Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

Kompakter Schlepper für Forst

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kompakter Schlepper für Forst

Beitragvon Fendi306LSA » Fr Sep 14, 2012 10:11

Hallo liebe Forengemeinde,

ich plane langsam den Neukauf eines kompakten Schleppers für den Wald.
Ich möchte ihn für folgendes verwenden:
6tonnen Seilwinde (Tajfun)
Holzspalter stehend 12t
Sägespaltautomat Posch 320
Holztransportwagen 7t incl Kran
gelegentlich Frontladerarbeiten

Da ich auch häufig im jungen Wald auf recht schmalen Wegen unterwegs bin soll es ein kompakter werden.
Ich dachte hier zum Beispiel an einen Deutz Agroplus 86PS.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Größenordnung von Schlepper ob er dafür geeignet ist (Leistung, Gewicht...)
Wie schauts mit anderen marken wie SAME, Steyr, John Deereusw. aus
Aktuell haben wir einen Fendt 306lsa Bj 1983

Gruß,
Thomas
Fendi306LSA
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Mär 26, 2008 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompakter Schlepper für Forst

Beitragvon kawabiker1971 » Fr Sep 14, 2012 11:17

Hallo,

wenn ich Schlepper und Forst immer höre, verbinde ich das immer oft mit VALTRA Traktoren.

Schau mal in deren Listen, ob da was bei ist.

VALTRA hat für den Forstbereich einen sehr guten Ruf, sind wendige und stabile Maschinen.

Edit:

zum Beispiel die Valtra A-Serie:

http://www.valtra.de/extras/documents/V ... _07_20.pdf
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompakter Schlepper für Forst

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Sep 14, 2012 13:27

Ich hab den Deutz Agroplus auch schon mal angeschaut ... ich hätte ähnliche Einsatzbedingungen wie du.

Valtra ist auch nicht schlecht - aber den kenn ich nicht.

außerdem glaub ich dass der Valtra etwas teurer sein wird als der Plus.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompakter Schlepper für Forst

Beitragvon kawabiker1971 » Fr Sep 14, 2012 19:23

hier mal ein Link zum Traktorpool für einen "älteren" Valtra mit Forstgrundausstattung:

http://www.traktorpool.de/de/details/Tr ... 5/1622128/
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompakter Schlepper für Forst

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Sep 15, 2012 6:52

Ich denke aber er sucht einen Neu(kauf)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompakter Schlepper für Forst

Beitragvon Andy_S » Sa Sep 15, 2012 10:06

Wenns ein fabrikneuer Schlepper sein soll würde ich mir einen Steyr kompakt oder einen Case Jx kaufen bzw. einen kleinen New Holland.Die 36er Mf würden mir auch Zusagen. Die neuen Deutz oder Same reisen mich nicht von Hocker.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompakter Schlepper für Forst

Beitragvon dappschaaf » Sa Sep 15, 2012 10:17

Hallo,

wenn du mit deinem Fendt zufrieden bist warum nicht wieder einer?

So ein Vario 300er Serie würde doch für dein Aufgabengebiet passen...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompakter Schlepper für Forst

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Sep 15, 2012 11:16

Mir würde auch ein 200er Vario auch gut gefallen.

Die 300er sind ganz schön groß.

Er will ja was kompaktes.


Aber die Preise bei FENDT
Zuletzt geändert von WaldbauerSchosi am Sa Sep 15, 2012 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompakter Schlepper für Forst

Beitragvon deutz450 » Sa Sep 15, 2012 11:54

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,
wenn du mit deinem Fendt zufrieden bist warum nicht wieder einer?


Vermtl. hat er sich eine Budgetgrenze gesetzt (die er uns leider nicht mitteilt) und einen Geldscheißer hat er wahrscheinlich auch keinen :wink:
Ein 300 Vario wäre sowieso für den Einsatzzweck überzogen, eher noch der 200 Vario.

Mal abgesehen davon dass ich mir für den angedachten Einsatzzweck keinen Neuschlepper kaufen würde, da ärgert man sich so sehr wenn man was kaputt fährt was im Forst sehr schnell passiert, ist der Agroplus schon ok, evtl. auch der Agrofarm, der ist ein wenig länger, schwerer und hat mehr Hubkraft. Die meisten anderen Hersteller haben auch passendes im Programm.
Wenn dem 306er nichts großes fehlt halte ich den für bestens geeignet.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2945
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompakter Schlepper für Forst

Beitragvon John2140 » Sa Sep 15, 2012 15:46

Passt zwar hier nicht rein, aber der hier wär nicht teuer, oder? :arrow: http://www.ebay.de/itm/LANDINI-GLOBUS-8 ... 6rk%3D1%26
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompakter Schlepper für Forst

Beitragvon Forstjunior » Sa Sep 15, 2012 15:52

@john2140
Kennst du den Verkäufer?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompakter Schlepper für Forst

Beitragvon John2140 » Sa Sep 15, 2012 15:54

@forstjunior, nein, weiss auch gar nicht wo der genau steht, aber der würde mir gefallen :D
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompakter Schlepper für Forst

Beitragvon Forstjunior » Sa Sep 15, 2012 19:24

So wie ich es gesehen habe, steht da Falkenstein...also Landkreis CHA denk ich.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompakter Schlepper für Forst

Beitragvon Holder A55 » Sa Sep 15, 2012 19:57

ganz unten steht:

Marcel Seckel
Sportplatzweg 3d
08223 Neustadt
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompakter Schlepper für Forst

Beitragvon Fendi306LSA » Mo Sep 17, 2012 13:04

Hallo,

erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich war am Wochenende wanderen und konnte deswegen nicht eher antworten.

Der Grund warum der Fendt 306 weg soll ist dass er nun doch schon in die Jahre kommt und die eine oder andere rep fällig wird. Zusätzlich möchten wir auch einfach mal was neues haben wo noch nichts ausgeleiert ist... dass dies nicht zwingend die günstigste Variante sein wird, ist und bewusst.

Wie oben bemerkt soll es ein Fabrikneuer oder mit sehr wenigen Stunden (<100) sein-

Das Budget kann ich schon veraten, es sollten nicht mehr als 30000€ Netto sein.

Fendt fällt da denke ich leider wirklich raus, wobei ich dazu sagen muss dass Fendt sicherlich zu den besten gehört, wir das aber nicht unbedingt haben müssen.

Wenn jemand noch Tips oder Ideen hat, bzw beurteilen kann ob das Budget realistisch ist würde ich mich freuen.

Der nächste Schritt ist dass wir einige Händler besuchen möchten um die Schlepper die in Frage kommen mal anzusehen.

Haltet ihr es für realistisch den Fendt in Zahlung zu geben, oder muss man hier gegenüber Privatverkauf mit einen hohen Abschlag rechnen?
Fendi306LSA
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Mär 26, 2008 15:05
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki