Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 13:28

Körnermaispreis Ernte 2007

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mi Sep 19, 2007 22:06

silver hat geschrieben:hallo , weis schon jemand etwas über den nassmais - preis hier in bayern , oder ist das bundesweit etwa gleich ? die biogasler rennen mir die bude ein . aktuelles angebot von ihnen rund 1500 eur je ha . mfg silver



1500? Teilweise werden schon 1800 bis 2000! bezahlt, je nach Ertrag.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Do Sep 20, 2007 18:48

ich habe hier schon von 2200 paar km weiter nördlich Borken 2400€ gehört.
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Landy363 » Fr Sep 21, 2007 12:38

Ein Nachbar von uns (Raum Weser-Ems) hat jetzt definitiv eine größere Menge für 2.000 €/ha (gute Qualität) an eine Biogasanlage verkauft. Körnermais liegt meines Wissen hier z. Zt. bei 23 Euro/dz
Landy363
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Sep 04, 2007 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ropa_eurotiger » Fr Sep 21, 2007 22:20

Hallo,

mich hat heute mein Biogas-Mais-Abnehmer angerufen, er will meinen Mais am Sonntag oder Montag holen.
Als Preis meinte er so 1150 Euro/ha, habe ihm gesagt, wir müssen nochmal über den Preis reden, darauf hat er gemeint, dass er schon mal 900 Euro gezahlt hat wo er woanders den Mais für 700 Euro kriegen hätte können. (So ein Schmarrn, 900 euro sind die Untergrenze, ich will ja nicht draufzahlen beim Maisanbau)
Ich habe mit ihm einen NaWaRo Vertrag (ohne Preis) für den Stilllegungsmais und für den anderen (dem ich ihm mündlich im Frühjahr) zugesagt habe, haben wir keinen Vertrag gemacht.
Was würdet ihr machen?????
Ich habe preislich so an ca. 1700 Euro gedacht, achja Biogasgülle oder Substrat habe ich von ihm bis jetzt auch nicht bekommen.
Was meint ihr, wieviel ist der Mais heuer mindestens wert? Werden Unterschiede zwischen NaWaRo-Mais und konventionellen bzw. ohne Vertrag gemacht?
(Wenn ich die Körnermaispreise anschaue, dann kann mit ca. mindestens 2000 Euro/ha rechnen)
Vielen Dank für eure Tips.
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Landy363 » Fr Sep 21, 2007 23:07

Bei uns wurden letztes Jahr für Stillegungsmais fast die gleichen Preise wie bei frei handelbaren Mais gezahlt. Ich glaube, was anderes können sich die Biogasanlagen gar nicht leisten, da diese Flächen meist ja auch sehr nah an der Anlage liegen und auch noch in Zukunft Mais benötigt wird. Siehe auch Rubrik Biogas-Maispreise!
Landy363
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Sep 04, 2007 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ropa_eurotiger » So Sep 23, 2007 9:52

Hallo,
habe gestern nochmal mit meinem NaWaRo-Mais-Abnehmer (Biogaserer) über den Preis verhandelt. :roll:
Er wird bzw. kann keinen Mais für mehr als 1200€/ha kaufen :evil:
Er sagt, das rechnet sich nicht. Möchte mal wissen wie das die anderen Biogaserer machen, denn vom "draufzahlen" kann keiner leben.
Wir sind jetzt so verblieben, dass er den unter Vertrag stehenden NaWaRo-Mais zum Preis von 1150 - 1200€/ha frei ab Feld/Halm bekommt und ich meinen restlichen Mais (kein Vertrag) dreschen werde.
Ich denke dass ist heuer die bessere Lösung.
Wobei mit Sicherheit 1150€ -1200 € auch für den NaWaRo-Mais kein guter Preis ist, habe von einem Bekannten gehört, dass er bei einem anderem Biogaserer 1450 - 1500 €/ha für NaWaRo-Mais bekommt und soviel Gülle und Substrate holen kann wie er will.
Naja, dann bekommt er halt in Zukunft gar keinen Mais mehr von mir. :evil:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andykonstanz » So Sep 23, 2007 10:41

Typisch!!! 8)

Wenn der Körnermais nur die Hälfte bringen würde und Dein Nachbar kommt und sagt dass er nicht so viel zahlen könnte wie vereinbart.....??

Ich denke es ist bei € 1200 doch ein fairer Preis, wenn er Dir noch Gülle zur Verfügung stellt.

Deckungbeitrag, ohne Prämien, ist dann bei ca. € 650/ha. Ist doch OK.

Bei Körnermais sind es ca. € 700/ha und Du hast evt. die ganze Schur mit abtransport etc.

Berechnung zu Deckungsbeiträgen siehe

http://www.lfl.bayern.de/ilb/db/14249/d ... 9f2993d404
andykonstanz
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Apr 22, 2005 20:49
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ropa_eurotiger » So Sep 23, 2007 21:50

andykonstanz hat geschrieben:Typisch!!! 8)

Wenn der Körnermais nur die Hälfte bringen würde und Dein Nachbar kommt und sagt dass er nicht so viel zahlen könnte wie vereinbart.....??

Ich denke es ist bei € 1200 doch ein fairer Preis, wenn er Dir noch Gülle zur Verfügung stellt.



Einerseits wäre das schon Ok, aber auf der anderen Seite, wenn Körnermais, Raps oder Getreide weniger kosten würde, dann ist der Biogaserer der Erste, der den Preis nach unten korrigiert. :!:
Auch ich habe nichts zu verschenken und wie gesagt, wenn andere Biogasanlagenbetreiber teilweise 2000 €/ha oder mehr bezahlen, wie rechnet sich das bei denen? Jeder will bzw. muss irgendwie Geldverdienen, aber nur aus Freundschaft bzw. Bekanntschaft kann ich auch nicht auf 500 €/ha oder mehr verzichten.
Was würdest Du sagen, wenn der Weizenpreis bei 25 €/dt ist und Dein Landhändler sagt, er könne nur 12 €/dt bezahlen weil........ Ich würde ihm auf jeden Fall nix verkaufen :wink:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andykonstanz » Mo Sep 24, 2007 6:59

Hast aus Deiner Sicht schon recht. Wenn aber vertragliche Vereinbarungen getroffen wurden, und sei es per Handschlag, sollte man sich im groben Rahmen daran halten. Beiderseits.
Sonst wird das Vertrauensverhältnis massiv gestört.

Ich kenne einige die den Körnermais im Frühjahr schon zu €15/dz verkauft haben. Nun bringt er mindestens €20/dz. Die beissen sich in Ar….

Zu Deinem Beispiel Landhändler.
Ging mir das letzte Jahr so. Ich habe den Weizen nicht eingelagert und bekam € 10/dz. Als ich den Landhändler darauf aufmerksam machte dass der Preis an der Matif wesentlich höher ist wurde mir gesagt dass sie Vorverträge mit diesen niedrigen Preisen hätten und diese bedienen müssen.
Aber was lernt der gute Mann daraus??? :?:

Immer den Markt beobachten. :lol:
andykonstanz
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Apr 22, 2005 20:49
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mo Sep 24, 2007 7:33

andykonstanz hat geschrieben:Hast aus Deiner Sicht schon recht. Wenn aber vertragliche Vereinbarungen getroffen wurden, und sei es per Handschlag, sollte man sich im groben Rahmen daran halten. Beiderseits.
Sonst wird das Vertrauensverhältnis massiv gestört.

Ich kenne einige die den Körnermais im Frühjahr schon zu €15/dz verkauft haben. Nun bringt er mindestens €20/dz. Die beissen sich in Ar….

Zu Deinem Beispiel Landhändler.
Ging mir das letzte Jahr so. Ich habe den Weizen nicht eingelagert und bekam € 10/dz. Als ich den Landhändler darauf aufmerksam machte dass der Preis an der Matif wesentlich höher ist wurde mir gesagt dass sie Vorverträge mit diesen niedrigen Preisen hätten und diese bedienen müssen.
Aber was lernt der gute Mann daraus??? :?:

Immer den Markt beobachten. :lol:


ich hab meinen mais im frühjahr auchf ür 15 euro verkauft (den alten), ärgern tut mich das nicht - genausowenig wie ich mich über die 12 euro plus steuer aufrege, die ich für den nachwachsende rohstoffe mais bekomme ärgern mich auch nicht - wer hat im frühjahr schon damit gerechnet, daß das so steigt?
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tobiasco » Mo Sep 24, 2007 17:18

was ist eigentlich der matif? ich hab den ausdruck schon mehrmals gehört, kann aber damit nichts anfangen.
Benutzeravatar
tobiasco
 
Beiträge: 106
Registriert: So Aug 12, 2007 11:01
Wohnort: Johannesberg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Sep 24, 2007 17:42

tobiasco hat geschrieben:was ist eigentlich der matif? ich hab den ausdruck schon mehrmals gehört, kann aber damit nichts anfangen.


Matif war Marché à terme international de France, ist mittlerweile durch euronext. com ersetzt worden.
Also ein Waren- und Geldterminmarkt (Terminbörse)bei dem " Wetten" auf zukünftige Kurse abgeschlossen werden.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Landy363 » Do Sep 27, 2007 19:53

Hallo,

haben heute Mais siliert und an Biogasanlage geliefert. Der Ertrag war enorm hoch 55-75 t/ha je nach Sorte u. Ackerfläche. Kein spezieller Biogasmais! (Raum Weser-Ems).
Landy363
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Sep 04, 2007 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon silver » So Sep 30, 2007 6:48

hallo , hab gestern gehört das der preis für körnermais nicht so hoch raufgehen soll wie alle glauben . ein großer maisanbauer bei uns (heuer ca 50 ha) wollte einem maisankäufer 300 t naßmais im vorverkauf für 14 eur inkl anbieten . dieser wollte aber nicht . wenn der maispreis so hoch werden würde wie alle sagen , dann hätte der doch sofort zugeschlagen ? vor drei tagen redeten alle von 16 bis 18 eur hinter vorgehaltener hand .jetzt müßte es doch bald erste zahlen geben .
silver
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Sep 11, 2007 21:26
Wohnort: niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » So Sep 30, 2007 14:16

ich hab meine 5 ha für 1850€/ha vertickt, unser Nachbar hat Körnermais gemacht und bekommt 14,10€ bei 35%, Ertrag weiss ich leider noch nicht... Der Markt fällt momentan da die Ernte in Amerika sehr gut sein soll, wir haben vor 2 Wochen verkauft, momentan werden hier 1600€ gezahlt...
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, Whis

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki