Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:46

Körnermaispreis Ernte 2007

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andykonstanz » Di Okt 23, 2007 19:03

@hoscheck

was bitte ist die RWG und was ist KF
andykonstanz
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Apr 22, 2005 20:49
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Di Okt 23, 2007 19:41

andykonstanz hat geschrieben:@hoscheck

was bitte ist die RWG und was ist KF


Hallo Andykonstanz,

RWG= Raiffeisenwarengenossenschaft
KF = Kraftfutter (Pelletiertes Zukaufsfutter)

Bitte um Entschuldigung, ich dachte das wären gängige Kürzel.

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andykonstanz » Di Okt 23, 2007 20:54

Dann verkaufen wir das Zeug an die Kollegen in Österreich.

Laut posting von aureleus am 19.10. zahlen die in Südkärten €177/dz bei einem Transportpreis von 5Cent/t. :lol:
andykonstanz
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Apr 22, 2005 20:49
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon silver » Mi Okt 24, 2007 5:03

hallo , also das mit den 5 cent pro tonne transportpreis kann doch nicht stimmen , bei uns wird ca 25 cent pro dt verlangt . mfg m
silver
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Sep 11, 2007 21:26
Wohnort: niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tiger12 » Fr Okt 26, 2007 11:09

Habe gestern gedroschen, 109,98 dt/ha trocken ( so´n Mist, warum nicht 110!!!), Feuchte zwischen 32 und 33,4 %, Preis 23,00 Euro/dt weil ich kein Mischfutter zurücknehme. Natürlich plus MwSt.

So macht das wohl Spass, aber leider hatte ich nur 6 ha. Sorte übrigens Delitop, top empfehlenswert.
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andykonstanz » Fr Okt 26, 2007 20:06

Habe auch fertig 8)

150dz/ha mit 36% ergibt 112,94dz/ha trocken a 20,50 plus Steuer.

9 Pflanzen/m² Sorte Sileno von KWS
andykonstanz
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Apr 22, 2005 20:49
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H-Bauer » Fr Okt 26, 2007 20:22

So auch in Niederbayer ist die Maisernte beendet

142 dt Nassmais bei 28% Feucht

da macht Maisdreschen wieder richtig Spaß

142dt X 17,6 Euro 2499 Euro vom Ha

Mfg H-Bauer
H-Bauer
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jun 19, 2006 21:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Sa Okt 27, 2007 0:34

Hallo in die Runde,

da kann ja keine Biogasanlage gegen an stinken (Gasförmig) und auch nicht mithalten (Finanziell).
Wie soll das denn nur mit den Pachtpreisen weitergehen, wenn jeder Biogasfuzi nacher zu sich selbst sagt:

"oha die Blöden sind ausgestorben ich muss selbst aktiv werden um meinen Bedarf zu decken."

Hoschscheck grüßt
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Sa Okt 27, 2007 20:10

Mal ne dumme Frage:
Kann mir jemand die Umrechnungsformel Feucht/Trocken reinstellen?
Ich hab was anderes rausbekomen als mein Abnehmer....
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andykonstanz » Sa Okt 27, 2007 20:43

Mais Nass-(Mais Nass*((Anfangsfeuchte-Endfeuchte)/(100-Endfeuchte)))

Beispiel:

150dz-(36% * ((36%-15%) / (100%-15%)))

Am besten Du machst Dir ne excel-Tabelle
andykonstanz
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Apr 22, 2005 20:49
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » So Okt 28, 2007 10:23

andykonstanz hat geschrieben:
150dz-(36% * ((36%-15%) / (100%-15%)))



Hallo Andykonstanz,

die Rechnung in den Klammern ergibt eine Konstante von 8,89%, die als Gewichtsverlust von der Anlieferungsmenge mit der gemessenen Anfangsfeuchte abzuziehen sind, richtig?

Ertrag Feucht - Gewichtsverlust (8,89%) = Trockene Ware x Preis/dt= Erlös in Euro?

Bei uns soll der Schwundfaktor 1,3 eingesetzt werden, das ist deutlich höher als Deine Rechnung.

Hoschscheck fragt
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andykonstanz » So Okt 28, 2007 13:21

Habe die Formel vom DMK (Deutsches Maiskomitee)

Umrechnung Feucht- in Trockenware

Soll Mais in größeren Mengen verkauft werden, so sollte in allen Fällen eine genaue Umrechnung von feuchter in trockene Ware vorgenommen werden. Diese wird vielfach nach pauschalen Faktoren, die einschließlich Schwund zwischen 1,25 bis 1,40 schwanken, vorgenommen. Unterstellt man einen Faktor von 1,35, dann erhält man aus einer dt Feuchtmais 0,74 dt trockener Ware. Umgekehrt entspricht 1 dt trockene Ware 1,35 dt feuchtem Mais. Der kluge Landwirt ist gut beraten, die Umrechnung nach Anfangs- und Endfeuchte selbst vorzunehmen oder die pauschalen Faktoren zu überprüfen. Die Umrechnung erfolgt nach der Formel:

100 x (A - E)

notwendiger Wasserentzug je dt Feuchtmais = 100 - E

A = Anfangsfeuchte z. B. 36 %,

E = Endfeuchte Körnermais, 14 %

Beispiel: notw. Wasserentzug je dt in kg = 100 x (36 - 14)/(100 - 14) =25,58

1 dt Feuchtmais entspricht demnach 0,74 dt trockener Körnermais

http://maiskomitee.de/fb_fachinfo/02_07_05.htm
andykonstanz
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Apr 22, 2005 20:49
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » So Okt 28, 2007 14:19

andykonstanz hat geschrieben:Beispiel:150dz-(36% * ((36%-15%) / (100%-15%)))


Hallo Andykonstanz,

ich blick noch nicht ganz durch.
Nehme ich jetzt deine 15odt -8,89% habe ich= 136.665 dt trockene Ware.

andykonstanz hat geschrieben:1 dt Feuchtmais entspricht demnach 0,74 dt trockener Körnermais

Das wären ja bummelig 26% Gewichtsverlust,
bei deinen 15odt-26% kommen 111dt trockene Ware raus.

andykonstanz hat geschrieben:Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 20:06
Habe auch fertig 8)
150dz/ha mit 36% ergibt 112,94dz/ha trocken a 20,50 plus Steuer.

Das ist aber wieder ein anderes Ergebnis :?: :?: :?:

Bitte um Aufklärung.
Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » So Okt 28, 2007 14:24

Hallo in die Runde,

unsere RWG möchte bei 36% Feuchte im Körnermais 3,22 Euro Trocknungskosten je dt berechnen (ist der Satz laut Tabelle), plus 19% MwSt.

Was sollt Ihr bezahlen, bzw. habt Ihr bezahlt?

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andykonstanz » So Okt 28, 2007 16:43

@ Hoschscheck
Bei uns wird nur auf 15% runtergetrocknet. In der Rechnung des DMK auf 14% Endfeuchte.

Vorababfrage vor 10 Tagen. Kosten bei 36% ca. € 2,60/dz.
Diese bestehen aus einem fixen Sockelbetrag per dz + variablen Betrag pro % Feuchtigkeit. Sicher wird noch ein Zuschlag für die teueren Heizölkosten von ca. €0,50/dz dazukommen.

Ist aber wieder ein verzerrter Wettbewerb, da zum Teil in Frankreich getrocknet wird und dort die Energiepreise für die Landwirtschaft deutlich geringer sind.

Bei uns wird der Betrag vor Steuer direkt vom Mais abgezogen

Beispiel:
10.000 kg * € 20,00/dz = € 2.000,00
minus Trocknungskosten € 300,00

ergibt Auszahlungsbetrag € 1.700,00 plus Steuer
andykonstanz
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Apr 22, 2005 20:49
Wohnort: Baden
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mastiff, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki