Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:32

Körnermais vs. Biogasmais

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Körnermais vs. Biogasmais

Beitragvon Max Power » Di Jul 31, 2012 8:55

Da ich durch Auswinterungsschäden einige ha Weizen durch Mais ersetzten mußte, würde mich mal interessieren, was ich bei gut stehenden Mais für Ertragserwartungen haben kann (Körnermais / BGAmais). Körnermais müßte ich dreschen lassen und abfahren, BGAmais verkauf ab Feld!
Was du nicht willst, was man dir tut...
Max Power
 
Beiträge: 245
Registriert: So Okt 05, 2008 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais vs. Biogasmais

Beitragvon julius » Di Jul 31, 2012 11:41

Nicht zu vergessen Maiskops.
Die sind zwar etwas günstiger pro dt als Körnermais aber haben einen wesentlich höheren Ertrag/ha. Bei uns verkaufen das viele.
Müßte man durchrechen mit den Trocknungskosten und dem jeweiligen Ertrag.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais vs. Biogasmais

Beitragvon forenkobold » Di Jul 31, 2012 12:11

Max Power hat geschrieben:Da ich durch Auswinterungsschäden einige ha Weizen durch Mais ersetzten mußte, würde mich mal interessieren, was ich bei gut stehenden Mais für Ertragserwartungen haben kann (Körnermais / BGAmais). Körnermais müßte ich dreschen lassen und abfahren, BGAmais verkauf ab Feld!


Da wurde der erste Grundstein doch schon durch díe Sortenwahl gelegt. Ein gut stehender Ajaxx beispielsweise macht als Biogasmais sowenig Sinn wie ein gutstehender Cannavaro als Körnermais.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais vs. Biogasmais

Beitragvon Nordhesse » Di Jul 31, 2012 19:01

Ich denke die meißten BGAs sind dieses Jahr gut versorgt. zumindest in den gegenden, wo Getreide ausgewintert ist. Wir haben hier für die BGA 250 er und für körnermais 180er angebaut. Körner in Gas umwidmen mag ja noch gehen, andesrum sehe ich schwierigkeiten.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais vs. Biogasmais

Beitragvon Max Power » Di Jul 31, 2012 19:05

Maiskops sagt mir gar nichts.
Bei der Sorte handelt es sich um Kalvin, die soll für beides zu gebrauchen sein!
Was du nicht willst, was man dir tut...
Max Power
 
Beiträge: 245
Registriert: So Okt 05, 2008 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais vs. Biogasmais

Beitragvon Nordhesse » Di Jul 31, 2012 19:15

Für guten Biogasmais gibts mal ganz grob geschätzt 1450 € ab Feld.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais vs. Biogasmais

Beitragvon Keschicher » Do Aug 09, 2012 16:03

Nordhesse hat geschrieben:Für guten Biogasmais gibts mal ganz grob geschätzt 1450 € ab Feld.


Kenne deine Region nicht, weiss auch nicht wann bei dir der Körnermais in dieser Klasse reif wird in diesem Jahr.
Aber bei den Körnermaispreisen von mind 22 € muss der Biogaser schon kräftig in den Geldbeutel greifen damit er hier vergleichbares für dich schafft.
Bedenke :arrow: Maisstroh bleibt auf dem Feld (Humusgehalt)

Die Sorte ist natürlich nicht ganz optimal aber der Herbst ist entscheidender. Wenn du 9-10 to/ ha erreichen kannst bei knappen 30% Feuchte dann brauchste meiner Meinung nach nicht lang überlegen den Drescher zu bestellen.
Benutzeravatar
Keschicher
 
Beiträge: 332
Registriert: Di Apr 01, 2008 21:05
Wohnort: Nordwürttemberg & Nordbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais vs. Biogasmais

Beitragvon Max Power » Mo Sep 10, 2012 19:16

So, habe mal mit einem Biogasbetreiber gesprochen, der meinen Mais gerne haben möchte, allerdings wollte er sich beim Preis nicht fest legen. Er schätzt 1700 ,- Euro/ha. Der Mais wird bei ihm gewogen und eine Feuchtigkeitsprobe ins Labor geschickt. Bezahlt wird ca. 30 Euro/to bei ....(weiß ich nicht mehr genau) % Feuchte!
Beim Landhandel bekomme ich zwischen 24 und 25 Euro/dt trockener Ware! Also brauche ich über 7to/ha Körnermais, damit es sich rechnet!
Was du nicht willst, was man dir tut...
Max Power
 
Beiträge: 245
Registriert: So Okt 05, 2008 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais vs. Biogasmais

Beitragvon forenkobold » Mo Sep 10, 2012 19:39

Wo man 57 Tonnen Silomais erntet (1700:30), erntet man auch locker 10 - 12 t Körnermais (trocken). Allerdings hast die Trocknungskosten vergessen.
24- 25 bekommt man bei uns nicht.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais vs. Biogasmais

Beitragvon automatix » Mo Sep 10, 2012 20:08

forenkobold hat geschrieben:Wo man 57 Tonnen Silomais erntet (1700:30), erntet man auch locker 10 - 12 t Körnermais (trocken). Allerdings hast die Trocknungskosten vergessen.
24- 25 bekommt man bei uns nicht.


es soll Leute geben, die rechnen den Trocknungskosten die abgefahrenen Nährstoffe gegen.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais vs. Biogasmais

Beitragvon Max Power » Di Sep 11, 2012 7:06

Beim Verkauf an die BGA habe ich nichts mit der Ernte zu schaffen, beim Körnermais bezahle ich noch den Drescher und das Abfahren.
Substrat kann ich in beiden Fällen bekommen (umsonst; Ausbringung selbst).
Was du nicht willst, was man dir tut...
Max Power
 
Beiträge: 245
Registriert: So Okt 05, 2008 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais vs. Biogasmais

Beitragvon glueck » Di Sep 11, 2012 8:37

Max Power hat geschrieben:So, habe mal mit einem Biogasbetreiber gesprochen, der meinen Mais gerne haben möchte, allerdings wollte er sich beim Preis nicht fest legen. Er schätzt 1700 ,- Euro/ha. Der Mais wird bei ihm gewogen und eine Feuchtigkeitsprobe ins Labor geschickt. Bezahlt wird ca. 30 Euro/to bei ....(weiß ich nicht mehr genau) % Feuchte!
Beim Landhandel bekomme ich zwischen 24 und 25 Euro/dt trockener Ware! Also brauche ich über 7to/ha Körnermais, damit es sich rechnet!


Ich habe ein Angebot für 28,50€ bei 33% Feuchte
Evtl. kannst du die %Feuchte noch mal nachfragen.
glueck
 
Beiträge: 204
Registriert: Mi Jul 23, 2008 8:10
Wohnort: Ostwestfalen Lippe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais vs. Biogasmais

Beitragvon julius » Sa Sep 15, 2012 8:19

Max Power hat geschrieben:Maiskops sagt mir gar nichts.

Kein Google ?
Gesamte Maispflanze wird per Trocknungsanlage getrocknet und zu Pellets gepresst.

Hier Daten vom letzten Jahr.

Ertrag 250 dt/ha Maiskops ( 250er, 260er Mais )
Trocknungskosten 10 Euro/dt
Verkaufspreis Maiskops 22 Euro/dt, wird von Trocknungswerk aufgekauft und weiterverkauft.

= 3000 Euro/ha

Werden davon noch die Kosten fürs häckseln und Transport zur Trocknung abgezogen ergab dies nach Abzug der Kosten mindestens 2600 Euro/ha.

Der Ertrag beim Mais dürfte dieses Jahr allerdings etwas geringer sein als letztes Jahr.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais vs. Biogasmais

Beitragvon Keschicher » Sa Sep 15, 2012 12:27

Hey Julius,
wo steht denn diese Trocknungsanlage ?
Kennst du die genauen Trocknungskosten etc. ? Wird auf 80,85 oder 90% TS getrocknet ?

Bei Mais haben wir Sorten zwischen 40 und 60 % Kolbenanteil... ich denke auch hier gewinnt wieder der Körnerbetonte... ?!
Erzähl mal was aus den letzten Jahren 8)
Benutzeravatar
Keschicher
 
Beiträge: 332
Registriert: Di Apr 01, 2008 21:05
Wohnort: Nordwürttemberg & Nordbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais vs. Biogasmais

Beitragvon forenkobold » Sa Sep 15, 2012 13:19

250 dt würde bei 85% TS einem Trockenmasseertrag von 212 dt entsprechen. Das mit einem 250er Mais zu erzielen ist schon ein absoluter Spitzenertrag. Und gab es tatsächlich Leute, die für Cobs aus der Ganzpflanze 22 Euro bezahlten zu Zeiten (letztes Jar) als man den wesentlich nährstoffreicheren Körnermais um 17 Euro bekam?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki