Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 11:49

komische Eier

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Mai 17, 2008 14:10

Hauke, hast Du schon mal gesehen, wie Tiere aussehen, die ein "Hobbyhalter" geschlachtet hat? So einer von der Sorte oben, die einen Leberschaden oder Parasitenbefall nicht mal bemerken, wenn sie die Leber schon in der Hand haben?

Ich hab schon Leute getroffen, die fanden es ganz normal wenn die Hühner minutenlang (!!) bis zum buchstäblich letzten Moment vor Todesangst gekreischt und wild um sich geflattert haben, da war nichts von "tiergerechter Betäubung" oder auch nur streßfreiem Festhalten. Mal ganz abgesehen, daß ich solches Fleisch ganz bestimmt nicht essen wollen würde, aber sowas muß ja nun wirklich nicht sein!

Und dann bin ich es echt langsam leid, daß hier jedesmal,wenn man darauf hinweist, daß nicht jeder mit seinen Tiere einfach tun und lassen kann was er will, irgendjemand meint, er muß den Angeber markieren, weil er so toll Gesetze mißachten kann - es GIBT SIE NUN MAL, Wem das nicht paßt, der kann sich ja dafür einsetzen, daß solche Regelungen wieder abgeschafft werden, aber ständig und überall so zu tun, als müsse man sich nach den Regelungen, die einem nicht gefallen, auch nicht richten, ist einfach nur dumm - schon überhaupt, wenn es dabei um die Versorgung und Behandlung von Lebewesen geht.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Sa Mai 17, 2008 14:45

Hallo SHierling,

hast Du schon mal professionelle Geflügelhalter gesehen, die ihre Tiere mit Nikotin vergiften, oder einfach durch den Stall laufen und ihren Tieren den Kopf abreissen und das tote Huhn in die Hühnergülle werfen, oder Dir vor den Füssen? Totentonnen kosten jetzt ja Geld.

Hast Du schon mal Geflügeltransporte von professionellen Transportunternehmen gesehen, die 8 bis 12 Hühner in einer Kiste stecken und das auf brutalter Weise, weil es ja schnell gehen muss und es ja auf das eine oder andere Huhn nicht ankommt? Und dann steht der Transportwagen ohne Wasser erst mal einen Tag auf dem Hof. Ist ja egal, wird ja eh Tiermehl aus den Viechern.

Hast Du schon mal gesehen wie bei der Hybridzucht die männlichen Eintagskücken mal eben im Schredder verschwinden und wie Legehennen, die "ausgedient" haben, mal eben in grossen Bottichen vergasst werden.

Hast du schon mal gesehen, wieveil Prozent der Geflügel in einem professionellen Schlachthof nicht durch das Strombad betäubt werden und dann mit "vollem Bewusstsein" mit den Füssen nach oben eingehakt, ausbluten.

Hast Du schon mal gesehen, wie Geflügel in Grossbetrieben wirklich aussehen?

Hast Du schon mal gesehen, wie Geflügelbestände von Ratten heimgesucht wurden und nichts unternommen wurde, weil die Viecher ja sowieso in 14 tagen weg sollen und in einen leeren Stall kann man viel besser gegen Ratten vorgehen.

Hast Du schon mal gesehen wie in Grossbetrieben tägliche neue Rangkämpfe stattfinden, weil die Hühner durch überpopulation nicht mehr in der Lage sind, sich die Rangordnung zu merken?

Ich habe es zu genüge gesehen.

Und ich finde es geht hier auch gar nicht um Hobbyhaltung oder um professionelle Haltung, sondern um den verantwortungvollen Umgang mit Lebewesen. Der eine ist eben verantwortungsvoll und der andere eben nicht, egal was er macht. Und genau das wird nicht durch Verornungen erreicht.

Und selbst wenn eine Verornung mal greift und Bussgelder bis zu 5000 Euro drohen, bleibt es doch überwiegend weit unter dem max. Bestrafungswert. Immerhin hängen doch Arbeitsplätze an dem Betrieb.

Es ist wie beim Autofahren, dort wo 70 erlaubt ist, kann man ja auch 80 fahren. Und in einen Stall, wo 10 000 Hühner passen, passen auch 11 000 oder 12 000. Zählt doch eh keiner nach.

Gut für mich heisst das dann wohl, das ich weiterhin ohne gültiges Papier meine Hühner schlachte, so wie ich es von meinen Grosseltern gelernt habe und schon etliche Male praktiziert habe.

Oder ich gehe zu einen Landwirt, der aufgrund seiner Ausbildung zum Landwirt dazu befähigt ist, Hühner zu schlachten. Egal, ob er je schon mal ein Huhn in der Hand hatte oder nicht.

Für mich bleibt es in Teilbereichen ein sinnloses Gesetz, welches wieder unter Mitarbeit der Lobbyisten entstanden ist und nicht dem Tier dient, sondern dem Menschen.

Grüsse

Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Mai 17, 2008 14:55

Welchen Menschen dient das Gesetz Deiner Meinung nach denn?

Und sollte man Deiner Meinung nach auch den Führerschein wieder abschaffen, weil sich ja sowieso niemand nach den Verkehrsregeln richtet? Kann doch jeder von Oma lernen!

Wie wäre es, wenn wir die Schulen einfach zumachen, das bißchen Lesen und Schreiben wird Opa dem Enkel wohl auch beibringen können.

Wenns nur ums Abschlachten geht, wozu dann überhaupt Gesetze? Schließlich wurde zu Omas und Opas Zeiten ja auf Tierschutz auch keinen Wert gelegt!

Deine dummdreisten Peta- Anfeindungen kannst Du Dir auch ruhig sparen - eine Gesetzesmißchtung wird ja nicht beser, wenn man noch 10 andere aufzählt.

Schade um eure Hühner, Deine wie auch die von EarlGrey - mir zumindest tun Tiere leid, die so beschissen versorgt werden, "auch wenn es besser im Gesetz steht."
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Sa Mai 17, 2008 17:44

Ich finde es nicht OK, das der Hobbyhalter nur weil er Hobbyhalter ist, schlecht dargestellt wird und als Tierquäler gilt.

Ich kann dir sagen: Ja es gibt durchaus Hobbyhalter, die Tiere quälen und es gibt sogar Menschen, die gar keine Tiere haben und sie quälen.

Gerechnet am Tier werden aber aus meiner eigenen persönlichen Sicht herraus mehr Hühner von sogenannten Profis gequält als von Hobbyhaltern.


Und bisher haben mir jeder Hobbyhalter, den ich kennen gelernt habe, seine Hühner gezeigt, war zu Meinungsaustausch bereit und hat Tips angenommen, so wie ich auch. Was ich von Grossbetrieben nicht sagen kann.

Also geht es nicht um das Thema Tierquälerei, ich denke da ist jeder normal denkende Mensch gegen, sondern um die Pauschalisierung, das Hobbyhalter schlechte Halter sind. Und dem wiederspreche ich.

Es gibt gewissenhafte Menschen und welche denen vieles egal ist.
Als gelernter Tischler habe ich Meister kennen gelernt, die ohne Skrupel alle Hölzer verarbeitet haben, egal ob Tropenhölzer oder Holz aus Tschernobyl , haupstsache der Profit stimmt. Und welche, die anders denken.

Und genau diese profitgierigen Menschen wirst nicht mit Verordnungen eindämmen und bewirkst genau das Gegenteil.

Ich stimme mit Dir vollkommen überein, das Tierquälerei nicht OK ist, finde aber die pauschalisierung absolut nicht richtig.

Auch Deinen Vorwurf, das Dir meine Hühner leid tuen, finde ich ungesehen falsch.

Aber bei mir können wir ja gern anfangen: Ostfriesische Silbermöven eignen sich absolut nicht für eine enge Haltung,....... aber hoch lebe die Haltungsverordnung.

Ich möchte auch mal Deine Homepage zitieren:

"......heute fehlt den meisten menschen selbst auf dem land die möglichkeit zur Schweinehaltung, zumal eine Einzelhaltung nicht mehr zugelassen (und auch nicht tiergerecht) ist."

und:

"dennoch: wir raten jedem, der entsprechenden platz hat, zum eigenen schwein!"

Und hier redest Du nicht von der Mehrzahl!

Aber zurück zum schlachten:

Ja ich werde meine Hühner, die Legefutter plus artgerechte Leckerlies bekommen (um es mal so zu nennen) und freien Auslauf über 14000 Quadratmeter haben, weiterhin mit dem Schlagstock betäuben und dann köpfen.

Immer noch die bessere Alternative als ein professioneller Schlachthof, inclusive Transport.

Zu deiner Frage, welchen Menschen es dient:

Es dient der Grossindustrie, weil der einfache kleine Mensch gesetzlich nicht mehr in der Lage ist, oder keine Lust mehr hat, seine paar Tierchen selber zu halten und zu schlachten.

Genau so wars nach der Kennzeichnungspflicht der Eier. Etliche private Halter haben ihre Eier nicht mehr zum Bäcker oder Schlachter bringen können und dafür haben die Grossbetriebe die Kunden bekommen.

Das dort entgegen der Verordnung die Eier erst bei Auslieferung mit Datum versehen werden oder 10 000 Eier aus Bodenhaltung eben vom Nachbarn gestempelt wird, der einen Freilandhaltungsstempel hat, ist dann doch egal.

Grüsse Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Sa Mai 17, 2008 17:51

Ich habe Deinen Bericht nochmal gelesen und finde die pauschlisierte Ausage, das es zu Grosseltern Zeiten keinen Tierschutz gab, absolut falsch.

Ich weiss nicht wie Deine Grosseltern die Tiere gehalten haben, meine hingegen haben ihre 6 Kühe, 5 Mutten und so 40 Hühner durchaus als Landwirte besser gehalten als heute einige Landwirte.

Tiergerechte Haltung ist eben eine Sache der inneren Einstellung und nicht eine Sache von Verordnungen.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Mai 18, 2008 8:09

Hauke schidt hat geschrieben:Ich finde es nicht OK, das der Hobbyhalter nur weil er Hobbyhalter ist, schlecht dargestellt wird und als Tierquäler gilt.

Ich kann dir sagen: Ja es gibt durchaus Hobbyhalter, die Tiere quälen und es gibt sogar Menschen, die gar keine Tiere haben und sie quälen.

Es gibt ganz einfach Leute, die sich nach der NutztierhaltungsVO und den CC-Regeln RICHTEN, und allein deswegen, weil sie dadurch Fördermittel bekommen, ihre Tiere anständig füttern und anständig halten. Und es gibt Leute, die diese VO nicht mal KENNEN, keine Futterberechnung machen, und meinen "bei ein paar Hühnern reichen zusammengefegte Abfälle vom Nachbarn" als Futter, das rechnet sich dann. Muß ja nicht mal böse gemeint sein, ist meistens einfach nur völlige Unwissenheit, weil sie - genau wie Du - halt der Meinung sind, die Gesetze würden für sie ja nicht gelten. Dazu kommt dann das Problem, selbst WENN sie mal zu wissen bekommen, das 16%RP minimum vorgeschrieben sind für Legehennen, daß sie das zu Hause gar nicht rechnen können.

Gerechnet am Tier werden aber aus meiner eigenen persönlichen Sicht herraus mehr Hühner von sogenannten Profis gequält als von Hobbyhaltern.
dann ist Deine SIcht ganz einfach falsch. Ich arbeite jetzt schon seit um und bei 5 Jahren mit Hobbyhaltern, und nach meiner Erfahrung, wie auch nach den Aussagen unserer Amts-TÄ und anderer TÄ mit denen ich mich immer mal wieder kurzschließe, sind die 90% Hobbyhalter ERHEBLICH inkompetenter als die 10% Profis in der Hühnerhaltung.

Und bisher haben mir jeder Hobbyhalter, den ich kennen gelernt habe, seine Hühner gezeigt, war zu Meinungsaustausch bereit und hat Tips angenommen, so wie ich auch. Was ich von Grossbetrieben nicht sagen kann.
Ja, genau daher kommt ja das ganze Elend. (mal davon abgesehen, das "sich gegenseitig seine Hühner zeigen" der allerbeste Weg ist, Seuchen, Parasiten und Keime immer weiter zu verbreiten!)
Wie sehen solche "Tipps" denn aus? Das erste sind mal private (illegale) Fütterungsversuche, die werden in Foren, Treffs und anderen "Austauschplattformen" angepriesen wie Sauerbier. Dazu kommen (illegale) Zusatzstoffe und ganze Internetshops mit (illegalen) Futtermischungen, illegalen Medikamenten.
Die wenigsten Hobbyhalter haben ihre Tiere angemeldet oder führen ein Bestandsbuch, - DA wäre ich mal froh, wenn mal jemand schreiben würde: "Die meisten Hobbyhalter zeigen mir ihr Zuchtbuch und das Bestandsbuch gern!"
Die meisten Hobbyhalter glauben, Homöopathie müßte man nirgends eintragen oder Bachblüten seien erlaubt, und ganz schlimm wird es, wenn es um die Leistung geht, gerade bei den alten und seltenen Rassen zählt KAUM mal einer die Eier, fast niemand hat Fallnester, und so geht die Zucht statt weiter immer schneller den Bach runter.,

Und Das nächste sind dann "Ratschläge" wie Deiner hier: nach Gesetzen muß man sich ja nicht richten,egal, hau mal Deinem Tier vor den Kopp Hauptsache es hatte vorher einen Namen und wurde umhergeschleppt.

Also geht es nicht um das Thema Tierquälerei, ich denke da ist jeder normal denkende Mensch gegen, sondern um die Pauschalisierung, das Hobbyhalter schlechte Halter sind. Und dem wiederspreche ich.
Doch, es geht um Tierquälerei, und die fängt genau da an, wo jemand sagt "Meine Hühner suchen sich ihr Futtter selber" oder sogar "müssen sich ihr Futter selber suchen", genau das ist bei ALLEN HEUTE VORHANDENEN LEGEHENNEN Tierquälerei.

Auch Deinen Vorwurf, das Dir meine Hühner leid tuen, finde ich ungesehen falsch.
Gutes Beispiel! Zu Deiner Information: Hühner gehören zu den Tierarten, denen man ihr Wohlergehen NICHT ansieht. Hühner haben nicht, wie Säugetiere - eine "Leidensmimik", Hühner verhalten sich selbst mit schwersten Fleischwunden noch "völlig unauffällig". Hühnerfedern glänzen durch optische Effekte im BAU der einzelnen Feder, man kann an ihrem Zustand also nicht - wie z.B. bei Säugetieren - sehen, ob ein Tier verwurmt ist oder nicht. Wenn es einem Huhn "augenscheinlich" schlecht geht, dann hat man das allermeiste schon übersehen und versäumt. Eben darum ist die tägliche Tierkontrolle ja vorgeschrieben - und ich finde das auch sinnvoll! (da z.B,. sehe ich einen Unterschied zwischen Profi und Hobbyhalter: die Profis, die ich kenne, machen ALLE Tierkontrolle, täglich und von Hand, als Stichprobe, schon allein, weil sie wissen, daß das ihre einzige Chance ist, die Tiergesundheit zu beurteilen. Die Hobbyhalter, die in den meisten Fällen nicht nur Stichproben machen könnten, sondern sogar JEDES EINZELTIER am Brustbein kontrollieren, die wissen meistens überhaupt nicht, wie das geht)
Und wenn Du an anderer Stelle schreibst, Deine Hühner "würden sich rechnen", dann ist allein deswegen schon für jeden offensichtlich, daß da irgendetwas falsch läuft.

Aber bei mir können wir ja gern anfangen: Ostfriesische Silbermöven eignen sich absolut nicht für eine enge Haltung,....... aber hoch lebe die Haltungsverordnung.
auch gutes Beispiel: Hauptsache, die Tiere laufen draußen, egal ob sie anständig gefüttert werden oder nicht, - und was die Rasse angeht: das warst Du doch, der gar keinen Zuchtplan hatte und mit seiner Inzucht nicht weiter wußte? Vom "vor sich hin halten" werden die Tiere NICHT geschützt, sondern davon, daß man ihre Leistung kennt, selektiert, gezielt anpaart und das über Generationen, entweder mit Linienzucht oder über Reinzucht, aber "einfach so" funktioniert da gar nichts.

"dennoch: wir raten jedem, der entsprechenden platz hat, zum eigenen schwein!"
Und hier redest Du nicht von der Mehrzahl!

Stimmt, ich hab auch nichts gegen vernünftige kleine Nutztierhaltungen, im Gegenteil, ich fände es klasse, wenn wir wieder so weit kämen, daß jeder seine eigenen paar Hühner hält. ABER NICHT WIE IM PIXI_BUCH!!

Die Leute, die hier ein Schwein holen, die bekommen das AUSSCHLIESSLICH dann, wenn sie auch ausreichend Sachkunde haben. Wir geben weder Zuchtferkel an "irgendwelche Fremden" ab, noch bekommt irgendjemand hier auch nur ein Schlachtschwein gebracht, der nicht damit umgehen kann. Hier werden auch keine Hühner an Leute abgegeben, die dann nach einem Jahr nicht wissen, wo sie den nächsten Hahn herbekommen sollen , und wer selber nicht schlachten darf, kann es entweder lernen, oder sagen, ok, macht ihr das mal lieber.

Aber zurück zum schlachten:
Ja ich werde meine Hühner, die Legefutter plus artgerechte Leckerlies bekommen (um es mal so zu nennen) und freien Auslauf über 14000 Quadratmeter haben, weiterhin mit dem Schlagstock betäuben und dann köpfen.
Immer noch die bessere Alternative als ein professioneller Schlachthof, inclusive Transport.
Was ist denn das für eine Argumentation? Wenn ich jemandem "wie immer" ein Blaues Auge schlage, dann ist das immer noch besser als ihm die Rippen zu brechen, klar. Klingt natürlich toll - aber damit hast Du nicht mal beschrieben, ob Du ein Huhn auch nur richtig festhalten kannst.
Und "Legefutter" sagt mir leider schon von weitem, daß Du Dich mit Hühnerfutter noch nie beschäftigt hast - das gibts nämlich gar nicht. Entweder ist das Alleinfutter, dann ist JEDES Leckerli dazu schädlich (eben weil man Alleinfutter auch allein füttern muß!), oder Du hast Ergänzer, dann mischt man das 2:1, oder nach Vorschrift, mit Getreide. Ein Huhn ist nun mal kein Hund, dem "das ein oder andere LEckerli" nicht schadet, sondern bei Legehennen ist die Futteraufnahme der limitierende Faktor für die langfristige Gesundheit. "Leckerli" sind psychische Bonbons für den HALTER, dem Huhn schaden sie nur.
Wieviel Futteraufnahme haben Deine Hühner denn von dem "Legefutter" und wieviel insgesamt?

Es dient der Grossindustrie, weil der einfache kleine Mensch gesetzlich nicht mehr in der Lage ist, oder keine Lust mehr hat, seine paar Tierchen selber zu halten und zu schlachten.

Das sehe ich anders. Lies DIch mal durch die Foren, bei den Selbstversorgern oder anderswo - der allgemeine Tenor heutzutage ist "Wenn ich ein Tier halte, dann kann ich damit machen was ich will" - genau so argumentierst Du ja auch.

Und meiner Meinung nach sind Lebenwesen eben MEHR wert als z.B. Autos. Da gibt es SELBSTVERSTÄNDLICH einen Führerschein, und kein Mensch beschwert sich darüber, oder fährt deswegen weniger Auto.

Leute, die so argumentieren wie Du, Lebenwese seien weniger "gesetzliche Aufsicht" wert als Maschinen, die haben in meinen Augen mit "Tierschutz" nicht viel im Sinn, die leiden ganz einfach am Bambi-Syndrom.

Und was den "Tierschutz von früher" angeht - eure 6 Kühe konnten sich vermutlich den ganzen Winter nicht mal den Rücken lecken und hatten Scheuerstellen am Hals, weil sie monatelang angekettet waren - auch sowas gibts heute zum Glück nur noch mit Ausnahmeregelung.
Was die Hühnerhaltung "von früher" angeht, guckst Du da:
http://bb01.de/modules.php?name=Content ... page&pid=4
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andiha » So Mai 18, 2008 8:42

hallo brigitta,

sehr drastisch, eindringlich, offene und fachkundige antwort. das sollte eigentlich jeder "zwangslesen", der sich ein paar hybriden holt, bei sich im garten springen läßt und sich vielleicht später wundert, das seine huhnis nicht lange "halten", wo sie doch immer so nett eier gelegt haben...

grüße
andi
http://www.hint-horoz.de
andiha
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Okt 17, 2007 8:35
Wohnort: schorndorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Mai 18, 2008 8:51

Danke. Ist aber auch wahr, es kann einem schon mal der Kragen platzen, wenn solche Sprüche kommen. "Wenn ich mich dabei nach den Gesetzen richten soll, dann will ich lieber gar keine Tiere halten" - krass gesagt: das ist dann vielleicht auch besser so. 8)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » So Mai 18, 2008 11:24

Würdest Du mal klar auf meine Worte eingehen und nicht nur spekulativ Tatsachen erfinden, die Du nicht mal gesehen hast sondern nur einen Bericht entmimmst?

Um das mal neu zu formulieren:

Warum "wirbst" Du auf Deiner Seite für die Haltung eines Schweines, zitierst aber im Satz vorher, das dieses nicht Haltungsgerecht ist.

Warum forderst Du Menschen auf Deiner Seite auf, dieses Haltungsverbot zu umgehen, kritisierst aber hier im Forum Teilnehmer, wenn sie sich kritisch Verordnungen äussern?

Warum trittst Du § 187 Stgb hier mit Füssen, imdem Du ungesehen Lügen und Behauptungen hier im Forum verbreitest, die absolut nicht der Wahrheit entsprechen, verurteilst und "beschimpfst aber User, wenn sie sich nicht genau an das gültige Gesetz halten?

Um die Liste nicht zu lang zumachen kannst Du mir ja erst mal diese drei Fragen beantworten und Dir dabei vielleicht selber an die Nase fassen :-)


Sollten Deine Antworten für mich nicht befriedigend sein, gilt für mich." Du hast Recht, ich meine Ruhe"

Grüsse

Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki