ob Fresser oder wie, die Kiste samt SK zum Händler und der soll sich dann mit Firma auseinandersetzen. Ich bekomme dann nur das Ergebnis in der Regel eine funktionierende Säge zurück.

Es gab auch schon die Aussage mit evtl. nicht auf SK eingestellt, da 550XP so nicht möglich, aber dafür gibt es auch hier Schäden z.B. beim Vergaser mit Auto Tune, das z.B. hatte der Nachbar mit der 545er Husky. Hatte ähnliche Anzeichen, bekam dann neuen Vergaser und das Teil rennt.
Es könnte auch sein, das ein einfacher Reset vom Vergaser hilft, wurde das schon geprüft.

Meine 550er ist ungefähr so alt wie Deine, hatte bisher noch keine Probleme und jetzt bei Hitze rennt die wie Sau, Kaltstart einmal ziehen und das bin ich von meinen Sägen nicht unbedingt gewohnt, auch das AutoTune macht seine Arbeit anscheinend gut und der Motor läuft richtig gut.

Bitte keine Spekulationen über die Sägen in meinem Bestand, habe so einige Marken, die sich beim Kaltstart nicht so sehr viel nehmen.
Gerade die bereits angesprochenen Profi Sägen von Stihl (weil die ja ach so viel besser sind als Husky) fallen hier nicht als positives Beispiel auf.
Eher im Gegenteil, meine 660er macht immer mal wieder auf Auszeit, weil sie beim Kaltstart absäuft, warum auch immer und nachdem ich die Säge beim Händler hab einstellen lassen macht die immer wieder Zicken und nimmt das Gas schlecht an bzw. hat mal grad keine Leistung. Jetzt ist das aber das Wunderteil das noch den ach so guten alten mech. Vergaser hat.

Viel Glück noch mit deiner Säge, lass dich nicht ins Boxhorn jagen von den Händlern.

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenfresser Husky 550Xp

Beitragvon 13alerion » Do Jul 09, 2015 15:36

Hallo,
ich kann dezeit leider noch nichts neues sagen. Die Säge ist bei Werkstatt Nummer zwei und derzeit warte ich auf Rückmeldung. Wenn ich die Säge wieder bekomme, werde ich auf jeden Fall Fotos machen, falls es noch was zu fotografieren gibt, dann kann sich jeder ein Bild machen. Ich habe auf jeden Fall gelernt, dass ich in Zukunft beim SK auf das Produktionsdatum schauen werde, wenn ich ihn kaufe.
Die Idee mt Garantie hatte ich auch schon, aber mein Händler meinte dazu: man sieht, dass ich was anderes getankt habe und so was muss man gar nicht erst einschicken...
Unter anderem deshalb, ist die Säge ja nun bei Werkstatt Nummer zwei. Sobald sich was neues ergibt, melde ich mich.
LG, Fabian
13alerion
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jul 06, 2015 9:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenfresser Husky 550Xp

Beitragvon m_cap » Do Jul 09, 2015 16:22

T´schuldigung "13alerion" das ist jetzt nicht für Dich, sondern für die Verfechter/Unterstützer der lokalen (LaMa-)Händler, denen mal gerne 100..150€ mehr bezahlt.
Wenn ich lese was "13alerion" mit dem Händler widerfahren ist, dann kann ich auch gleich im Internet für den besten Preis kaufen....

Setz Dich zur Wehr und lass Dich von dem Händler nicht einfach abspeisen!
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenfresser Husky 550Xp

Beitragvon chefbaumschubser » Do Jul 09, 2015 16:30

13alerion hat geschrieben:Hallo,
ich kann dezeit leider noch nichts neues sagen. Die Säge ist bei Werkstatt Nummer zwei und derzeit warte ich auf Rückmeldung. Wenn ich die Säge wieder bekomme, werde ich auf jeden Fall Fotos machen, falls es noch was zu fotografieren gibt, dann kann sich jeder ein Bild machen. Ich habe auf jeden Fall gelernt, dass ich in Zukunft beim SK auf das Produktionsdatum schauen werde, wenn ich ihn kaufe.
Die Idee mt Garantie hatte ich auch schon, aber mein Händler meinte dazu: man sieht, dass ich was anderes getankt habe und so was muss man gar nicht erst einschicken...
Unter anderem deshalb, ist die Säge ja nun bei Werkstatt Nummer zwei. Sobald sich was neues ergibt, melde ich mich.
LG, Fabian

sage deinem 1.haendler,das er ein dummes arsch..ch ist,das keine ahnung von sk hat!
rufe direkt bei gardena an(die sind die hohen herren in deutschland!-btw-wenn ein schwarzer aufkleber mit gelber/weisser englischer schrift auf dem griff ist,wars ne us-saege :wink:
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenfresser Husky 550Xp

Beitragvon waelder » Do Jul 09, 2015 17:14

13alerion hat geschrieben:Die Idee mt Garantie hatte ich auch schon, aber mein Händler meinte dazu: man sieht, dass ich was anderes getankt habe und so was muss man gar nicht erst einschicken...
Unter anderem deshalb, ist die Säge ja nun bei Werkstatt Nummer zwei. Sobald sich was neues ergibt, melde ich mich.
LG, Fabian



Hallo :shock: Der Händler ist ein richtiger Dumm -schwätzer :klug: , das ist 100% Garantie und am Aspen liegt der Schaden sicher nicht
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenfresser Husky 550Xp

Beitragvon 13alerion » Fr Jul 10, 2015 15:49

Moin,
erstmal wrklich vielen Dank für die vielen guten Ratschläge. Werkstatt zwei hat jetzt den Fehlerspeicher meiner Säge ausgelesen und ein Update der Software gemacht. Die Säge läuft derzeit im Standgas etwas unruhig, weil die Atuotune Einstellungen durch das Update weg sind, aber sonst alles super. Also keine Spur vom diagnostizierten Kolbenfresser. Der Sprit kann auch nichts dafür. Wenn man nett ist kann man von einem völlig unfähigen Mechaniker sprechen. Weniger nette Stimmen würden das eher Betrug nennen. Registriert haben die Genies die Säge nach dem Kauf auch nicht, aber auch das wird der nette Herr aus Werkstatt Nr zwei jetzt beheben. Ich kann nur sagen, wer im Raum Bremen lebt, sollte die Finger von Landtechnik Ka****mann lassen.
Abschließend noch mal vielen Dank an alle, die mir zu einer zweiten Meinung geraten haben und auch danke für alle anderen Tips.
Schönes Wochenende, Fabian
Zuletzt geändert von Falke am Fr Jul 10, 2015 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Firmenname unkenntlich gemacht, sonst kommt eventuell wieder eine Klagsdrohung gegen den Forumsbetreiber ...
13alerion
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jul 06, 2015 9:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenfresser Husky 550Xp

Beitragvon Waldhäusler » Sa Jul 11, 2015 17:00

Na was hab ich gesagt, Vergaser Reset mal schaun :D

Wenn´s so einfach geht. :klee:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki