Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 18:01

Körnermais für schafe

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Körnermais für schafe

Beitragvon texelfan » Di Feb 05, 2008 14:04

moin

fütterst einer von euch Körnermais an seine schafe wenn ja wie sind die erfahrungen
und würdet ihr das empfehlen?
würde gerne auch wissen was ihr so für schafrassen habt?!?

danke
texelfan
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jun 17, 2007 22:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Naddel » Di Feb 05, 2008 16:45

Hallo!
Wir füttern keinen Mais ich weiß nicht genau aber der soll wohl nicht so gut sein für Schafe Na ja kannst ja noch auf andere beiträge warten!

Ich habe schwarzköpfige Fleischschafe hauptsächlich und dann noch 2 sullfolk !

Gruß Naddel
Benutzeravatar
Naddel
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Feb 05, 2008 16:30
Wohnort: Salzwedel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Aisha » Di Feb 05, 2008 17:52

Hi,

wir füttern es auch nicht. kann dir aber auch nicht mal sagen warum nicht,
vielleicht zu teuer.

Wenn wir füttern dann

Zuckerrüben, sind aber auch teuer geworden finde ich.

dann mischen wir zusammen
gepresster Hafer, Gerste und Weizen und ab und zu Lammgold so heißt dass bei uns.

Das bekommen aber nur die die gelammt haben und auch nicht viel.

Ansonsten gibt es Heu und auch mal Brötchen.

Mineralfutter und Salz steht immer zu verfügung.

LG
Sabine
Aisha
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi Mär 29, 2006 6:20
Wohnort: Eltville / Rheingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Di Feb 05, 2008 22:43

In der Regel wird Schafen kein Mais gefüttert, weil beim schlachten das Fett am Schlachtkörper gelblich aussieht, das kommt von den Farbstoffen im Mais meinte mal unser Tierarzt. Das Problem hatte mein Vater mal vor über 20 Jahren, als er unsere 10 Schafe mit der Maissilage aus dem Silo meines Onkels fütterte. Wenn du das Fleisch einfrierst, soll die gelbliche Farbe nach dem auftauen wohl wieder weg sein, ich habe das aber selbst noch nicht gesehen, das war vor meiner Zeit!
Wir füttern heute eine Getreide-Mischung (W-Ti-G-H) und Grassilage an die Schafe, wenn ich mir die "fetten Brummer" so ansehe scheint das auch keine schlechte Wahl zu sein. Bis letztes Jahr haben wir noch etwas Lammgold-Profi von der RWZ-Mafia drunter gemischt, aber wir vertrauen der ganzen Fertigfutterware nichtmehr so ganz und haben jetzt den Getreideanbau ausgedehnt!

Gruß

Guido
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfreund » Mi Feb 06, 2008 13:19

Hallo

Gebe meinen Schafen auch Mais als Zusatzfutter,allerdings nicht regelmäßig. Die bekommen ab und zu mal eine Hand voll aufs Futter gestreut. Ansonsten als regelmäßiges Zusatzfutter bekommen die jeden Abend einen Mix aus Gerste und Gequetschten Hafer auch wieder eine Handvoll aufs Futter(Rüben) gestreut.
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon texelfan » Mi Feb 06, 2008 15:41

danke für die antworten
und was haltet ihr davon mais zufüttern?
eure erfahrungen
und wäre nett wenn jeder mal hier so seine rasse hin schreiben könnte die er hat und vllt. ein bissel darüber?!
ich hab zwar schafe aber möchte vermutlich die rasse wechseln
da die texel mir zu viel bocken und beim ablamm war ihr mutterinstinkt auch nich der beste

mfg. texelfan
texelfan
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jun 17, 2007 22:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon saudi.smoe » Mi Feb 06, 2008 18:38

Koernermais ist doch schweinigst teuer ?!! Verwenden den nicht mal mehr bei der Jagd. Oder hast du guenstige Anbieter ??

Hatten bisher Schwarzkopf, bin gerade dabei allmaehlich auf Charolais umzustellen da die Schwarzkopf a bisserl viel Fett haben...
Dachte dabei auch schon an Texel. Sind deine Erfahrungen mit denen sooo schlecht ??

Bekommen Anwelksilage + Heu + Futter-/Zuckerrueben gem. + gequ. Hafer.&Gerstschrot
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen...
saudi.smoe
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa Okt 06, 2007 20:15
Wohnort: im gruenen Herzen Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon texelfan » Mi Feb 06, 2008 19:35

moin

ne so schlecht sind die erfahrungen nicht
aber bei meinen 2 is der mutterinstinkt nich so toll
und in meiner umgebung is es auch schwer an reinrassige texelböcke zukommen...

wie sind deine Charolais so?
kannst du die empfhelen?


Ps: nich denken das ich nur 2 wscxhafe hab aber die anderen sind mixe un kamerun
texelfan
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jun 17, 2007 22:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon saudi.smoe » Do Feb 07, 2008 20:37

Ja kann man schon, kommt halt darauf an was man will...
Bin halt der Meinung wenn man sie das ganze Jahr haelt sollte auch "was dran" sein beim Schlachten. Halte nix davon wenn man das Fell abzieht und hat nur noch nen "Hase" daliegen, evtl.noch mit maechtig Fett...
Ist genau wie bei den Rindern, haben halt bedeutend mehr Fleisch an Keulen und Ruecken, allerdings kommt das auch nicht ganz von allein wenn man sie nur den verhungerten Rasen abzupfen laesst.

Und, was auch viele Leute von dieser Rasse abschreckt: die Laemmer sehen nicht gerade huebsch und niedlich aus.
Hab meine bei nem Schaefer geholt der diese und Schwarzkopf zuechtet und nen grossen Teil seiner Laemmer an private Kunden verkauft. Er selbst ist auch ueberzeugt von den Charolais, sagt aber er kann nicht weg von den Schwarzkopfschafen weil die meisten Kunden keine Charolais haben wollen wenn sie die Laemmer sehen und deswegen viel lieber die Schwarzkoepfe in den Garten stellen...
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen...
saudi.smoe
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa Okt 06, 2007 20:15
Wohnort: im gruenen Herzen Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Körnermais...

Beitragvon EarlGrey » Fr Feb 08, 2008 11:48

Hallo, ich bin heute neu hier eingestiegen und will auch gleich mal einen beitrag liefern.
vor einigen wochen habe ich meinen jungbock (kammeruner) tot auf der wiese gefunden. war fast nur noch gerippe, hatte ich aber nicht so richtig realisiert :-( hab dies jahr erst mit schafen angefangen. danach verstarben 3 lämmer innerhalb kurzer zeit. der tierarzt tippte auf würmer und lungenentzündung. um sicherheit zu haben, hatten wir ein lamm zur untersuchung eingeschickt. Befund war, wenn ichs recht wieder gebe würmer und magenentzündung. im (säuerlicherlichen) pansen waren auch einige maiskörner! ich hatte die kolben einfach ins gehege geworfen wo die schafe sie dann abknabberten. möglicherweise haben sie dabei verstärkt würmer aufgenommen und den pansen zusätzlich übersäuert?
jedenfalls wurde von der "menge" abgeraten. inzwischen füttere ich nur noch einige körner aus der hand, um die tiere an mich zu gewöhnen.
eine große rolle heu ist ihre hauptnahrung. die erste rolle lag flach und die schafe bestiegen sie und fraßen von oben raus. leider gabs dann aber "köttel" drauf, so dass ich dem nicht mehr traute. die neue rolle hab ich senkrecht gestellt (auf den Rand) da zupfen sie das heu seitlich raus. allerdings wird das ganze mit der zeit instabil und droht nach einer seite um zu kippen. hoffe nur, dass keines dabei erschlagen wird. eine große plane über dem heu - abgestützt mit balken - bildet eine art zelt, so dass sie trocken stehen. heu als unterlage zupfen sie sich selber zurecht. ... menno, sorry :-( ich schreib romane . soll nicht wieder vor kommen!
gruß, peter
... mit konservativem Übermut ;-)
Benutzeravatar
EarlGrey
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Feb 08, 2008 10:42
Wohnort: Dunkeldeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon saudi.smoe » Fr Feb 08, 2008 18:39

@EarlGrey
Jo, aehm, ist zwar ziemlich einfach und arbeitssparend wie du es beschreibst, aber warum gibst du denn das Heu nicht rationsweise in der Menge welche sie z.B. taeglich zu sich nehmen, und das evtl. in eine dafuer vorgesehene Vorrichtung ???
Meinst du dass diese Art Fuetterung auf Dauer hygienisch gut geht, ohne erneut Aerger zu bekommen ? Wenn man sich anhand deiner Beschreibung nen Bild davon macht ist das Heu nach paar Tagen bestimmt auch nicht mehr alles in einwandfreiem Zustand, dann mehren sich Keime & Pilze und dein Tierarzt freut sich wieder.... :?: :wink:

Also, Vermutung. Kann auch sein ich stells mir deiner Beschreibung nach falsch vor...
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen...
saudi.smoe
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa Okt 06, 2007 20:15
Wohnort: im gruenen Herzen Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon barry1 » Sa Feb 09, 2008 0:15

Hallo,
schreiben hier nur Anfänger in der Schafhaltung?

Mais gibt gelbes Fleisch!! - Hatte früher Rinder, Kühe u. Bullen.
Deswegen haben alle Rinder in der Welt - gelbes Fleisch?? :D
Gefroren oder nicht? - gelbes Fleisch!
Da muss ein jeder Bauer lachen!
Für Schafe ist Mais in größeren Mengen nicht so gut, weil viel Eiweiß!
Ich füttere auch keinen Hafer mehr, da ich auf einem Lehrgang (Hessischer Schafzuchtverband)
erfahren habe, dass Schafe gequetschte Gerste ( keine Schrot)
lieber fressen. - Habe festgestellt, es stimmt!
Füttere noch Herdbuch 20/II nicht 18/III dazu.
Natürlich auch Heu u. Brot - Brötchen (als Leckerlie).

Ein anderer schreibt, er hätte auf der Koppel ein Jungbock gefunden und zwar - nur Gerippe -. Zu spät wohl die Ernsthaftigkeit einer Krankheit ( oder Würmer ) des armen Jungbockes bemerkt. Wenn dieser Schafhalter nicht jeden Tag nach seinen Tieren schaut, sollte er sie wieder abgeben!
Wenn die Heu und Gras von der Wiese fressen, ist der Wurmbefall ganauso stark oder gering, wie von Maiskolben!
Man muss halt ab und zu mal Wurmkur machen!

Zum Nachbar in den Garten Schafe verkaufen, geht auch nicht mehr so einfach! Es gibt da Gesetze für Tierhalter (Schafe). Für Pferde gelten die nicht!
Ich habe Schwarzkopf, Sufflok und Rhönschafe! (seit ca. 18 Jahren)
Für heute genug.
Bei Fragen, schreibt einfach.
VG
Erwin :D
Holzheizer - Landwirt - Büromensch
barry1
 
Beiträge: 149
Registriert: Di Feb 05, 2008 23:00
Wohnort: Steinau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon barry1 » Sa Feb 09, 2008 0:17

Hallo Peter,
waren es Bocklämmer?
VG
Erwin
Holzheizer - Landwirt - Büromensch
barry1
 
Beiträge: 149
Registriert: Di Feb 05, 2008 23:00
Wohnort: Steinau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon barry1 » Sa Feb 09, 2008 0:20

Hallo Peter,
die Rollen nennt man bei uns in Hessen "Ballen" oder Rundballen!
Hast Du die Ballen entsch. - Rollen - auf den Boden gestellt?
VG
ERwin
Holzheizer - Landwirt - Büromensch
barry1
 
Beiträge: 149
Registriert: Di Feb 05, 2008 23:00
Wohnort: Steinau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon barry1 » Sa Feb 09, 2008 0:25

Hallo Saudi,
wenn Du die Schwarzkopflämmer richtig fütterst und mit ca. 40 kg abgibst, hst du auch mehr als einen Hasen verkauft!
Die Rasse muss einem gefallen, gerade als Hobbyschafhalter will man Spaß an den Schafen haben.
Deswegen habe ich Schafe mit schwarzem Kopf, schwarzen Beinen und Schafe mit schwarzem Kopf und weißen Beinen.
Die Texel, Merino und Ch... gefallen mir nicht.
Wenn ich Texel sehe, denke ich an Schweine!
War auf der Insel Texel und habe mir Zuchtbetriebe angesehen.
Die sind an der Züchtung Texel ohne Wolle. Ich traute meinen Augen nicht, ich dachte ich wäre im Schweinestall!
VG
Erwin
Holzheizer - Landwirt - Büromensch
barry1
 
Beiträge: 149
Registriert: Di Feb 05, 2008 23:00
Wohnort: Steinau
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki