Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 19:19

Kosten für Offenfrontstall

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kosten für Offenfrontstall

Beitragvon Same Dorado 86 » Mo Dez 17, 2012 17:56

Mit welchen Kosten muss ich bei einem Bullen Offenfrontstall mit Güllekeller pro Mastplatz ca. rechnen?
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Offenfrontstall

Beitragvon Linzgauer » Mo Dez 17, 2012 20:31

Warum um Himmels Willen wollen Allle Bullen mästen
4,20€ pro Kilo SG heist nicht automatisch das Geld verdient ist :roll:
Linzgauer
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo Jan 04, 2010 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Offenfrontstall

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Dez 17, 2012 20:47

Damit der Absetzerpreis noch etwas steigt :D
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Offenfrontstall

Beitragvon Same Dorado 86 » Di Dez 18, 2012 19:46

Weil wir bereits Bullen Mästen und den Betriebszweig etwas vergrößern wollen :wink: es geht nur um eine Stallgröße von 25mx7m (ca.40 Tiere) weil der Bauplatz begrenzt ist...
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Offenfrontstall

Beitragvon Maddien » Mi Dez 19, 2012 12:52

Moin!

Reini, ist Deine Preisangabe mit Treibegang oder ohne?

Gruß Maddien
Maddien
 
Beiträge: 100
Registriert: So Mär 23, 2008 15:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Offenfrontstall

Beitragvon rägemoli » Mi Dez 19, 2012 15:26

Auf ein runden Güllebehälter ein Vollspaltenboden ,ein Dach drauf und da der Fressbereich .Wurde sowas schon mal gemacht ?
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Offenfrontstall

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Dez 19, 2012 18:18

rägemoli hat geschrieben:Auf ein runden Güllebehälter ein Vollspaltenboden ,ein Dach drauf und da der Fressbereich .Wurde sowas schon mal gemacht ?

360° Fressgitter :?:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Offenfrontstall

Beitragvon rägemoli » Mi Dez 19, 2012 19:33

Lettlandbauer hat geschrieben:
rägemoli hat geschrieben:Auf ein runden Güllebehälter ein Vollspaltenboden ,ein Dach drauf und da der Fressbereich .Wurde sowas schon mal gemacht ?

360° Fressgitter :?:

Nicht für Bullen ,für die Mutterkuhherde .Füttern über zwei oder drei Rundballenraufen die von Aussen dann befüllt werden.
Tränke dann auch auf dem Vollspaltenboden installieren .
War nur so ein Gedanke von mir .Wenn mein Tiefstreustall mal zu klein wird ,nebendran dann so eine Güllegrube mit Vollspaltenboden bauen mit Dach drauf .Liegeraum ,Abkalbe und Krankenbox ,Kälberschlupf würden ja im Tiefstreustall bleiben .
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Offenfrontstall

Beitragvon Bodenseefarmer » Do Dez 20, 2012 15:05

rägemoli hat geschrieben:Auf ein runden Güllebehälter ein Vollspaltenboden ,ein Dach drauf und da der Fressbereich .Wurde sowas schon mal gemacht ?

http://www.youtube.com/watch?v=TzxmAds3EM8
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Offenfrontstall

Beitragvon "schwabe" » Fr Dez 28, 2012 20:12

Interessanter link
Interessanter Stall aber wie entmistet man diesen ?

War leider nicht zu sehen oder ?
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1008
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Offenfrontstall

Beitragvon Bodenseefarmer » Sa Dez 29, 2012 6:33

"schwabe" hat geschrieben:Interessanter link
Interessanter Stall aber wie entmistet man diesen ?

War leider nicht zu sehen oder ?

Ich würde dann einfach nen neuen Stall bauen, wenn der eine voll mit Mist ist :wink:
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Offenfrontstall

Beitragvon moneymaker » So Dez 30, 2012 14:29

So ein ding mit ohne Motor? Dass kennt die U20-Generation doch gar nicht mehr :D
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Offenfrontstall

Beitragvon Fassi » Mo Dez 31, 2012 0:01

Naja, der Stall aus dem Video würde mir schon gefallen. Misten dürfte da doch einfach gehen, die Fressgitter sind der Optik nach da Torähnlich aufgehängt, also kann man den Stall mit Frontlader von vorne misten. Was mir allerdings Gedanken machen würde, ob da, durch die spitzzulaufende Buchtenform, nicht ranghöhere Tiere rangniedere im engeren, hinterem Teil drangsalieren.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7967
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot], frafra, webbsn

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki