Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Kolbenstange mit Feinspachtel und Chromspray flicken?!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenstange mit Feinspachtel und Chromspray flicken?!

Beitragvon countryman » Di Dez 03, 2024 19:26

Ich muss es jetzt auch tun...
Kolbenstange mit tieferen, abgerundeten Macken, hat bisher nur etwas geschwitzt. Dichtungen gibt es wohl vom Hersteller und das war es dann mit Einzelteilen - der Komplettzylinder liegt nach erster Einschätzung südlich von 1000 Euro.
Es ist eine kleine 24mm Stange, das Maß scheint als Halbfertigware unüblich (22 oder 25) und es gibt ein eingearbeitetes Fußventil. Also Versuch mit
Epoxy. Aber welches? Es müsste schon eine ausgezeichnete Haftung aufweisen. Die Überstände sollten gut abschleifbar sein. Das Mitglied welches von guten Erfahrungen berichtete war zuletzt vor 6 Jahren eingeloggt, da brauche ich wohl nicht mehr fragen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenstange mit Feinspachtel und Chromspray flicken?!

Beitragvon Spänemacher58 » Di Dez 03, 2024 20:24

countryman hat geschrieben:Ich muss es jetzt auch tun...
Kolbenstange mit tieferen, abgerundeten Macken, hat bisher nur etwas geschwitzt. Dichtungen gibt es wohl vom Hersteller und das war es dann mit Einzelteilen - der Komplettzylinder liegt nach erster Einschätzung südlich von 1000 Euro.
Es ist eine kleine 24mm Stange, das Maß scheint als Halbfertigware unüblich (22 oder 25) und es gibt ein eingearbeitetes Fußventil. Also Versuch mit
Epoxy. Aber welches? Es müsste schon eine ausgezeichnete Haftung aufweisen. Die Überstände sollten gut abschleifbar sein. Das Mitglied welches von guten Erfahrungen berichtete war zuletzt vor 6 Jahren eingeloggt, da brauche ich wohl nicht mehr fragen.


Ich hatte das Problem beim Unimog an den Heckhub Zylindern vor ein paar Jahren und die kann man auch sehr teuer fertig kaufen, muss man aber nicht!
Mein Tipp: Kolbenstangen und Zylinderrohre gibt es sehr günstig im Netz https://www.metall-express.de/Rund-24-m ... omte-Welle
Du brauchst nur einen Dreher der dir das passende Gewinde drauf dreht.
Lass die Bastellei mit Spachtel! das ist die Mühe nicht wert!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2589
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenstange mit Feinspachtel und Chromspray flicken?!

Beitragvon Flozi » Di Dez 03, 2024 22:36

Hy,
Evtl mal in der Nähe schauen obs einen Laserschweisbetrieb gibt, damit kann man ganz dünne Schweisnähte ziehen (wie ein Bleistiftstrich) und danach nur mit nem Schleifstein eben ziehen. Hab jetzt zwar keine Erfahrung damit. könnte mir aber gut vorstellen das das funktioniert.
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenstange mit Feinspachtel und Chromspray flicken?!

Beitragvon eifelrudi » Mi Dez 04, 2024 7:43

Es gibt auch Firmen, die Hydraulikzylinder aufarbeiten. Wenn man mit Google nicht fündig wird, einfach den nächsten LaMa- oder Baumamechaniker fragen, die kennen die Adressen in der Region.
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenstange mit Feinspachtel und Chromspray flicken?!

Beitragvon countryman » Fr Dez 06, 2024 20:41

Ich war nicht untätig und habe einen Versuch gestartet. Einfaches Standard-Epoxy aus der Zwillingstube. Materialkosten: Nicht messbar, da nur eine winzige Menge gebraucht wird. Mit einem Zahnstocher wurden die Löcher aufgefüllt. Nach Härtung bei 60°C im Ofen wurde der Überstand abgeschliffen. 240er Nassschleifpapier fasst die Hartverchromung gar nicht an.
Bin gespannt wie sich das bewährt. Da die Montage einfach ist und die Leckage ohnehin nicht groß war, werde ich es riskieren damit in die nächste Saison zu gehen, und werde berichten.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenstange mit Feinspachtel und Chromspray flicken?!

Beitragvon Spänemacher58 » Fr Dez 06, 2024 20:48

Viel Glück bei der Sache!
Beim Unimog waren nicht nur beide Kolbenstangen krumm und verrostet, auch die Zylinder waren innen verrostet. Habe auf meiner Arbeitsstelle, die sowieso Zylinder gefertigt hat aus Meterware Zylinderrohr und Kolbenstange nachgebaut. Materialwert waren für beide Zylinder mit Dichtungen knapp 120€ wenn man es über die Firma kauft. Geschweißt hat sie mir ein Kollege. Und ich denke die Zylinder sind besser wie damals Mercedes Original
Spänemacher58
 
Beiträge: 2589
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenstange mit Feinspachtel und Chromspray flicken?!

Beitragvon schoadl » Fr Dez 06, 2024 21:32

Servus .
Ich mach da einfach immer gezielt einen Heftpunkt und dann mit Feile Flex und Schleifpapier. Hat bis jetzt immer Funktioniert. Villt stell ich da morgen mal ein Bild rein .
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenstange mit Feinspachtel und Chromspray flicken?!

Beitragvon countryman » Do Aug 28, 2025 10:39

Eine Saison hat der Haspelzylinder nun problemlos dicht gehalten.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenstange mit Feinspachtel und Chromspray flicken?!

Beitragvon wesley » Do Aug 28, 2025 15:48

Hallo schoadl,
Womit schweisst du denn da?
Fängt der Heftpunkt nicht an zu rosten?
Gruß wesley
Wer sich ins Geschirr von Leuten spannen lässt, die den Hals nicht voll bekommen können, darf sich nicht wundern, wenn er eines Tages verschluckt wird.
wesley
 
Beiträge: 151
Registriert: Mo Okt 12, 2009 21:41
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kolbenstange mit Feinspachtel und Chromspray flicken?!

Beitragvon DST » So Aug 31, 2025 13:26

Früher hatten wir Spezialelektroden zum aufschweißen von Scharten in Kolbenstangen.
Das Material war sehr weich, und ließ sich leicht feilen und schleifen.
Es blieb aber immer ein leichter Einbrand am Übergang von der Schweißnaht zur Chromschicht.

Bei älteren Zylindern mit dementsprechend alter Dichtungstechnik war das kein Problem, und auch nicht bei langsam laufenden Zylindern.

Für Zylinder mit geringer Betätigungsdauer / Nutzungsdauer wäre das eine günstige Alternative.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2765
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki