Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 9:04

Kompletter Achsbruch - Case Mähdrescher

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Kompletter Achsbruch - Case Mähdrescher

Beitragvon otto » Sa Aug 01, 2009 16:30

Hallo Kollegen,

hatte heute mein "Aha-Erlebnis" des Jahres... :(

Heut morgen unsere Mähdrescher fertig gemacht (2188 und 2388), frohen mutes zum 5km entfernten Weizenfeld aufgemacht und noch so gedacht, die diesjährige Ernte war ja eigentlich recht gut - noch ohne größere Reperaturen ... :klee:

Tja und dann im Nachbarort:
Ich winde mich mit dem Mähdrescher an nem wie immer völlig blöd geparktem Auto vorbei, beschleunige wieder und auf einmal ein ohrenbetäubender metallischer Lärm, in der nächsten Sekunde zieht der Drescher unhaltbar nach rechts und ich kam mit ach und weh 20cm vor nem Strommasten auf dem Fußweg zum stehen. Der Drescher total schräg stehend.
Also erstmal fix Maschine aus und nachschaun. Ich dachte erst, ich hätt den perkenden PKW gestriffen ...

Aber denkste!

An meinem Drescher war die Hinterachse direkt neben dem Herzbolzen komplett durchgebrochen! Und die MAschine war offenbar nach 10m über den Asphalt schleifens zum auf dem Herzbolzenlager zum stehen gekommen :shock: :shock: :shock:

Natürlich gleich Anwohner parat, die einem mit sinnfreien Klugsprüchen aufn S... gehen mussten. Zum glück kamen dann noch denkende Anwohner hinzu, die mir verbal und später auch materiell mit 2 Europaletten zu hilfe kamen.

Wasn scheiß Tag! :regen: n8

Also Werkstatt A angerufen: "Du, habt ihr noch ne Hinterachse für meinen Drescher zu liegen, die ist grad durchgebrochen. Ne, sowas hatten wir noch nie, aber ich mach mich schlau..." Ich liebe diesen Spruch: "... das hatten wir noch nie..." :roll:
Gut dann bei Händler B angerufen: "Du habt ihr noch ne Hinterachse für meine Maschine, ist grad komplett durchgebrochen .... Hatten wir noch nie! :roll: :evil: Aber wir haben eventuell noch eine am Lager ..." :shock: :oops:

Also kam Werkstatt A und mit unzähligen Wagenhebern wurde mein Drescher hinten wieder angehoben, so das die kaputte Achse ausgebaut werden konnte und mit der neuen ersetzt wurde... 3 Schlosser, 1 Kolege und ich von 11.00 bis 16.00 dann war wieder ne Achse drunter und ich konnt ihn in die Werkstatt fahren ...

Dort steht er nun und muss fertig repariert werden. Das gesamte Heck des Dreschers wurde bei dem Achsbruch 5-10cm nach oben/vorne verschoben/verzogen. der Siebkasten verbogen, Spurstange verbogen und einiges an Kleinteilen demoliert ...

Wasn scheiß Tag! :prost:

Morgen bekomm ich eventuell nen Hirsch als Ersatzfahrzeug - mal schaun.
Zuletzt geändert von otto am Mo Aug 03, 2009 12:17, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Homepage: Zetor-Forum.de - Forum, Handbücher, Ersatzteilkataloge, Schaltpläne, Prospekte, Tipps, Videos ... zu Zetor, TZ4K und Ursus
powered by Ersatzteilhandel Weisse - Ersatzteile für Zetor Traktoren (Zetor 2011 bis Zetor Proxima)
Benutzeravatar
otto
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Nov 07, 2007 18:05
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompletter Achsbruch - Case IH 2188 Mähdrescher

Beitragvon scoutsman » Sa Aug 01, 2009 20:40

Hallo, war die Achse schon angebrochen oder war es ein komplett neuer Bruch ?
So 'ne Scheiße, und das passiert immer wenn die Hütte eh schon brennt. (Naja am 24. Dezember passiert sowas natürlich nicht. Nur um dummen Sprüchen vorzukommen)
Hoffentlich kriegt Ihr die Kiste wieder hin, sind ja normalerweise zuverlässige Maschinen.
Benutzeravatar
scoutsman
 
Beiträge: 910
Registriert: Fr Jul 04, 2008 15:25
Wohnort: nähe Datschiburg (Augsburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompletter Achsbruch - Case IH 2188 Mähdrescher

Beitragvon JohnDeereDriver » Sa Aug 01, 2009 20:45

hat/hätte der drescher Allrad?

Also wenn siebkasten etc. verbogen sind, wird noch lustig. So gut und ruhig wie vorher wird der warscheinlich nie wieder laufen.

Hattet ihr vor, den auszutauschen?

MfG,

Daniel
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompletter Achsbruch - Case IH 2188 Mähdrescher

Beitragvon frank1973 » So Aug 02, 2009 9:52

Das ist ja mal eine schöne scheiße was dir da passiert ist.Wenn jetzt noch der Drescher verzogen ist wirds wohl noch Sauteuer werden als es eh schon wegen der hinterachse ist,ich hoffe ihr bekommt ihn wieder hin.Das gibt aber mir wieder die bestätigung das ich doch recht hatte.Hatte ihm letzten Jahr vom Urlaub aus das Ebay durchstöbert und bin auf eine gebrauchte vorderachse mit getriebe und einen Trommelantrieb mit hydraulischem Variator für meinen Do85 gestossen hatte Glück und bekam beide Sachen war zwar fast einen ganzen Tag unterwegs aber zu dem Preis den ich bezahlte denke ich habe ich doch ein Schnäppchen gemacht,es gab die grössten Diskussionen mit dem "Chef" aber es gibt wie mir der Schaden jetzt zeigt recht.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompletter Achsbruch - Case IH 2188 Mähdrescher

Beitragvon 311_er » So Aug 02, 2009 11:51

oh ha da hoffen wir mal das gute für dein mähdrescher und jetzt nie wieder denken die ernte ist ja gut verlaufen :lol: :lol: :lol:

ps schöne schlepper hast du :D :D :D :D
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch kaum noch werden :)
311_er
 
Beiträge: 1050
Registriert: Fr Apr 04, 2008 17:17
Wohnort: Auf der Erde wo denn sonst ???
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompletter Achsbruch - Case IH 2188 Mähdrescher

Beitragvon Müllerchen » So Aug 02, 2009 12:32

Ist ja ne scheiße!!!War die Achse jetzt schon angebrochen???Wie 311er schon sagte,man soll nie denken"läuft ja alles super im Moment",denn genau dann passiert was....

Gruß Müllerchen
Müllerchen
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo Mär 02, 2009 21:13
Wohnort: Niederrhein
Nach oben


Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki