Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28

Kombigestell....

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kombigestell....

Beitragvon Kodiak » Mo Mär 15, 2010 9:27

Hallo schloßapfel,
ja so geht es mir auch,es fehlen Material und Schweißgerät.......
-Deutz D 40
-BGU SM 500 E
-Binderb. TWS600
-Dolmar 115
-Stihl MS230


Holz gibt 3 mal warm.
Männer brauchen keine Türen. Sie gehen mit dem Kopf durch die Wand.
Siege wann immer du kannst, verliere wann du mußt,doch kapituliere niemals (kathi wilhelm)
Benutzeravatar
Kodiak
 
Beiträge: 59
Registriert: Sa Mai 16, 2009 15:39
Wohnort: Kelheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kombigestell....

Beitragvon schlossapfel » Mo Mär 15, 2010 19:51

Dann nimm das Gestell was ich genommen hab, ruf die Firma direkt an, könnte sein, dass man noch was am Preis schrauben kann (wenn auch nicht viel).
Habs heut erst wieder im Wald beim Verladen von 3m Stangen als Gegengewicht genommen und bis oben hin mit dicken Birkenmetern vollgeladen, da verzieht sich nix, packt es locker. Die Verschraubungen der Rungen sind auch vernünftig und stabil, allerdings muss man aufpassen, da unten mit Muttern gesichert. Wenn man über Asphalt schrabt wirds mit dem Abbauen wohl problematisch ;)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kombigestell....

Beitragvon schlossapfel » Mi Mär 17, 2010 8:45

Auf Grund von PN-Nachfragen hier noch mal für alle, die hier irgendwann mal reinschauen, ein paar weitere Infos zu dem Gestell von htbaumaschinen (eBay-Verkäufername):

-die Schweißnähte sind nicht überall hübsch wie an einem teuren Fahrradrahmen, aber stabil.
-man findet es bei eBay wenn man nach "Heckcontainer" sucht.
-die Firma bietet Sonderanfertigungen an, heißt: auch andere Maße (zB wenn die Unterlenker nicht tief genug abzusenken sind, oder die Rungen höher sein sollen, etc), einfach mal anrufen (Tel. steht bei eBay mit drin, auch Fax und eMail)

Jetzt noch ein paar Detailaufnahmen damit Interessenten wissen worauf sie sich einlassen und es nicht heißt "hey schlunzapfel, was hast denn da fürn Krempel empfohlen" :klug:
Dateianhänge
Gestelldetail_gesamt.jpg
Gestelldetail_gesamt.jpg (39.23 KiB) 616-mal betrachtet
Gestelldetail_Runge3.jpg
Seitenansicht, beladen
Gestelldetail_Runge3.jpg (41.09 KiB) 616-mal betrachtet
Gestelldetail_Runge.jpg
Anbindung Runge an Gabel
Gestelldetail_Runge.jpg (40.74 KiB) 616-mal betrachtet
Gestelldetail_Runge2.jpg
Gestelldetail_Runge2.jpg (44.38 KiB) 616-mal betrachtet
Gestelldetail_Runge1.jpg
alle Vierkantrohre zugeschweißt, nicht hübsch, aber funktional
Gestelldetail_Runge1.jpg (25.71 KiB) 616-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki