Hallo schloßapfel, ja so geht es mir auch,es fehlen Material und Schweißgerät.......
-Deutz D 40 -BGU SM 500 E -Binderb. TWS600 -Dolmar 115 -Stihl MS230
Holz gibt 3 mal warm. Männer brauchen keine Türen. Sie gehen mit dem Kopf durch die Wand. Siege wann immer du kannst, verliere wann du mußt,doch kapituliere niemals (kathi wilhelm)
Dann nimm das Gestell was ich genommen hab, ruf die Firma direkt an, könnte sein, dass man noch was am Preis schrauben kann (wenn auch nicht viel). Habs heut erst wieder im Wald beim Verladen von 3m Stangen als Gegengewicht genommen und bis oben hin mit dicken Birkenmetern vollgeladen, da verzieht sich nix, packt es locker. Die Verschraubungen der Rungen sind auch vernünftig und stabil, allerdings muss man aufpassen, da unten mit Muttern gesichert. Wenn man über Asphalt schrabt wirds mit dem Abbauen wohl problematisch
Auf Grund von PN-Nachfragen hier noch mal für alle, die hier irgendwann mal reinschauen, ein paar weitere Infos zu dem Gestell von htbaumaschinen (eBay-Verkäufername):
-die Schweißnähte sind nicht überall hübsch wie an einem teuren Fahrradrahmen, aber stabil. -man findet es bei eBay wenn man nach "Heckcontainer" sucht. -die Firma bietet Sonderanfertigungen an, heißt: auch andere Maße (zB wenn die Unterlenker nicht tief genug abzusenken sind, oder die Rungen höher sein sollen, etc), einfach mal anrufen (Tel. steht bei eBay mit drin, auch Fax und eMail)
Jetzt noch ein paar Detailaufnahmen damit Interessenten wissen worauf sie sich einlassen und es nicht heißt "hey schlunzapfel, was hast denn da fürn Krempel empfohlen"