Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Körnermais 2022

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 59 von 65 • 1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 65
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Sturmwind42 » So Sep 18, 2022 7:46

Du hast Recht ! Die erste Reihe am Vorgewende nach Südwesten ausgerichtet, volle Sonneneinstrahlung auf Ganzpflanze ,aufgefüllter leichter Boden zum Weg hin .Mais viel trockener als im Feld . Reihe 2 und 3 schon viel besser . Auf den 82 Meter zähle ich jetzt 6 hängende Kolben .
Gefühlt hab ich mit 3 kg nach unten gezogen, dem hielt er stand .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 240236 » So Sep 18, 2022 8:37

Wir haben am Freitag CCM gemacht. Ertrag sieht gut aus. Laut Mähdrescher 154dz/ha im Schnitt bei 34,2% Feuchte. Waren Maissorten mit FAO 240 - 250.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Bison » So Sep 18, 2022 8:57

Eigentlich sollte ein Körnermais zum Schluss hin immer die Kolben hängen lassen, so bleibt der Kolben trocken
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » So Sep 18, 2022 9:19

240236 hat geschrieben:Wir haben am Freitag CCM gemacht. Ertrag sieht gut aus. Laut Mähdrescher 154dz/ha im Schnitt bei 34,2% Feuchte. Waren Maissorten mit FAO 240 - 250.



Wohl dem, der Erträge im Voraus schon gut einschätzen kann. :wink:

Oder hältst Du 170dt nass heuer immer noch für unerreichbar?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 240236 » So Sep 18, 2022 9:23

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Wir haben am Freitag CCM gemacht. Ertrag sieht gut aus. Laut Mähdrescher 154dz/ha im Schnitt bei 34,2% Feuchte. Waren Maissorten mit FAO 240 - 250.



Wohl dem, der Erträge im Voraus schon gut einschätzen kann. :wink:

Oder hältst Du 170dt nass heuer immer noch für unerreichbar?
Ja, ausser du wiegst bei 40% Feuchte. Habe einen vom Nachbarn mitgedroschen, der Anfang Mai gesät hat und der war bei 120dz/ha. Dieser hatte mehr Dünger aufgewendet als ich (ist aber auch keine Kunst, da meiner überhaupt keinen Mineraldünger bekam , sondern nur Gülle:lol: )
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » So Sep 18, 2022 9:26

240236 hat geschrieben:Kleinbauer alias Kreuzi: Ich kenne die Gunstlagen in Niederbayern und angrenzenden Regierungsbezirken ganz gut. Bin mehrere Jahre für eine größere Maistrocknung Körner gefahren. 170dz bei 30% Feuchte sind in den wenigsten Jahren drinnen und heuer schon mal gar nicht. Ausser das ha hat bei dir 12 000m2, dann könnte es möglich sein. Die spät gesäten Mais ist heuer einfach die Zeit davon gelaufen. Wenn du schreibst, daß bei Frühsaat heuer nass gearbeitet worden ist, dann muss ich sagen, daß man später gar nicht mehr so bodenschonend arbeiten konnte. Fendt Favoritt 611 hat auch zu dem Zeitpunkt gesät wie ich. Soll er mal schreiben, ob es bei ihm damals nass war. Der Preis von 2400€ den der Biogasler mir geben wollte, sagt ja nichts über den Zustand des Maises aus, nur wieviel er bereit ist zu zahlen.



"... und heuer schon mal gar nicht..."

Ich halte Dir Deine Unerfahrenheit zugute. :wink:
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Sturmwind42 » So Sep 18, 2022 9:41

Da steht ja auch CCM 154 dt Ertrag ! Sind ja zumindest ein Teil der Spindeln mit drin !

OT Frage : Kann man einen MD so einstellen das weitgehend alle Spindeln im Tank landen ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 240236 » So Sep 18, 2022 9:43

Sturmwind42 hat geschrieben:Da steht ja auch CCM 154 dt Ertrag ! Sind ja zumindest ein Teil der Spindeln mit drin !

OT Frage : Kann man einen MD so einstellen das weitgehend alle Spindeln im Tank landen ?
Nein, da sind keine Spindeln dabei, wir mahlen reinen Körnermais (eigentlich ist das Maiskornsilage), aber alle reden bei uns von CCM.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Sturmwind42 » So Sep 18, 2022 9:54

Solche Maiskornsilage geht auch über Umwege zu den BGA`s .
CCM kenne ich nur so das zu den Körnern ein gewisser Anteil Spindeln beim dreschen mit in den Tank geführt wird, warum sonst der Name . Denke das hat in der Schweinefütterung Rohfasergründe, oder ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 240236 » So Sep 18, 2022 10:23

Sturmwind42 hat geschrieben: Denke das hat in der Schweinefütterung Rohfasergründe, oder ?
Das mit Spindeln machen die hauptsächlich im unteren Rottal, da gibt es Betriebe, die füttern ihre Mastschweine nur mit Mais. Ich brauche diese Rohfaser nicht, da ich nur 30% Mais in der Ration habe.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Marian » So Sep 18, 2022 10:34

Das mit den hohen Spindel Anteilen stammt aus früheren Zeiten für Rohfaser. Spezialisierte Schweinemäster füttern hier bei uns Maissilage zusätzlich für Rohfaser. Früher wurden da laut Erzählungen sogar Löcher in die Siebe geschlagen um den Anteil der Spindeln zu erhöhen.
Mein Cousin fährt schon viele Jahre in der Maisernte mit einer großen Mühle beim Lohnunternehmen in dem er angestellt ist. Es sind kaum noch Kunden dabei die Spindeln im Mehl haben wollen. Die meisten ernten wie beim Körnermais Drusch und mahlen dann fürs Silo.

Heute der zweite regnerische Tag mit böigem Wind. An den Außenreihen sehen die ersten Körnermais Bestände aus wie Mikado.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon allgaier81 » So Sep 18, 2022 13:24

Es gibt CCM Siebe und Körnermaissiebe.
Mein Abnehmer drischt sowohl für CCM als auch für den Harvestore jeweils mit Körnermaissieben.

Als wir vor 30 Jahren noch CCM gemacht haben war da ein erheblicher Anteil Spindeln drin.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » So Sep 18, 2022 13:59

Also bei uns sagt man aich CCM zu feucht siliertem Körnermais. Natürlich ohne Spindeln.
Und 15 Tonnen nass ist in unserer Gegend jetzt nicht der Burner, aber ein solides Ergebnis. Wir hatten Sonnenstunden ohne Ende und immer genug Wasser...

Kannst Du ertraglich noch was zu einzelnen Sorten sagen?

Mir fällt heuer wieder besonders der ausgeprägte Staygreen-Effekt beim Privat auf.
Ich freue mich schon auf den Drusch. Preise sind ja heuer auch der Hammer...
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon böser wolf » So Sep 18, 2022 14:55

Zu den körnermaiserträgen bekommt man hier zur Zeit keine Zahlen, weil der geplante körnermais hier zu maissilage wird , weil zum einen die Nachfrage der bgas hoch ist und die ertragserwartung wohl sehr gering ist , trotz beregnung .
Der bisherige Schnitt einer Anlage liegt bei 28tonnen bei durchschnittlich 36 % ts
Die Gebote liegen hier zur Zeit bei 40,-Euro netto bei 32 % ts .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 714er » Mo Sep 19, 2022 6:56

Die Rohfaser der Spindeln ist nicht viel Wert, dafür kommt Silomais unter den Haufen.
Mit CCM Sieben dreschen wir aber trotzdem fast immer weil die sich wenn es mal noch grün ist oder feucht nicht so schnell zusetzen.
Die Verluste sind damit geringer. Es kommen aber trotzdem nur sehr wenige Spindeln mit.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 59 von 65 • 1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 65

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki