Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:22

Kopfsteinpflasterweg Erde / Matsch entfernen räumen, säubern

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kopfsteinpflasterweg Erde / Matsch entfernen räumen, säubern

Beitragvon easy567 » Do Jan 15, 2015 0:03

Ich weiß...Forstforum passt nicht, Landtechnik aber genauso wenig und das Pferdeforum...naja, lieber nicht.

Da ich mich meist hier aufhalte stelle ich meine Frage einfach mal im Forstbereich (wenn's total daneben ist dann bitte verschieben).

Wir haben auf unserem Hofgelände ein Kopfsteinplasterwegstück so 5 Meter breit und 50 Meter lang...oben drauf liegen 5-10cm Erde.
Im Sommer wächst dort Rasen, wird einfach gemäht, sieht vernünftig aus und ist gut begehbar.
Im Winter wurde es halt teilweise etwas matschig, Befahrbarkeit ist kein Problem (unter den paar cm Matsch ist ja wieder ein tragfähiger Untergrund).
Zu Fuss wurde das Wegstück bisher im Winter nur gelegentlich genutzt sodass man den Matsch tolerieren konnte.

Jetzt werden auf dem Wegstück aber mehrmals täglich, mehrere Pferde entlanggeführt.
Und so einen starken Niederschlag hatten wir in den letzten 20 Jahren (zumindest gefühlt) noch NIE!
Das Wegstück sieht mittlerweile aus wie ein Sumpf.
Es geht zwar, wird aber von den Pferdehalterinnen zunehmend als lästig empfunden.

Frage:
Wie werde ich den Matsch/ die Erde über dem Pflaster los ohne das Pflaster zu stark zu beschädigen?
Mit meinem Frontlader am Traktor (Klinkenlader) mache ich da wohl mehr kaputt als gut wäre.
Von Hand mit der Schaufel würde ich mir ungern antun.

Wie sieht's aus mit Minibagger oder Radlader, als Mietmaschine?
Ich habe beides bereits mehrfach bedient...aber kriege ich solche Arbeiten selber hin?

Sollte man die Erde lieber jetzt entfernen oder wenn der Boden wieder trocken ist?
Diesen Matsch-Winter stehen wir auch noch durch...es geht nur darum welche Bodenverhältnisse für die Arbeiten besser wären.

Ergebnis sollte ein, möglichst vollständig freigelegter, Kopfsteinpflasterweg sein.
Wobei 1-2 cm Erde auf dem Weg auch ok wären...dann wächst da immer Sommer wieder Rasen.
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kopfsteinpflasterweg Erde / Matsch entfernen räumen, säu

Beitragvon Eifelsäger » Do Jan 15, 2015 0:35

Mit einem Spaltenschieber zum Beispiel.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kopfsteinpflasterweg Erde / Matsch entfernen räumen, säu

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jan 15, 2015 6:12

Hochdruckreiniger, oder Kehrmaschine f. Schlepperanbau. Einfach mal ausprobieren.

Selbst wennst dir die Geräte leihen musst, ist da nicht viel kaputt.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kopfsteinpflasterweg Erde / Matsch entfernen räumen, säu

Beitragvon GeDe » Do Jan 15, 2015 6:31

Wie schon gesagt,mit Spaltenschieber zusammenschieben und dann mit Frontlader aufladen.Ob die Erde feucht oder trocken ist,ist wurscht.Solltest Du keinen Schieber haben/bekommen,Balken oder Ähnliches mit Schraubzwingen an die Ackerschiene oder Frontladerschaufel klemmen.
Das mit dem Ballen Stroh wollte ich sagen :cry: :cry:
Ich wäre froh ich hätte grad so einen Platz für unsere Pferde,oder die nächsten fünf Wochen mal richtig Winter mit Dauerfrost!
GeDe
 
Beiträge: 2328
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kopfsteinpflasterweg Erde / Matsch entfernen räumen, säu

Beitragvon 108fendt » Do Jan 15, 2015 6:55

Hallo,

Bei so einem Weg 5m breit und 50m lang mittlere Höhe von 8 cm, kommen ja 20m³ Material raus.

Das ist gar nicht so einfach, mit einem Strohballen oder Kantholz mit Schraubzwingen ! :shock:

Leih dir einen Minibagger mit Grabenräumlöffel und lege das Pflaster frei, damit bist du RuckZuck fertig.
Ein guter Baggerfahrer macht dir das Pflaster defenitiv nicht kaputt.

Das Gras wächst ja dann trotzdem noch durch die Fugen im Pflaster.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kopfsteinpflasterweg Erde / Matsch entfernen räumen, säu

Beitragvon Fendt Farmer123 » Do Jan 15, 2015 8:24

Servus,
hatten das selbe Problem, Kopfstein gepflasterter Hof, und über zwanzig Jahre nichts dran getan.
Da wurden über die Jahre mal Pferde drauf gehalten deswegen war da auch eine etwa 10 bis 15 cm starke Schicht Boden. :evil:

Mit der Frontladerschaufel abschieben kannst vergessen.Verkeilt sich in jedem Stein.

Hab dann unseren Weghobel genommen und alles abgezogen. Hat super funktioniert und für eine länge von 20 m nicht länger als ne
halbe stunde gedauert. :prost:
Hoffe geholfen zu Haben.
Fendt 106s
Fendt 203v
Fendt 309ls
Fendt Farmer123
 
Beiträge: 97
Registriert: Mo Feb 06, 2012 18:23
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kopfsteinpflasterweg Erde / Matsch entfernen räumen, säu

Beitragvon Taucher2207 » Do Jan 15, 2015 9:35

Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem. Unser Kopfsteinpflaster ist diesen Winter sowas von verschmutz, dass man sich bei jedem mal drüber laufen die Schuhe verschmutzt. Ich habe vor, mit einem Anbau-Kehrbesen das Pflaster zu bearbeiten. Anschließend möchte ich versuchen mit einer großen Rüttelplatte wieder etwas mehr Ebenheit in die Fläche zu bekommen. Ob das klappt, weiß ich noch nicht. Mach ich das bei nassem oder bei trockenem Pflaster?
Gruß
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kopfsteinpflasterweg Erde / Matsch entfernen räumen, säu

Beitragvon 108fendt » Do Jan 15, 2015 9:46

MarlboroMann hat geschrieben:
1. ) Selbst der bester Baggerfahrer der Welt kann nicht durch den Schlamm hindurchsehen, und kopfsteinpflaster ist keine ebene Fläche, von daher wird man da ewig mit dem Löffel irgendwo hängen bleiben und Scharten rein reißen :roll:

2.) Und so wie es heute wieder schifft, einfach den Ballen aufspießen und anfangen zu schieben, bis zum Mittagsmahl ist die Straße geräumt :klug:

3.) Eigentlich müsste der Easy das Pflaster mit der Sandkastenschaufel freilegen, eine Sünde solch eine Prunk Promenade es so verkommen zu lassen :roll:



zu 1.) Da bin ich nicht einer Meinung mit dir. Habe sowas schonmal gesehen, daß es geht.

zu 2.) Und das Material schiebst du wohin ? Da kommen schon richtig was zusammen !

zu 3.) Da bin ich voll deiner Meinung ! :wink:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kopfsteinpflasterweg Erde / Matsch entfernen räumen, säu

Beitragvon buntspecht » Do Jan 15, 2015 20:00

Hallo,

es ist doch Winter :idea: Auf den nächsten Schneeschieber warten und anheuern ...

Bagger geht auf alle Fälle, hat ja keiner gesagt, dass mit der Schürfleiste angesetzt werden soll. Böschungslöffel und mit dem Rücken zusammenschieben oder Schürfleiste von der "Schieberichtung" weg kippen.

Das Pflaster lässt sich bei feuchtem Untergrund in der Regel besser mit der Rüttelplatte richten, kommt aber auf dem Bett an, Sand ist im feuchten Zustand so eine Sache :lol:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kopfsteinpflasterweg Erde / Matsch entfernen räumen, säu

Beitragvon Hub vom Ert » Do Jan 15, 2015 22:05

Hallo

Die Erde auf dem Pflaster lässt sich bei der großen Fläche am besten mit einem Bagger entfernen!
Alte Flächen mit Kopfsteinpflaster wurden vor ca. 30 Jahren noch auf Sand (kein Splitt) gepflastert
und verfugt!
Es ist möglich mit einer großen Rüttelplatte unebenheiten (Erhöungen) von mehreren cm tiefer zu
rütteln.Den Sand drückt es durch die Fugen nach oben heraus der immer wieder entfernt werden muss!
Hub vom Ert
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa Feb 22, 2014 10:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kopfsteinpflasterweg Erde / Matsch entfernen räumen, säu

Beitragvon easy567 » Fr Jan 16, 2015 0:06

Ballen aufspießen und schieben finde ich ne echt gute Idee...wenn es sich nur um 2-3 cm Matsch handeln würde (und ich auch noch Quaderballen hätte; wir haben nur Rundballen).
Hochdruckreiniger wird wohl nichts, ist einfach zu viel Material zu bewegen.

Aber den Tip von Buntspecht finde ich echt gut.
"mit dem Rücken zusammenschieben oder Schürfleiste von der "Schieberichtung" weg kippen"
Da hatte ich überhaupt nicht dran gedacht...naja so einfach kann's halt sein.
Ich denke das kriege ich als (ungeübter Baggerfahrer) durchaus hin und mit einem Minibagger sollte auf diese Weise wohl kein erheblicher Schaden entstehen.

Es muss ja auch nicht perfekt werden.
Dreckige Schuhe bei schlechtem Wetter sind kein Problem, solange die Soße nicht von oben in die Schuhe läuft.

@MarlboroMann

Wir haben noch einige 100 qm Kopfsteinpflaster die quasi wirklich mit der 'Sandkastenschaufel' gepflegt werden.
Irgendwo muss aber auch mal Schluss sein...solange es immer befahrbar, fast immer problemlos begehbar ist; und 10 Monate des Jahres oder mehr auch noch vernünftig aussieht.

Der Niederschlag in Verbindung mit der erhöhten Nutzungsintensität in diesem Winter (leider beides zur selben Zeit) haben mir aber den Handlungsbedarf deutlich gezeigt.
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kopfsteinpflasterweg Erde / Matsch entfernen räumen, säu

Beitragvon berni » Fr Jan 16, 2015 7:41

Wie sieht denn der Rand vom Weg aus?
Kannst du da vielleicht gleich mit dem Bagger den Saum mit abnehmen und vielleicht sogar einen kleinen Graben anlegen?
Vielleicht kannst du so die Ursache für die dicke Matschauflage bekämpfen.
Alle Wege, die kein richtiges Profil haben vermatschen. Alle Wege die keine Entwässerung haben gehen kaputt.

Gruß berni
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
berni
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi Apr 11, 2007 9:54
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kopfsteinpflasterweg Erde / Matsch entfernen räumen, säu

Beitragvon buntspecht » Fr Jan 16, 2015 16:46

Hallo Hub,

das mit dem Bett ist so eine Sache, kommt halt auf die Gegend an. Ich habe mal eine alte Pflasterfläche (über 100 Jahre alt) neu verlegt, so genanntes "Tütschengreuther Pflaster". Da war kein Sand drunter, entweder hatten den schon die Ameisen geklaut oder er wurde eben nie eingebaut. Vermutlich haben sie einfach den Bruch beim Steine schlagen verwendet, zumindest sah das Material danach aus. Der Unterbau wurde übrigens nicht ausgetauscht und hält seit 20 Jahren fast perfekt.

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki