Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

Kosten Dacherneuerung Trapezblech

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kosten Dacherneuerung Trapezblech

Beitragvon Tobi2005 » Do Apr 15, 2021 9:59

Hallo,
ich muss an einem Nebengebäude auf ca. 55m2 Fläche das Vordach erneuern. Aktuell sind Asbestzementplatten verbaut, die teilweise bereits gerissen sind.
Es soll Trapezblech mit Anti-Tropfbeschichtung verbaut werden (RAL 7016 anthrazit). Mir liegen jetzt erste Angebote vor, die sich bei umgerechnet zwischen 80 und 90€ pro m2 incl. MwSt. bewegen. Habt Ihr Vergleichswerte für mich/ist das angemessen?
Beinhaltet sind:
- Abriss und Entsorgung der Asbestzementplatten
- Gerüst
- neue Lattung
- Bleche und Eindeckung
- Traufbleche und Anschlüsse

Danke vorab für die Einschätzungen.
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Dacherneuerung Trapezblech

Beitragvon T5060 » Do Apr 15, 2021 10:11

Antitropf ist Quatsch..... ansonsten so 15 € / qm Material Blech + Schrauben, Latten sind knapp 2 € / qm und mit 2 Mann ein halben Tag Arbeit
Statt Antitropf auf eine Lüftung des Raums achten, weil wenn du keine Lüftung hast, kannste nach 5 Jahren dein Antitropf sowieso vergessen.
Alles in Allem sollte die Maßnahme nicht mehr als 1.000 € kosten einschl. ordnungsgemäßer Asbestplattenabbau und Entsorgung.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Dacherneuerung Trapezblech

Beitragvon Tobi2005 » Do Apr 15, 2021 10:28

1000€? Das wäre schön, den Auftrag würde ich sofort vergeben! Dafür stellt mir hier ein Dachdecker kaum mal mehr ein Gerüst auf...
Über Antitropf kann man streiten, das ist mir klar. Ich habe bisher relativ gute Erfahrungen damit gemacht.
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Dacherneuerung Trapezblech

Beitragvon T5060 » Do Apr 15, 2021 10:50

Tobi2005 hat geschrieben:1000€? Das wäre schön, den Auftrag würde ich sofort vergeben! Dafür stellt mir hier ein Dachdecker kaum mal mehr ein Gerüst auf...
Über Antitropf kann man streiten, das ist mir klar. Ich habe bisher relativ gute Erfahrungen damit gemacht.


Wenn du die Arbeit vergibst sind dann sind die von dir genannten Preise mittlerweile normal.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Dacherneuerung Trapezblech

Beitragvon Sottenmolch » Fr Apr 16, 2021 16:52

@Tobi

Achte darauf, dass das Trapezblech auf den letzten 10 - 15 cm, der Bereich an dem das Blech in die Dachrinne übergeht, nicht mit Vlies beschichtet sind!
Ansonsten zieht das Vlies, bei Regen, die Feuchtigkeit zurück und deine Lattung und das Gebälke tropft vor Wasser und ist in ein paar Jahren vergammelt.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Dacherneuerung Trapezblech

Beitragvon MartinH. » Fr Apr 16, 2021 19:33

Ich nehme immer ein Trapezdach mit Vlies, die Kante oben und unten werden vom Zimmerer oben hoch gebogen und unten Richtung Dachrinne gebogen. Funktioniert perfekt, das Wasser tropft schön ab ohne sich hoch zu ziehen.
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 444
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Dacherneuerung Trapezblech

Beitragvon AEgro » Fr Apr 16, 2021 21:13

Sottenmolch hat geschrieben:@Tobi

Achte darauf, dass das Trapezblech auf den letzten 10 - 15 cm, der Bereich an dem das Blech in die Dachrinne übergeht, nicht mit Vlies beschichtet sind!
Ansonsten zieht das Vlies, bei Regen, die Feuchtigkeit zurück und deine Lattung und das Gebälke tropft vor Wasser und ist in ein paar Jahren vergammelt.

Aus diesem Grund wird in der untersten Blechreihe vor dem Eindecken ein Streifen Fließ ( ca. 20 cm ) mit Vließlack behandelt.
https://www.trapezblech-onlineshop.de/V ... und-Traufe
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4142
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Dacherneuerung Trapezblech

Beitragvon Sottenmolch » Sa Apr 17, 2021 17:59

@ AEgro

Ich hab mir den Link mal angesehen. Ich halte den Lack für unnötig wie einen Kropf. Die Gründe sind einfach. Man kann man das Trapezblech ohne Vliesbeschichtung im Traufbereich kaufen und ist das Blech verbaut, ist es praktisch unmöglich das Vlies zu 100 % mit dem Lack zu behandeln.
Auf der verlinkten Seite wird noch geschrieben, daß sie die Traufkante abflammen und das Vlies somit kein Wasser mehr ziehen kann. Das ist absoluter Mist! Funktioniert nicht! Mein Zimmerer machte das genauso und nach jedem Regenguß war das Gebälk, Lattung und Bretterverschalung tropfnaß. Ich bin jetzt dabei, dass Vlies ca. 10 cm tief abzumachen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Dacherneuerung Trapezblech

Beitragvon 240236 » Sa Apr 17, 2021 18:57

Sottenmolch hat geschrieben:@ AEgro

Ich hab mir den Link mal angesehen. Ich halte den Lack für unnötig wie einen Kropf. Die Gründe sind einfach. Man kann man das Trapezblech ohne Vliesbeschichtung im Traufbereich kaufen und ist das Blech verbaut, ist es praktisch unmöglich das Vlies zu 100 % mit dem Lack zu behandeln.
Auf der verlinkten Seite wird noch geschrieben, daß sie die Traufkante abflammen und das Vlies somit kein Wasser mehr ziehen kann. Das ist absoluter Mist! Funktioniert nicht! Mein Zimmerer machte das genauso und nach jedem Regenguß war das Gebälk, Lattung und Bretterverschalung tropfnaß. Ich bin jetzt dabei, dass Vlies ca. 10 cm tief abzumachen.
Dein Zimmerer hätte dem Vlies die Flamme nicht nur zeigen sollen, das bringt natürlich nichts :lol: :lol: . Wenn man das Vlies bis zur verflüssigung erhitzt, dann kann es auch kein Wasser mehr aufnehmen. Eine Tropfnase muß an der Traufseite trotzdem noch angebördelt werden.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Dacherneuerung Trapezblech

Beitragvon Tobi2005 » Sa Apr 17, 2021 19:35

Danke für Eure Hinweise! Mit dem Abflammen habe ich bisher gute Erfahrungen, zumindest an meinem Maschinenunterstand hat das gut funktioniert und das Gebälk wird nicht nass. Bei dem aktuellen Projekt werden voraussichtlich Traufbleche zusätzlich verbaut. Kann noch jemand etwas zu den aufgerufenen Preisen beitragen? Das Projekt wird definitiv "fremd" vergeben. Mir ist klar dass die Preise momentan stark anziehen...Wartezeiten für die Ausführung liegen auch bei drei bis sechs Monaten.
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Dacherneuerung Trapezblech

Beitragvon Isarland » Sa Apr 17, 2021 19:55

Tobi2005 hat geschrieben:Danke für Eure Hinweise! Mit dem Abflammen habe ich bisher gute Erfahrungen, zumindest an meinem Maschinenunterstand hat das gut funktioniert und das Gebälk wird nicht nass. Bei dem aktuellen Projekt werden voraussichtlich Traufbleche zusätzlich verbaut. Kann noch jemand etwas zu den aufgerufenen Preisen beitragen? Das Projekt wird definitiv "fremd" vergeben. Mir ist klar dass die Preise momentan stark anziehen...Wartezeiten für die Ausführung liegen auch bei drei bis sechs Monaten.


Wir haben 550m² neu umgedeckt in Eigenregie mit ein paar Helfern vom MR.
Kosten....Gerüst, Blech, Latten, Entsorgung altes Material, Arbeit.....kann per PN erfragt werden, weil sonst wieder der ein-oder andere Dipferlscheißer einen halben Roman aufzieht.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Dacherneuerung Trapezblech

Beitragvon T5060 » Sa Apr 17, 2021 21:19

Eine schöne Arbeit für Samstagnachmittags. Montag morgen kannst die 2 Bigbags in die Entsorgung fahren und am Nachmittag kannst der Stasikontrolle gleich den Entsorgungsnachweis vorlegen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Dacherneuerung Trapezblech

Beitragvon frafra » So Apr 18, 2021 5:18

in der aktuellen lage musst du schon froh sein wenn dir heuer noch wer kommt!!!

hab vor einem monat angefragt wegen trapetzblech ,der angebotene preis hat drei tage gültigkeit :regen:

hab mit antikondensat gedeckt ,selber verlegt unten 15cm das vlies mit lack angestrichen (hält wahnsinnig auf)
asbest wellplatte entsorgung 88 eur netto/to
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 688
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Dacherneuerung Trapezblech

Beitragvon die Schwarze » So Apr 18, 2021 11:18

T5060 hat geschrieben: Montag morgen kannst die 2 Bigbags in die Entsorgung fahren und am Nachmittag kannst der Stasikontrolle gleich den Entsorgungsnachweis vorlegen.

Ja und warum ist es inzwischen nötig, dafür Entsorgungsnachweise auszustellen???
Weil erwachsene Mitbürger ansonsten ihren Müll irgendwohin in die Landschaft schmeissen.

Und die betroffenen Wald- oder Landbesitzer können zwar eine Anzeige gegen unbekannt erstatten, aber um die Nerven zu schonen.... lässt man es meistens.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Dacherneuerung Trapezblech

Beitragvon T5060 » So Apr 18, 2021 13:40

die Schwarze hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben: Montag morgen kannst die 2 Bigbags in die Entsorgung fahren und am Nachmittag kannst der Stasikontrolle gleich den Entsorgungsnachweis vorlegen.

Ja und warum ist es inzwischen nötig, dafür Entsorgungsnachweise auszustellen???
Weil erwachsene Mitbürger ansonsten ihren Müll irgendwohin in die Landschaft schmeissen.

Und die betroffenen Wald- oder Landbesitzer können zwar eine Anzeige gegen unbekannt erstatten, aber um die Nerven zu schonen.... lässt man es meistens.


Müssen wir jetzt in die Tiefen des Abfallrechts einsteigen ?

Entsorgungsnachweis aufheben, bei Verlangen vorlegen und gut ist es
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki