Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:40

Kompostwenden und Superkriechgang

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kompostwenden und Superkriechgang

Beitragvon Fahrer412 » Mo Apr 22, 2024 8:10

kolja hat geschrieben:Danke für Eure Antworten. Die Nachbarn haben leider alle nur riesige Vario´s die sind zu breit und fahren dann mit einem Rad in dem Schwad.
Die Idee mit dem Reibrad werde ich mal verfolgen. Ist schade, dass die gute Idee mit dem Kompostwenden an solchen Themen scheitert.
Falls jemand ein klassisches altes Standardmodell mit Superkriechgang kennt freu ich mich auch über Hinweise.


Gibt schon einige die ein Superkriechganggetriebe haben, beim Fendt weis ich es teilweise

- 250, 255, 275 GT
- 300 GT/GTA
- 300 Farmer
aber Vorsicht, bei all diesen war der Superkriechgang optional. 300er Farmer recht selten, bei den GT´s schon ab und an anzutreffen.

Favorit 500 hat auch die kleine Gruppe, wie langsam der kann, keine Ahnung
Fahrer412
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompostwenden und Superkriechgang

Beitragvon kolja » Mo Apr 22, 2024 8:58

Super das es so viele Ideen zu dem Thema gibt! Freut mich! Vielen Dank!!!
Den Kompostwender habe ich tatsächlich letztes Jahr gekauft da ich mich so gefreut habe ein kleines Gerät im Heckbetrieb für meine ca. 100m³ Kompost zu bekommen. Das der Superkriechgang so ein Problem geworden ist hätte ich nicht gedacht... Na ja hinterher ist man immer schlauer.
Umsetzen mit Mistbagger (den ich mir auch etra gekauft habe) ist nicht effektiv. Alternative wäre noch den Kompost auf den Miststreuer zu laden und durch den wieder im Schwad abzulegen, ist aber alles unglaublich aufwändig und wenig effizient. Suche ja eine dauerhafte gute Lösung. Momentan denke ich ehr mir einen Weinbergschlepper z.B. Antonio Carrara, Holder oä. oder einen kleinen Iseki zu besorgen den ich auch sonst in unserem Betrieb gut gebrauchen kann. Aber es ist echt nicht ganz einfach rauszufinden ob die jeweiligen Modelle auch wirklich den Superkriechgang haben. Hydrostatantrieb wäre am einfachsten. Insgesamt bin ich schon kurz davor die ganze Kompostidee zu verwerfen. Ich probiere jetzt seit zwei Jahren Alternativen wie ich 3ha Grünland sinnvoll kompostieren kann um meine 1ha Felder zu versorgen. Aber dank Euer Hilfe bin ich schon wieder was optimistischer :-)
kolja
 
Beiträge: 29
Registriert: So Mär 29, 2009 13:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompostwenden und Superkriechgang

Beitragvon GeDe » Mo Apr 22, 2024 10:46

GüldnerG50 hat geschrieben:Keine Ahnung was du für nen Kopostwender hast, aber wenn der bissl Bereifung und gewicht hat, an den nen Ölmotor bauen und den Schlepper schieben lassen? Keine Ahnung ob das genug Traktion herbringt?

Das hätte ich auch vorgeschlagen. Wenn' mit "Reibrad" nicht funktionieren sollte, liese sich das auch einfach auf direkten Antrieb umbauen. Ein Kettenrad an die Felge vom Kompostwender und mit dem Ölmotor per Kette antreiben.
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompostwenden und Superkriechgang

Beitragvon carsten11 » Mo Apr 22, 2024 12:13

Ich würde die 3 ha Grünland von Tieren in wertvollen Mist umwandeln lassen und dann erst kompostieren.
D.h. den Ertrag des Grünlands gegen fertigen Mist und kleines Entgelt wieder zurücknehmen.
carsten11
 
Beiträge: 97
Registriert: Fr Mär 19, 2021 8:57
Wohnort: Im schönen Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompostwenden und Superkriechgang

Beitragvon Englberger » Mo Apr 22, 2024 19:00

Hallo,
mein 8006 hat auch Superkriechgang. Darf aber nich arg belastet werden in den 2 Gängen.
Wobei das Mistwenden hier vor ca 10 Jahren grosse Mode war. Ist verschwunden, man überbockt den Haufen mit dem Telelader einmal und dann ist im Herbst toller Kompost. Die Einstreumaschinen machen das Stroh eh schon kurz falls nicht n Axialdrescher vorher schon dran war und Messer in der Gppresse.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompostwenden und Superkriechgang

Beitragvon Lenkfix » Mi Apr 24, 2024 6:32

Ist bei vielen so das nicht im Kriechgang-Modus und max. Aufballastiert voll belastet werden soll. Aber wie die Vorredner schon erwähnten sind bei vielen SDF-Typen (Agroplus/Dorado usw.) die Kriechgänge in Serie dabei. Bei den Valtras der A-Serie ist Kriechgang auch in Serie, bei den neueren Modellen z.b. mein A-105 musste das Superkriechgang extra mitbestellt werden.
Lenkfix
 
Beiträge: 1343
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompostwenden und Superkriechgang

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Apr 24, 2024 6:44

Hallo!
Ich hatte für mich grosse Menge am Hof, laden durch den Miststreuer lassen auf die Feldmiete im Herbst. Am Feld laden, streuen nach dem 1. Schnitt mit aller bestem Kompost+Dung-Ergebnis.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3469
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompostwenden und Superkriechgang

Beitragvon frafra » Mi Apr 24, 2024 11:44

wie lange ist den die mietenlänge??
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 697
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompostwenden und Superkriechgang

Beitragvon kolja » Mi Apr 24, 2024 11:49

Ich habe 4 Mieten zwischen 10 und 30 m lang. Eine neue Möglichkeit wäre es auch noch den Kompostwender wieder zu verkaufen und meinen Frontlader so umzurüsten, dass ich mit einer Schüttschaufel oder Krokodilgebiss den Kompost lockern und schütten kann. Zwar nicht so toll wie wenden aber auch nicht ganz so aufwändig wie mit dem Miststreuer.
kolja
 
Beiträge: 29
Registriert: So Mär 29, 2009 13:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompostwenden und Superkriechgang

Beitragvon frafra » Mi Apr 24, 2024 15:59

mein favorit wäre da elektrisch ziehen
mit einem getriebemotor ,schrapperwinde FU oder hydraulisch
keine ahnung wie langsam eine rozler winde ziehen kann
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 697
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki