Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:20

Kopfsteinpflasterweg Erde / Matsch entfernen räumen, säubern

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kopfsteinpflasterweg Erde / Matsch entfernen räumen, säu

Beitragvon Hub vom Ert » Fr Jan 16, 2015 21:18

Hallo Buntspecht

Man kann nur schlecht vorhersagen wie es unter dem Schlamm(Erde) aussieht.
Noch weniger unter dem Pflaster!
Oft wird Wert von so einem Weg nicht geschätzt vor allem früher in der Landwirtschaft!!
Hub vom Ert
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa Feb 22, 2014 10:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kopfsteinpflasterweg Erde / Matsch entfernen räumen, säu

Beitragvon easy567 » Fr Jan 16, 2015 22:54

berni hat geschrieben:Wie sieht denn der Rand vom Weg aus?
Kannst du da vielleicht gleich mit dem Bagger den Saum mit abnehmen und vielleicht sogar einen kleinen Graben anlegen?
Vielleicht kannst du so die Ursache für die dicke Matschauflage bekämpfen.
Alle Wege, die kein richtiges Profil haben vermatschen. Alle Wege die keine Entwässerung haben gehen kaputt.

Gruß berni


Das ist leider nicht möglich, da an beiden Seiten des Weges eine Aufkantung ist.
Der Weg liegt also auf der einen Seite 20 cm auf der anderen 40 cm unter Geländeoberkante.
Dies wurde vor über 20 Jahren aus gestalterischen Gründen so gemacht.
Im Laufe der Jahre haben sich aber die Anforderungen geändert.
Der Weg existiert aber schon viel länger, ob jetzt 40, 50 oder 100 Jahre...keine Ahnung.
Das Profil des Weges ist immernoch sehr schön, macht nen sanften Buckel in der Wegmitte...nur kann das mit der Einbettung beiderseits natürlich nicht funktionieren.

Ich werde die Sache jetzt erstmal aussitzen bis das Wetter wieder besser ist.
Demnächst muss ich mir sowieso mal nen Minibagger leihen um einige Drainageleitungen zu erneuern und neue Anzulegen.
Dann werde ich den Weg mit dem Bagger bestmöglich abziehen.
Und die Idee mit dem Stroh Großpacken in der Forke probiere ich vielleicht auch noch mal aus. Wenn das Gröbste weggebaggert ist.
Ich glaube bei ner kleinen Matschauflage 1-3 cm und am besten so nass wie möglich könnte das wirklich gut funktionieren.
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki