Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:26

Konflikt jäger vs Modellpilot

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt jäger vs Modellpilot

Beitragvon Rumpsteak » Mo Mai 26, 2014 14:56

Kaninchen hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist immer erstmal Freundlichkeit der richtige Ansatz.


Das stimmt, bestehende Gesetze als "Unsinn" zu bezeichnen entspricht aber nicht unbedingt einer Höflichkeit...


Kaninchen hat geschrieben:
Unsere Jäger machen das ganz freundlich: Hat jemand den Hund nicht an der Leine, bitten sie den Halter, den Hund an die Leine zu nehmen.



Was ist da der Grund ? In Schleswig Holstein müssen Hunde nicht grundsätzlich an der Leine geführt werden, theoretisch kann/muss es einem Jäger in bestimmten Gebieten "egal" sein.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt jäger vs Modellpilot

Beitragvon CarpeDiem » Mo Mai 26, 2014 15:03

Wenn hier behauptet wird, dass "nicht bestehende Gesetze" zur Grundlage der Entfernung von Personen auf Grundstücken gemacht werden, dem kann ich nur folgende Lektüre empfehlen:

§ 33 Naturschutzgesetz RLP, das eindeutig das Benutzen von Wegen und ungenutzten Grundstücken erlaubt, zum Zwecke der Erholung, sonst nix. Wer hier nun glaubt mit Drohung, Nötigung usw kommen zu können, den würde ich mit der Polizei entfernen lassen.

Selbstverständlich ist die Tendenz zu beobachten, die Rechte der Eigentümer immer weiter auszuhöhlen, auch hier bei verschiedenen Beiträgen deutlich erkennbar. Aber dem sollte man entgegentreten...
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt jäger vs Modellpilot

Beitragvon Kaninchen » Mo Mai 26, 2014 15:08

Unsere Feldwege sind alle auf privatem Grund und im Wald ist Leinenpflicht kraft Gesetzes.

Ne üblere Störung empfinde ich die Bundeswehr. Hier fuhren mal morgens um 7 ne Reihe Panzer auf dem Hof auf! Ich dachte, ich wär im Krieg! Die haben auch einiges an den Feldrändern kaputt gefahren. Aber dagegen kann man sich kaum wehren. Kommt zum Glück nicht so häufig vor. Meist sind die Bundis doch zu Fuß unterwegs mit der Aufgabe, sich im Gelände zurecht zu finden. Das ist wiederum lustig. Denn viele davon sind völlig aufgeschmissen und bedürfen der Hilfe. :lol:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt jäger vs Modellpilot

Beitragvon CarpeDiem » Mo Mai 26, 2014 15:27

Das Betretungsrecht für die Erholungssuchenden schliesst in RLP die Privatwege ausdrücklich mit ein. Das Problem mit der BW haben wir hier auch, könnte darüber Bände schreiben, gehört aber nicht zum eigentlichen Themenkreis. Ist im übrigen wesentlich schlimmer als Modellflieger oder Geocacher. Nur so viel, die völlige Orientierungslosigkeit stelle ich auch immer wieder fest. Ist aber beruhigend, damit kann kein Angriffskrieg mehr entfacht werden, zumindest nicht zu Fuss!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt jäger vs Modellpilot

Beitragvon Troubadix » Mo Mai 26, 2014 15:32

Rumpsteak: Haste recht! Das ist wohl selbstverständlich, dass ein Landwirt jemanden von seinem bestellten Feld "werfen" darf. 8) Dat is ja auch klar gesetzlich geregelt, und es sollte obendrein jedem klar sein, dass man nichts in einem Kornfeld zu suchen hat - auch wenn das ein bekannter Schlagersänger in den 70ern zu ganz anderen Zwecken besungen hatte. :mrgreen:

So wie ich die Diskussion hier verstanden hatte ging es eher darum jemanden von öffentlichen zugänglichen Wegen und Flächen zu vertreiben, weil einem ganz subjektiv irgendetwas an seinem Tun nicht gefällt oder einem der Typ sonstwie "lästig" ist und überhaupt... Der Klassiker, den ich wiederholt aus Jägersmund gehört habe: "Eine Stunde vor Sonnenuntergang hat hier niemand mehr was zu suchen (ausser ich natürlich)!" :lol:

Mindestens geht mir da aber die "Hawaihemdfraktion" auf den Geist. Da hatte mir neulich ein Rotti mal meine Hose und auch etwas Bein bearbeitet, weil Frauchen und Herrchen den nicht unter Kontrolle hatten. Und dann noch eine falsche Adresse zur Schadensregulierung bekommen. Na ja... bin da wohl eh in letzter Zeit der Seuchenvogel... :mrgreen:

Zum Ausgangsthema: Irgendwie wundert mich das aber, dass man Modellflieger bis 5 Kg angeblich einfach so in der Öffentlichkeit betreiben darf. Ich dachte dafür gibt es ausgewiesene Modellflugplätze. 5 Kilo ist ne Menge, wenn die einem mit Tempo von hinten ins Genick semmeln...

@CarpeDiem:
Wie kommste denn jetzt auf Naturschutzgebiete? War aber ein anderes Thema? Und: Ja! Mir kam man bereits mehrfach mit frei erfundenen Gesetzen. Und ich hatte mich gewiss nicht mehr als zum "Zwecke der Erholung" dort aufgehalten. Auf die Dauer nervts halt etwas, wenn man immer wieder mit Ungemach rechnen muss, nur weil man sich (nicht zum Zwecke des Modellfliegens, sondern als Hobbyfotograf) etwas länger als der gemeine Spaziergänger in einer Gegend aufhält. Da wird wohl selbst der Ruhigste irgendwann sauer, wenn sich ihm immer wieder mal so ein Elmer Fudd in den Weg stellt: :lol: :lol: :lol:

Bild

@Kaninchen: genau so ist das doch am besten! Das Problem ist leider, dass es auf beiden Seiten leider uneinsichtige Typen gibt, die sich gegenseitig die Laune verderben.
Troubadix
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Aug 17, 2011 17:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt jäger vs Modellpilot

Beitragvon CarpeDiem » Mo Mai 26, 2014 16:23

@Troubadix,

wenn sich jemand auf Wegen aufhält, egal ob privat oder öffentlich, darf er dies von mir aus tun, solange es ihm danach ist. Ob er per Purzelbaum, oder sich gar auf Stelzen fortbewegt ist mir völlig egal. Selbst meine ungenutzten Flächen, z.B. Stoppelfelder nach der Ernte, dürfen z.B. zum Drachensteigen herangezogen werden.

Im übrigen ist tatsächlich das Betreten der Feldflur in RLP in diesem Naturschutzgesetz geregelt. Für den Wald hat man das sinnigerweise in eine andere Vorschrift gepackt, warum???
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz, steckei, stroti1712

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki