Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:34

Kompaktschlepper 75-90PS Klasse MF 4700 Valtra A

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kompaktschlepper 75-90PS Klasse MF 4700 Valtra A

Beitragvon Muffelkopp » Mi Jul 06, 2022 19:34

Ich kann ja den Preis in Wunschausstattung einfach hier festlegen.
So stelle ich mir den 4708 vor.
Grundpreis 44000 inkl.:
480/70 R34 und 380/70R24
Kotflügel
Beifahrersitz
540/1000 ZW
Glasdach
Powershuttle
12/12 Getriebe
Bremspedal=Kupplung
Klima 1700€
Grammer Sitz 1500€
Frontlader mit 3. Kreis, Schwingungstilgung 10000€

Dann komme ich auf 57200,- inkl. Steuer.
War ganz einfach, weiß auch nicht warum die Händler immer was anderes raus haben. In Mathe war ich schon immer gut. n8


P.S. Schlepperfieber ist voll die gefährliche Krankheit. Gibt noch keine Impfung.
Muffelkopp
 
Beiträge: 177
Registriert: Sa Sep 16, 2017 8:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompaktschlepper 75-90PS Klasse MF 4700 Valtra A

Beitragvon Owendlbauer » Do Jul 07, 2022 6:25

Muffelkopp hat geschrieben:P.S. Schlepperfieber ist voll die gefährliche Krankheit. Gibt noch keine Impfung.

Aber es gibt fiebersenkende Mittel. Hab mir so eins im Dezember ´21 geholt. Das Problem ist nur, die Medikamente werden immer teurer, und da hilft auch Schönrechnerei leider nicht. :mrgreen:
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1144
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompaktschlepper 75-90PS Klasse MF 4700 Valtra A

Beitragvon boecksteinerm » Mi Mär 22, 2023 14:23

Bei Valtra gibts noch eine Aktion

A95 (Baugleich 4709M)
- 3,3 Liter AGCO Power Motor (gleicher Motor wie MF 4700M und Fendt 200 Serie)
- 3 Steuerventile
- Klimaanlage
- Luftsitz (180Grad drehbar)
- Powershuttle mit Parkbremse
- 2-fach Lastschaltung (HiTech 2, bei MF Dyna2)
- Motorvorwärmung
- Fronthubwerk mit Einhebelsteuerung (laut Bild auch Zapfwelle Front)
- Druckluft Bremsanlage
- automatischer Batteriehauptschalter
- 3 Jahre 0% Finanzierung
- 2 Jahre zusätzlich Gewährleistung

69.900.- Euro (Österreich)
boecksteinerm
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Mär 15, 2023 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompaktschlepper 75-90PS Klasse MF 4700 Valtra A

Beitragvon Einhorn64 » Mi Mär 22, 2023 21:23

boecksteinerm hat geschrieben: Fronthubwerk mit Einhebelsteuerung (laut Bild auch Zapfwelle Front)

Mit größter Wahrscheinlichkeit befindet sich irgendwo auf dem Prospekt ganz kleingedruckt ein Satz wie:" die Abbildung zeigt aufpreispflichtige Ausstattungen"
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompaktschlepper 75-90PS Klasse MF 4700 Valtra A

Beitragvon MikeW » Do Mär 23, 2023 8:43

dasxvorstehende aktuelle "Valtraangebot" gilt in Ö oder ist das in D auch bekannt ? Ist das Brutto oder Netto ?

Aber da sieht man auch ein wenig die Preisentwicklung :?

Im Frühjhr '21 gab es dafür einen A104 MH 4 , 4 LS, 4,4 Liter, FH und FZW (Aigner), vernünftige Räder sonst auch alles ähnlich wie oben für den A95 (Klima, Motorvorwärmung, Drehsitz ... ist alles Serie)
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompaktschlepper 75-90PS Klasse MF 4700 Valtra A

Beitragvon Hürli -Power » Do Mär 23, 2023 9:12

Viel Spielzeug, viel Plastik und dann Mondpreise drauf.
Aber das betrifft alle Kompakt Schlepper.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompaktschlepper 75-90PS Klasse MF 4700 Valtra A

Beitragvon MikeW » Do Mär 23, 2023 17:21

Hürli-Power
... das seh ich nicht so absolut. Die Valtra A sind schon sehr brauchbare Traktoren und es ist mit denen ein streßfreieres, angenehmeres Arbeiten als mit 20, 30 Jahre alten Maschinen. Aber da hat jeder andere Vorlieben ... für mich sind Zuverlässigkeit, Betriebskosten, gute Bedienbarkeit, leise, klimatisiert schon gewichtige Argumente.
Es kommt immer darauf an, für was der Schlepper gebraucht wird ... fährst Du im Jahr 10 mal damit in den Wald, ist`s etwas anderes als wenn er im Vollerwerbsbetrieb genutzt wird.

Grüße
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompaktschlepper 75-90PS Klasse MF 4700 Valtra A

Beitragvon motormaeher » Do Mär 23, 2023 23:10

Moderne Schlepper sind heutzutage oft mit vielen Funktionen überladen. Man sollte sich die Frage stellen ob man dies wirklich braucht oder nur haben will. Jede Mehrfunktion erhöht die Anschaffungskosten, die Wartungskosten und auch später einmal die Reperaturkosten. Bei einer Neuanschaffung in zwei Richtungen nicht zu gierig werden . Die eine Richtung ist alles wegzulassen, die Andere alles haben zu wollen. Als Beispiel nenne ich eine Klimaanlage. Genügt es mir die Fenster zu öffnen oder eben nicht. Fronthydraulik, Frontzapfwelle, ja oder nein. Ich könnte es ja einmal brauchen. Wer so wie ich nicht zu viel Geld hat, dem empfehle ich folgendem Satz: Falls sie sich unsicher sind sagen sie Nein!
lg
motormaeher
 
Beiträge: 203
Registriert: Mo Mär 18, 2019 22:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompaktschlepper 75-90PS Klasse MF 4700 Valtra A

Beitragvon deutz450 » Do Mär 23, 2023 23:29

Den letzten Satz kann ich nicht unterschreiben.
Bei meinem DX wurde im Laufe der Jahre vieles nachgerüstet weil man beim Neukauf glaubte es nicht zu brauchen.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompaktschlepper 75-90PS Klasse MF 4700 Valtra A

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Mär 24, 2023 6:48

Hallo motormaeher!
Also ich gäbe meine FH nicht mehr her! Auch wenn ich sie früher viel mehr eingesetzt hätte, sowas ist einfach fein. War aber früher nicht Mode, an einem TR.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3470
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompaktschlepper 75-90PS Klasse MF 4700 Valtra A

Beitragvon Owendlbauer » Mo Mär 27, 2023 9:03

Hürli -Power hat geschrieben:Viel Spielzeug, viel Plastik und dann Mondpreise drauf.
Aber das betrifft alle Kompakt Schlepper.

Das kann ich so auch nicht bestätigen. Die Mondpreise, ja, aber das betrifft dann wiederum nicht nur Kompakt-Schlepper.

MikeW hat geschrieben:Es kommt immer darauf an, für was der Schlepper gebraucht wird ... fährst Du im Jahr 10 mal damit in den Wald, ist`s etwas anderes als wenn er im Vollerwerbsbetrieb genutzt wird.

Genau das ist entscheidend. Wenn ich z. B. Vertreter bin und täglich viel mitm Auto unterwegs bin, möchte ich da schon was brauchbares und komfortables haben. Wenn ich aber jeden Tag mit dem Auto nur 10 km in die Arbeit fahre und wieder heim, tuts auch was einfaches günstiges, Hauptsache es funktioniert vernünftig. Beim einem Schlepper ist es eigentlich nicht anders. Außer es geht dann ums Prestige, und auch da unterscheiden sich Auto und Schlepper nicht so sehr... :mrgreen:
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1144
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki