Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:55

Kombination Seilauswurf Seileinlaufbremse

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herbylix » Do Jan 29, 2009 11:54

Hallo Walter!
Das kommt auf das Seil an, bei stärkeren und steiferen Seil muss man mit viel Anpressdruck arbeiten um eine Wirkung zu erzielen, dann spürt mans schon beim Ausziehen. Ich habe aber auf die normale Nachlaufbremse verzichtet so hebt es sich auf.
Damit die Trommel beim Lösen bei Last keinen Schwung bekommt, habe ich einen eigenen Zylinder der während des Steuerimpulses lösen auf die Bandbremse drückt und so die Stämme sachte zu Boden gleiten lässt.

Es ist eine Seileinzugsbremse allein auch nicht das Allheilmittel, denn während des händisch Ausziehens lockern sich die Windungen, ausser man stellt die Nachlaufbremse stark ein.............. und so beisst sich die Katze selber in den Schwanz :wink:
Grüsse

Herbert
Benutzeravatar
Herbylix
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Dez 13, 2008 22:22
Wohnort: Wien
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki