Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 18:01

Körnermais für schafe

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Danke!

Beitragvon EarlGrey » Sa Feb 09, 2008 10:02

Hi, erst mal danke für eure stellungnahmen und die hinweise (insb. zur "nomenklatur ;-)
tja, als jäger hab ich auch schon immer das prob der weidgerechten ausdrucksweise, aber wie ich seh, versteht ihr mch zumindest.
das heu/ die (rund-)ballen hatte ich auf paletten abgelegt, damit sie sauber blieben. da sie unter einer plane waren, also größtenteils auch trocken. irgendwo hatte ich gehört, dass schafe (oder wars bei einem gespräch über kaninchen ?*grübel*) heu ohne beschränkung haben könnten (TA hatte das, glaub ich, auch betsätigt). weiterhin hielt ich es für sinnvoll, das herausgezupfte, nicht aufgenommene heu als "bodenpolster" (nennt man das einstreu???) zu benutzen. ausserdem haben die schafe jederzeitz die möglichkeit zu fressen - so lang und so viel sie wollen - und keines kommt dann "irgendwie" zu kurz.
ja, leder bin ich NUR anfänger auf dem "Viecherbereich", denn arbeitsmäßig bin eher naturwissenschaftler.
aber ich denke, niemend ist ohne fehler - und so traute ich mir zu, diesen schritt in's "wahre leben" zu wagen... für den "herbst meines leben" ;-)
und dank eurer unterstützenden hilfen sehe ich zuversichtlich in meine und meiner tiere zukunft.
nicht nur hochintelligente erwachsene sollten eltern werde dürfen, sondern auch welche, die fehler machen, aber ihre ganze liebe mit einbringen wollen.
das beziehe ich einfach auch auf die tiere.
deshalb finde ich die einrichting solcher foren incl. eurer lebendigen aussagen für unbeschreiblich (oder exorbitant?) gut ;-)
nochmals danke, danke danke.
p.s.: ja es war ein bock von ca9 Monaten, 2 zwillingsbocklämmer und ein kleines "lammmädel" (oder nennt man die in diesem alter schon aue?) *ggg*
die abmagerung des bockes hatte ich nicht bemerkt, da die pansen immer alle sehr gefüllt aussahen (lag wohl am Heumagen wie der ta meinte, diesen aben nicht als kritisch betrachtete).
Liebe grüße und schönes we allen :-)))
... mit konservativem Übermut ;-)
Benutzeravatar
EarlGrey
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Feb 08, 2008 10:42
Wohnort: Dunkeldeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon saudi.smoe » Sa Feb 09, 2008 18:25

Hmmm, aber fuer die zuversichtlichen Blicke in die Zukunft deines Bockes kommen die ratschlaege anderer Schafhalter hier glaube zu spaet.... :wink: :D

Abba sag mal, klingt fast so als wenn du nur Heu fuetterst... Ist dem so ???? Oder fuetterst du auch noch was anderes zu ???


@barry1
Der "Hase" war ja nicht auf die Schwarzkoepfe bezogen. Fuer die Schwarzkoepfe galt eher der etwas hoehere Fett-/Talganteil wenn man sie zu gut fuettert.... Und das wirst du mir doch nicht abstreiten wollen, wa ?? :wink:
Meinte nur allgemein wenn ich nen Schaf schlachte will ich halt auch paar Kilo davon haben. War da letztes Jahr erschrocken als ich fuer'n Bekannten eben paar Kamerunschafe schlachtete.... Wobei man mitunter auch starke Kamerunschafe sieht, aber denke in letzter Zeit wird da ziemlich viel Unfug getrieben weil sich -zumindest in unserer Gegend- fast jeder diese Biester als vierbeinige Rasenmaeher in den Garten stellt um nebenbei am Jahresende noch nen Braten "aus eigener Fuetterung" zu haben. Nur das Problem darin seh ich dass da jeder mit jedem um die Ecke mal eben schnell deckt & kreuzt & "Boeckchen Freude haben laesst"......und am Ende im Laufe der Jahre ists alles dasselbe Blut und du hast nur noch solche Krueppel rumlaufen...
Mit dem Aussehen & den kleinen Schweinchen geb ich dir Recht, naja und, wenn du mal mit offenen Augen durch de Strassen laeufst sieht auch nicht jede Dame wie Linda de Mol.... :lol: :wink:

PS: aehm, abba Gerste hat glaube mehr Eiweiss als das "Medizinfutter" Hafer... :wink:
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen...
saudi.smoe
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa Okt 06, 2007 20:15
Wohnort: im gruenen Herzen Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Sa Feb 09, 2008 21:27

@barry1
Gruß vom Anfänger!
http://www.llh-hessen.de/landwirtschaft ... fes%20(WDL).pdf

2. Folie auf Seite 6:
Da steht >10%Mais oder Erbsen = gelbliches und weiches Fett

Ich bin im Schafstall groß geworden und behaupte, dass ich so ein bisschen Erfahrung hab! Zum Thema Hafer: Sicherlich schmecken gequetschte Gerste, Triticale und Weizen besser, deshalb wird bei uns auch ein Mix von Ti-W-G-H gefüttert. Du darfst nicht die Stärkegehalte des Hafers verkennen, die sind für die Mast gar nicht so schlecht. Außerdem passt Hafer wunderbar in unsere
Fruchtfolge!

Gruß

Guido
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon barry1 » So Feb 10, 2008 14:52

Hallo,
Link funktioniert nicht.
Mehr als 10 % Mais! 60 % sind auch mehr als 10 %.
Wer füttert schon mehr als 10 % Mais?

Da ist nicht nur das Fett gelblich auch das Lammfleisch schmeckt
dann nicht mehr!
VG
Erwin
Holzheizer - Landwirt - Büromensch
barry1
 
Beiträge: 149
Registriert: Di Feb 05, 2008 23:00
Wohnort: Steinau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » So Feb 10, 2008 22:59

Wie ich schon oben gesagt habe, hat mein Vater von 30 Jahren die Erfahrung gemacht, das dass Fett gelblich wurde als er Mais gefüttert hat. Er hatte damals die Lämmer geschlachtet und die Abnehmer haben sie nicht mehr genommen wegen der Fettfarbe. Ob das Fleisch dann nicht mehr geschmeckt hat kann ich dir nicht sagen, da ich zu diesem Zeitpunkt noh "flüssig" war. Wenn mein Vater noch leben würde, hätte ich ihn nochmal gefragt. Ich selber habe noch nie Mais an unsere Schafe gefüttert, meiner Meinung nach ist das Zeugs auch bisschen teuer, zumindest wenn man es zu kaufen muss.


Gruß

Guido
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

(Winter-)Futter

Beitragvon EarlGrey » Mo Feb 11, 2008 8:52

saudi.smoe hat geschrieben:Hmmm, aber fuer die zuversichtlichen Blicke in die Zukunft deines Bockes kommen die ratschlaege anderer Schafhalter hier glaube zu spaet.... :wink: :D

Abba sag mal, klingt fast so als wenn du nur Heu fuetterst... Ist dem so ???? Oder fuetterst du auch noch was anderes zu ???
wink:


hm....
also, was der bock hatte? null ahnung! Neu gekauft und sollte entwurmt gewesen sein ... die lämmer waren ca gutes vierteljahr - allerdings nicht entwurmt. - na ja, ist halt so - eine eindeutige todesursache hab ich jedenfalls nicht entnehmen können.
Futter: zu meiner schande muss ich gestehen, dass die tiere im sommer weide, im winter nur heu bekommen ... zwischendurch höxtens etwas hartes brot, mais (aus der Hand) oder höxst selten, wenn mich der teufel reitet, eine minimale handvoll weizen(von den hühnern geklaut).
naturlich könnt ich den kaninchen auch etwas von ihrem quetschhafer klauen - das ist doch nix schädlich?
Und natürlich Wasser nach belieben - bei frost sogar warmes ;-)
Ich züchte also nicht auf Fleisch, sondern versuch "wildähnlich" zu denken. rehe, z.b., müssen sich ja auch mit dem "natürlichen rest" zufrieden geben. Also, erfahrungen können die zukunft meiner armen tierchen demnach nur verbessern! und dafür hab ich euch ja ;-)
... mit konservativem Übermut ;-)
Benutzeravatar
EarlGrey
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Feb 08, 2008 10:42
Wohnort: Dunkeldeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon barry1 » Mo Feb 11, 2008 10:40

Hallo,
was die Schafe noch brauchen, so wie Rehe!
Mineralfutter und Salzlecksteine.
Salzlecksteine für Pferde sind nicht geeignet, da sie Kupfer
enthalten.
Also ganz normale weiße Lecksteine.
Auf kleines Eisenkreuz auf die Koppel oder an das Wasserfass.
Oder an einen Baum gebunden.
Mineralfutter nur im Winter zu Heu füttern.
Ich füttere looses nach beliebiger Aufnahme.
VG
Erwin
Holzheizer - Landwirt - Büromensch
barry1
 
Beiträge: 149
Registriert: Di Feb 05, 2008 23:00
Wohnort: Steinau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon EarlGrey » Mo Feb 11, 2008 12:07

barry1 hat geschrieben:Hallo,
was die Schafe noch brauchen, so wie Rehe!
Mineralfutter und Salzlecksteine.
Ich füttere looses nach beliebiger Aufnahme.
VG
Erwin

j, danke für den hinweis! habe auch div. lecksteine.
hab eine (plaste-)halterung (1 zentrierter stab für das loch im leckstein), aber wenn ich das senkrecht anschraube, hab ich bedenken, dass die tiere es beim lecken/knabbern runter holen. wenn ichs auf ebene flächen leg, fängt sich das wasser drin :-(
allerdings hab ich keine "mineralien" :-( ........ sind die nicht im leckstein enthalten?
man sagte mir, dass die schafe meine baumrinden geschält haben, weil ihnen minaralstoffe fehlten. ist das eindeutig? d.h. unterlassen sie das schälen (falls die sträucher überhaupt noch mal ausschlagen), oder haben sie sich jetzt eine "unart" angewöhnt?
... und nochmals dank - hätt nie geglaubt, dass man hier so viel hilfe bekommt :-)))))
... mit konservativem Übermut ;-)
Benutzeravatar
EarlGrey
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Feb 08, 2008 10:42
Wohnort: Dunkeldeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon barry1 » Mo Feb 11, 2008 12:24

Hallo,
hab gerade Mittagspause!
Mineralien welche die Schafe brauchen sind nicht im Salzleckstein.
Schafe schälen die Bäume, auch wenn sie Mineralleckschalen oder
in Pulverform bekommen.
Das ist bei Schafen normal wenn sie die Bäume schälen.
Hasendraht um den Baum hilft.
Habe ich auch gemacht.
Ziegen sind noch schlimmer!
Es gibt Schafrassen die fressen keine Bäume an!
VG
Erwin
Holzheizer - Landwirt - Büromensch
barry1
 
Beiträge: 149
Registriert: Di Feb 05, 2008 23:00
Wohnort: Steinau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon barry1 » Mo Feb 11, 2008 12:27

Nachtrag:
Habe auch die Plastikhalterungen mit dem Bolzen in der Mitte.Bei Raiffeisen kosten die 5 €.
Habe mit einem 8 er Bohrer Löcher in den Boden gebohrt und dann
läuft das Wasse ab!
Probieren!
VG
Erwin
Holzheizer - Landwirt - Büromensch
barry1
 
Beiträge: 149
Registriert: Di Feb 05, 2008 23:00
Wohnort: Steinau
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki