Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

Kosten Dacherneuerung Trapezblech

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Dacherneuerung Trapezblech

Beitragvon Isarland » So Apr 18, 2021 13:55

T5060 hat geschrieben:
die Schwarze hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben: Montag morgen kannst die 2 Bigbags in die Entsorgung fahren und am Nachmittag kannst der Stasikontrolle gleich den Entsorgungsnachweis vorlegen.

Ja und warum ist es inzwischen nötig, dafür Entsorgungsnachweise auszustellen???
Weil erwachsene Mitbürger ansonsten ihren Müll irgendwohin in die Landschaft schmeissen.

Und die betroffenen Wald- oder Landbesitzer können zwar eine Anzeige gegen unbekannt erstatten, aber um die Nerven zu schonen.... lässt man es meistens.


Müssen wir jetzt in die Tiefen des Abfallrechts einsteigen ?

Entsorgungsnachweis aufheben, bei Verlangen vorlegen und gut ist es

Das waren nur Dachziegel. Den Nachweis bekam ich vom Grubenbetreiber.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Dacherneuerung Trapezblech

Beitragvon Karsten78 » Do Apr 22, 2021 20:05

Tobi2005 hat geschrieben:Hallo,
ich muss an einem Nebengebäude auf ca. 55m2 Fläche das Vordach erneuern. Aktuell sind Asbestzementplatten verbaut, die teilweise bereits gerissen sind.
Es soll Trapezblech mit Anti-Tropfbeschichtung verbaut werden (RAL 7016 anthrazit). Mir liegen jetzt erste Angebote vor, die sich bei umgerechnet zwischen 80 und 90€ pro m2 incl. MwSt. bewegen.

Danke vorab für die Einschätzungen.


Ich habe im letzten Jahr bei der zehnfachen Fläche pro Quadratmeter ca. 45 € netto bezahlt. Asbesthaltigen Eternit demontieren und entsorgen, Trapezblech mit Vlies drauf. Allerdings sind die alten Kanthölzer drauf geblieben weil die noch wirklich sehr gut waren. Inclusive Gerüst und Kran usw.
Karsten78
 
Beiträge: 45
Registriert: So Mär 04, 2018 13:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Dacherneuerung Trapezblech

Beitragvon holzerhobby » So Apr 25, 2021 7:45

Hab im Herbst 300 qm Eternit abbauen lassen, teilweise nicht mehr begehbar wegen morscher Unterkonstruktion und 130 qm mit vliesbeschichtetem Blech neu decken lassen. Incl Kran und Dachrinne erneuern und den Bigbags unter
10 Teur geblieben, hab selber einen Nachmittag mitgeschraubt. Unterkonstruktion wurde auch teilweise ausgebessert.

Die Platten dann selbst zur Deponie gefahren, 4,3 to in 7 BigBags für 765,—.
holzerhobby
 
Beiträge: 355
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Dacherneuerung Trapezblech

Beitragvon ChrisB » So Apr 25, 2021 10:28

Entsorgung von Asbest,
ist von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich?
Deshalb sollte man sich vor dem Transport informieren.
Ich habe mir vor 4 Jahren, durch Containerdienst entsorgen lassen,
natürlich mit Nachweis,
da hätte ich in meinem Landkreis, bei Eigentransport, wesentlich mehr bezahlt!
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Dacherneuerung Trapezblech

Beitragvon Tobi2005 » So Apr 25, 2021 10:58

Hallo,
Auftrag ist vergeben. Sämtliche Angebote lagen bei etwas über 4000€ incl.
Ausführung wird in der zweiten Jahreshälfte sein. Danke für die Beiträge!
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Dacherneuerung Trapezblech

Beitragvon 240236 » So Apr 25, 2021 11:11

holzerhobby hat geschrieben:Hab im Herbst 300 qm Eternit abbauen lassen, teilweise nicht mehr begehbar wegen morscher Unterkonstruktion und 130 qm mit vliesbeschichtetem Blech neu decken lassen. Incl Kran und Dachrinne erneuern und den Bigbags unter
10 Teur geblieben, hab selber einen Nachmittag mitgeschraubt. Unterkonstruktion wurde auch teilweise ausgebessert.

Die Platten dann selbst zur Deponie gefahren, 4,3 to in 7 BigBags für 765,—.
Habe vor 2 Wochen Asbestplatten zu unserer Deponie gefahren. Preis 120,65€/to. Habe auch festgestellt, daß es da massive Preisunterschiede gibt.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Dacherneuerung Trapezblech

Beitragvon Meran76 » Do Apr 29, 2021 12:32

Hallo zusammen

Ich habe meine Scheune jetzt decken lassen. 600 m2 Dachfläche . Tonziegel gegen Trapezblech von einem Bekannten Hersteller.
Kran, Gerüst, Fangnetze, 60 m neue Dachrinne, alte Ziegel entsorgen und neue 6cm Lattung angebracht für 50 Euro pro m2.
Etwas über 30000 Euro.

Grüsse
Meran76
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Okt 03, 2020 13:13
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki