Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:46

Körnermais 2022

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 64 von 65 • 1 ... 61, 62, 63, 64, 65
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon ackerer » So Okt 16, 2022 9:59

@240236
Was für eine Trocknung hast du zum Maistrocknen? Ich habe eine Satztrocknung mit Reiter innen drinnen. Hat jemand Erfahrung, ob Mais Trocknen damit auch geht.
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 240236 » So Okt 16, 2022 10:09

ackerer hat geschrieben:@240236
Was für eine Trocknung hast du zum Maistrocknen? Ich habe eine Satztrocknung mit Reiter innen drinnen. Hat jemand Erfahrung, ob Mais Trocknen damit auch geht.
Ja das geht schon. Man muss aufpassen, daß er mit sinkender Kornfeuchte nicht zu heiss wird. Ich habe einen Stela Durchlauftrockner.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon baer-thomas » So Okt 16, 2022 12:43

Bei einer satztrocknung und ohne umlaufmöglichkeit würde ich das erste mal die Trocknung nur halb voll machen. Bei unzureichender luftmenge ist sonst der mais oben verschimmelt bis er trocken wird.
baer-thomas
 
Beiträge: 49
Registriert: Fr Jan 22, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon ackerer » So Okt 16, 2022 18:34

baer-thomas hat geschrieben:Bei einer satztrocknung und ohne umlaufmöglichkeit würde ich das erste mal die Trocknung nur halb voll machen. Bei unzureichender luftmenge ist sonst der mais oben verschimmelt bis er trocken wird.


Danke für die Antwort. Bär-Thomas, trocknest du mit einer Satztrocknung Mais? Wenn ja, welche Zeit benötigt man für ich sage mal von 32 bis 15?
Ich kann den Mais mittels Elevator tauschen. Die Trocknung fast etwa 8,5to Weizen. Das Gebläse schafft 15000cbm Luft in der Stunde. Wenn ich bei Weizen voll aufziehe wird der Weizen rausgepustet.
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 240236 » So Okt 16, 2022 18:53

Kenne mich mit Satztrocknern nicht besonders Aus. Wird da durchgängig mit der gleichen Themperatur getrocknet, oder wird die zum Ende des Trockenvorgangs gesenkt?

Ackerer: Wenn du einen Elevator zum Umlaufen hast, dann ist es ja ein Umlauftrockner
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon ackerer » Mo Okt 17, 2022 11:04

Hallo,

jein, ich muss den Mais dann einmal aufladen und wieder abladen, sonst würde ja nur das immer wieder rauslaufen, was oben reingelaufen ist. Ich habe über der Trocknung keine Lagermöglichkeit.
Beim Getreide und Raps lasse ich die Temepratur durchgängig so. Beim Raps ist die Maximaltemperatur aber geringer.
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 240236 » Do Okt 20, 2022 18:41

ackerer hat geschrieben:Hallo,

jein, ich muss den Mais dann einmal aufladen und wieder abladen, sonst würde ja nur das immer wieder rauslaufen, was oben reingelaufen ist. Ich habe über der Trocknung keine Lagermöglichkeit.
Beim Getreide und Raps lasse ich die Temepratur durchgängig so. Beim Raps ist die Maximaltemperatur aber geringer.
Hast du jetzt schon einen Mais getrocknet?

Habe heute wieder 10ha von mir in der Trocknung einzwicken können. Rechne bis Allerheiligen bin ich dann mit dem Trocknen fertig.

Von Kleinbauer hört man überhaupt nichts mehr. Ist ihm das Geld von seinem 170dt Mais in den Kopf gestiegen und er ist durchgebrannt. Bei uns konnte diesen Ertrag keiner erreichen. Sind zur Zeit bei ungefähr 140dt bei 24% Feuchte.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Isarland » Do Okt 20, 2022 19:00

Der wird Maiskörner zählen. :mrgreen:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon böser wolf » Fr Okt 21, 2022 6:30

Oder er überlegt noch über seinen Nick mit dem er sich hier neu anmeldet :mrgreen:
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Bison » Fr Okt 21, 2022 11:48

:lol:
böser wolf hat geschrieben:Oder er überlegt noch über seinen Nick mit dem er sich hier neu anmeldet :mrgreen:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Okt 21, 2022 20:09

Mittwoch die letzten paar Hektar abgeräumt und tatsächlich noch 150 dt mit 22 bis 23 Prozent H2O auf diesen Schlägen (teilweise beregnet) geknackt.

Nach den ernüchternden Erträgen zwischen 60 und 90 dt auf den leichten Böden ohne Beregnung gleicht das doch noch ein wenig aus :prost:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon BE68 » Sa Okt 22, 2022 7:21

In deine Gegend gibt es viel 100 Punkt Böden.
Geht schon viel besser.
Die Rüben wurde ich erst Ende November dort roden.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Okt 24, 2022 22:50

Wer hat Erfahrungen mit Grasuntersaaten im Mais?

Hier hat ein Betrieb einen wunderbaren Bestand etabliert, der jetzt nach dem Drusch und ein paar warmen Tagen voll durchstartet. Es handelt sich augenscheinlich um Weidelgras.

Hintergrund ist, dass ein erheblicher Teil meiner Ackerflächen im Wasserschutzgebiet liegt und damit in warmen und sommertrockenen Jahren der möglicherweise vorhandene Reststickstoff verwertet wird, ferner ist eine Herbstbodenbearbeitung sowieso nicht erlaubt und sinnvoll.
Keine Futternutzung vorgesehen.

Patentrezept gibt es vermutlich nicht, aber auf welche Faktoren sollte man grundsätzlich achten?
Aussaat mit pneumatische Zwischenfruchtstreuer möglich?
Einschränkungen bei Herbizidwahl?
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 240236 » Di Okt 25, 2022 5:55

Habe am Sonntag meinen letzten Mais gedroschen. Bin für heuer mehr als zufrieden. Weizensaat muß noch ein wenig warten, da es gestern 20l/m2 geregnet hatte. Aber egal, der Wetterbericht die ganze Woche nur schönes Wetter.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon allgaier81 » Di Okt 25, 2022 7:10

Moin, gib das mit der Grasuntersaat doch mal bei einer Suchmaschine ein. Dazu gibt es sehr viele Erfahrungen.

Ich wollte es dieses Jahr erst machen, damit ich Mais nach Mais anbauen kann, habe aber darauf vertraut das Cem das auch ohne möglich macht... ;-)

Ich hätte eine Herbizidbehandlung vorher gemacht und dann die Saat mit Hacke ausgebracht. Der Erfolg ist dann vermutlich größer als wenn man die Saat nur einstreut.

https://pflanzenschutzdienst.rp-giessen ... saaten.pdf
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 64 von 65 • 1 ... 61, 62, 63, 64, 65

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki