Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 9:45

Körpersprache und Verhaltensweisen von Rindern

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Körpersprache und Verhaltensweisen von Rindern

Beitragvon Luma » Mi Mär 02, 2011 0:16

Da ich ja neu in der Kuhwelt bin, fehlt mir Praxiserfahrung im Umgang mit diesen Tieren und damit die Fähigkeit eine Kuh anhand ihrer Körpersprache „lesen zu können“

Theorie ersetzt natürlich niemals die Praxis, aber vielleicht hat der ein oder andere Kuherfahrene Mensch ja Lust, hier im Forum zu den wichtigsten und typischen Eigenarten und Verhaltensweisen etwas auf zu schreiben, Bilder zu schicken etc. und so eine kleine Sammlung bzw. „Leitfaden“ für uns „Neulinge“ zusammen zu stellen.

Bestimmt gibt es auch die ein oder andere Anekdote über selbst gemachte Erfahrungen, Fehler, brenzliche- oder lustige Situationen und natürlich auch Erfolge bei der „Erziehung“.

Über eine rege Beteiligung in diesem thread würde bestimmt nicht nur ich mich freuen!
Also haut in die Tasten und teilt uns "Grünschnäbeln" eure Erfahrungen mit :klug:

PS: wer gute Literaturempfehlungen hat: raus damit!
"Beim Nachdenken über das vernunftbegabte Wesen Mensch
kann man den Verstand verlieren."
Luma
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo Feb 21, 2011 16:27
Wohnort: 31691 Helpsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körpersprache und Verhaltensweisen von Rindern

Beitragvon Temme » Mi Mär 02, 2011 6:57

es gibt ein Buch "Kuhsignale"... viele Bilder, gut für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis...
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körpersprache und Verhaltensweisen von Rindern

Beitragvon TLH » Mi Mär 02, 2011 9:26

auf die Schnelle
http://www.vetvice.nl/index.php?option= ... 67&lang=de
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körpersprache und Verhaltensweisen von Rindern

Beitragvon Toreno » Mi Mär 02, 2011 17:37

Das Buch "Kuhsignale" ist sehr empfehlenswert, das muss ich voll zustimmen. Egal ob 40 jahre Erfahrung oder Anfänger.

Was mir wichtig ist? Absolute Ruhe beim Umgang mit den Tieren. Ruhige Bewegungen, ruhige Stimme. So wie du bist, so sind auch die Tiere.

Gruß, Martin
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körpersprache und Verhaltensweisen von Rindern

Beitragvon Olga » Mi Mär 02, 2011 18:01

@TLH: Joep Driessen spricht zwar von "Kuhsignalen", schaut aber letztlich eher auf die Haltungsbedingungen der Tiere (immerhin!) und darauf, ob sie gesund sind. In den Videos werden Milchviehställe und angebundene Kühe angeschaut und beurteilt, ob es ihnen gut geht.

Ich denke, Luma meint eher das Ausdrucksverhalten von Rindern, die sich frei bewegen können: Was sagt die Ohrenstellung? Kopfhaltung? Körperhaltung?

Was mir fürs Erste so einfällt:

Kopf leicht gesenkt, Nase nach vorn gestreckt: Neugierde, Erkundungsverhalten.
Ohren nach vorne: Erkundungsverhalten. Allerdings können Kühe auch gleichzeitig nach hinten lauschen, dh. die Nase ist vorn, die Ohren aber (auch einzeln) nach hinten ausgerichtet.
Kopf gesenkt, Hörner/Stirnplatte nach vorn gerichtet: Testen der Rangordnung, Herstellen der Rangordnung, z.B. gegenüber einem neuen Herdenmitglied. (Die Tiere berühren sich dabei nicht mal unbedingt.) Dasselbe wird aber auch spielerisch innerhalb der Herde gemacht, besonders bei jungen Rindern, dann berühren die Tiere sich sogar stärker, dh. sie rangeln ein bisschen.
Wenn eine Kuh eine andere auf Distanz schicken möchte, tritt sie schwungvoll mit gesenktem Kopf (Stirnplatte nach vorne) ein, zwei Schritte auf diese zu.
Wenn ich meine Rinder striegele und sie stehen still, senken leicht den Kopf, Hals vielleicht ein wenig ausgestreckt, Blick wie nach innen gekehrt, dann weiß ich, sie genießen es einfach.

Ansonsten kann ich Martin nur beipflichten: Viel Ruhe mitbringen! Das überträgt sich und erlaubt einen Umgang ohne Furcht. Die Tiere ansprechen, bevor man sich nähert; möglichst seitlich an sie herantreten.

Über eine gute Körpersprache des Menschen im Umgang mit Rindern zeigen diese Bilder einiges, was man sich zunutze machen kann:

http://www.swissangus.ch/archiv/flieri2730.pdf

Gruß
Olga
Benutzeravatar
Olga
 
Beiträge: 28
Registriert: Sa Jul 17, 2010 13:17
Wohnort: sehr weit im Norden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körpersprache und Verhaltensweisen von Rindern

Beitragvon SHierling » Mi Mär 02, 2011 18:06

http://www.landwirtschaft-bw.info/servl ... %BChen.pdf
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körpersprache und Verhaltensweisen von Rindern

Beitragvon Luma » Mi Mär 02, 2011 20:05

Olga hat geschrieben:Ich denke, Luma meint eher das Ausdrucksverhalten von Rindern, die sich frei bewegen können: Was sagt die Ohrenstellung? Kopfhaltung? Körperhaltung?


ja genau soetwas meine ich. Bilder (Fotos, Zeichnungen etc.)zu typischen Ausdrücken wären toll.

Das Buch "Kuhsignale" scheint gut zu sein, aber lt. Rezensionen nicht so ganz das was ich suche. Ich glaub ich werde mir mal folgende Bücher bestellt. Lt. Beschreibung passen die eher.

"Kühe halten" von Ulrich Daniel
"Ich sehe die Welt wie ein frohes Tier" von Temple Grandin

Hat schon jemand eins davon gelesen?
"Beim Nachdenken über das vernunftbegabte Wesen Mensch
kann man den Verstand verlieren."
Luma
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo Feb 21, 2011 16:27
Wohnort: 31691 Helpsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körpersprache und Verhaltensweisen von Rindern

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Mär 02, 2011 20:07

Er will nur spielen, ganz bestimmt :mrgreen:
http://www.youtube.com/watch?v=ECMfWY6h ... re=related
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körpersprache und Verhaltensweisen von Rindern

Beitragvon SHierling » Mi Mär 02, 2011 20:55

Temple Grandin kann man lesen, steht auch viel auf ihrer Homepage,
das meiste ist aber besser als video zu sehen. Und am besten guckt man sich die erstmal ohne Ton an.
Ausschnitte gibts da:
http://www.grandin.com/videos/videos.html
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körpersprache und Verhaltensweisen von Rindern

Beitragvon TLH » Mi Mär 02, 2011 21:48

sich mitten in der Rinderherde liegend verstecken hat schon bei den alten Indianern funktioniert :D
Temple Grandin ist gut, aber in manchen Punkten vermenschlicht auch sie; "Animals in Translation" ist ein muß, "Livestock handling and transport" auch
http://snipurl.com/2655qm [books_google_de]
http://snipurl.com/2655m3 [books_google_de]

Ron Gill: kannst Du auch ohne Ton kucken und die Interaktionen sehen
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&feat ... ycWs6q1GBw

das dürfte Dein Wie-das-Halfter-auf-die-Kuh-kriegen-Problem am besten lösen:
http://www.youtube.com/watch?v=TRB7MNYA ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=Fa6jSwbM ... re=related
ps.: mein Halfterstrick wäre länger.......
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körpersprache und Verhaltensweisen von Rindern

Beitragvon Angus70 » Mi Mär 02, 2011 23:01

Olga hat geschrieben:
http://www.swissangus.ch/archiv/flieri2730.pdf

Gruß
Olga


Auch der gute Mann musste schon flüchten bzw wurde vom Bullen hinaus komplimentiert bei einer Vorführung wenn ich mich nicht irre .
Angus70
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körpersprache und Verhaltensweisen von Rindern

Beitragvon Der Happel » Mi Mär 02, 2011 23:10

Ich kann dir zwar keine Verhaltensweisen oder genauen Körpersprachen verdeutlichen, aber meiner Meinung nach merkt man, ob es einem Tier gut geht oder nicht, als Tierhalter in jedem fall und wer dies nicht merkt ist auch irgendwie nicht "geeignet" Tiere zu halten.
Ich kann zwar nicht mit Jahrzehnten an Erfahrung prahlen (bin gerademal 20), aber ich habe seit meiner Kindheit mit vor allem Kühen zu tun. Wir selber haben noch den altmodischen Anbindestall. Immer wenn mir danach ist und ich ein bisschen Zeit habe, beim Füttern oder auch Nachmittags find ich es einfach wahnsinnig interessant die Tiere einfach zu beobachten. Egal ob es das schlichte Wiederkauen ist, oder der Gesichtsausdruck und die Körpersprache beim Bürsten. Meiner Meinung nach merkt man Tieren Emotionen wie Angst, Neugier, Zufriedenheit etc ziemlich deutlich an und das äußert sich, wie ich finde, bei jedem Tier ein wenig anders.
Wer jetzt wieder mosert, Anbindestall sei Tierquälerei, sollte mal sehen, dass Anbindestall nicht gleich Anbindestall ist. Bestes Beispiel ist unsere mittlerweile 14 Jahre alte Angus-Kreuzungskuh. Der Gesichtsausdruck und das Verhalten dieser Kuh, wenn sie gegen November aus dem Treibwagen der auf dem Hof steht von alleine an ihren "Stammplatz" im Stall läuft und einen dann anschaut, als würde sie sagen: "So, jetzt stehe ich hier, was ist jetzt mit Schrot und Heu?" Ist jedenfalls ganz besonders, wenn man es mal erlebt hat.
Gibt viele solcher Beispiele die man da nennen könnte. Ich denke, wenn man wirklich wissen will, wie es um das Wohlbefinden seiner Tiere steht und sich mit ihnen auseinandersetzt, erkennt man ziemlich schnell wie es um sie bestellt ist.
Dazu gehören auch solche Sachen, wie mit den Tieren zu reden (gerade, wenn man ein junges Rind hat, das z.B. [noch] relativ scheu ist), bevor man sie anfasst, streichelt etc.
Auch bei zunächst aufdringlichen Absetzern oder Bullen gibts gewissen Regeln, an die man sich halten sollte, wenn das "Verhältnis" zwischen Tierhalter und Tier stimmen soll. Der Bulle oder das "Leittier" auf z.B. einer Weide sollte den "Besitzer" respektieren, nicht aber fürchten. Gerade solche Tiere merken, wenn man Angst vor ihnen hat und so weiter...
Das war jetzt ein Ausschnitt von meinen selbstgemachten Erfahrungen mit Kühen/Rindern/Bullen in einer Mutterkuhhaltung mit 8-12 "Individuen", im Sommer auf der Weide, über die paar kalten Monate im Anbindestall.
Hoffentlich hat es geholfen ;)
DSC00710.JPG
DSC00710.JPG (253.56 KiB) 9213-mal betrachtet
Im Wald da rauscht der Wasserfall,
wenn's nicht mehr rauscht ist's Wasser all.
Benutzeravatar
Der Happel
 
Beiträge: 81
Registriert: So Mai 30, 2010 18:27
Wohnort: Angelburg-Frechenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körpersprache und Verhaltensweisen von Rindern

Beitragvon Olga » Do Mär 03, 2011 9:01

Luma hat geschrieben:...
Ich glaub ich werde mir mal folgende Bücher bestellt. Lt. Beschreibung passen die eher.

"Kühe halten" von Ulrich Daniel
"Ich sehe die Welt wie ein frohes Tier" von Temple Grandin

Hat schon jemand eins davon gelesen?


"Kühe halten" habe ich gelesen. Es ist insofern gut, als Du jede Menge lernst über die Anatomie einer Kuh, die richtige Ernährung, die Herstellung von Heu und anderen Futterarten, über Weidezaunsysteme und natürlich über Geburt und Aufzucht sowie übers Melken etc. Über Körpersprache und Verhalten steht da wenig bis gar nichts. Trotzdem ist's für Einsteiger nicht schlecht.

Ansonsten stimmt's schon: Auf Videos sieht man (wenn man weiß, worauf man achten soll) mehr als auf Fotos oder Zeichnungen. Kühe "reden" viel in Bewegung und agieren viel über Bewegung.
Das Beste ist meiner Erfahrung nach: Wach hinschauen, beobachten und nochmal beobachten.
Da ist es natürlich schön, wenn man eine etwas größere Herde auf der Weide hat und sehen kann, wie sie untereinander kommunizieren.
Glaub mir, Luma: Das meiste über Kühe und ihr Verhalten habe ich von den Kühen selbst gelernt.

Gruß Olga
Benutzeravatar
Olga
 
Beiträge: 28
Registriert: Sa Jul 17, 2010 13:17
Wohnort: sehr weit im Norden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körpersprache und Verhaltensweisen von Rindern

Beitragvon beamerbabs » Fr Mär 25, 2011 2:51

TLH hat geschrieben:das dürfte Dein Wie-das-Halfter-auf-die-Kuh-kriegen-Problem am besten lösen:
http://www.youtube.com/watch?v=TRB7MNYA ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=Fa6jSwbM ... re=related
ps.: mein Halfterstrick wäre länger.......


schön streßlose Art, das Halfter aufs Rind zu kriegen....hahaha!!!
ist mal einem aufgefallen, wie der pumpt???
wenn meine beim bloßen Rumstehen so atmen würden, wär der Tierarzt schon auf dem Hof
ich möcht nicht wissen, wie der arme Sack vorher gescheucht wurde bzw. wie lang der kein Wasser mehr gesehen hat, der ist doch platt wie ne Flunder!!!
[url][url=http://www.abload.de/image.php?img=zwergepoto.jpg]Bild[/url][/url]
beamerbabs
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr Mär 25, 2011 1:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körpersprache und Verhaltensweisen von Rindern

Beitragvon TLH » Fr Mär 25, 2011 7:59

ich möcht nicht wissen, wie der arme Sack vorher gescheucht wurde bzw. wie lang der kein Wasser mehr gesehen hat, der ist doch platt wie ne Flunder!!!
da brauchts nicht viel scheuchen, damit ein Rind so schnauft; die können nicht recht schwitzen, das ist die einzige Möglichkeit "Wärme zu tauschen"; die anderen Rinder sind übrigens auch so drauf
schätze man hat die Tiere im feedlot umgetrieben und aussortiert, für welchen Zweck auch immer
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], langer711, Marian, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki