Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:05

Kosten : Gras an Selbstwerber abgeben

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kosten : Gras an Selbstwerber abgeben

Beitragvon Schauerschrauber » Do Mai 15, 2014 14:50

Hallo

Da das Heugeschäft auf der Stelle tritt und auch in diesem Jahr mit einem guten Ertrag bzw. einem Überangebot zu rechnen ist haben wir uns dazu entschlossen
die Heuproduktion zur Vermarktung einzuschränken und stattdessen einige Grünflächen an Selbstwerber abzugeben .

Nur wie soll man dies abrechnen ?

Ich habe für meine Flächen zwei Intressenten die mir das Gras abfahren würden , der eine betreibt eine Biogasanlage und zahlt bei anderen bereits für eine Tonne selbst geernteten Grünschnitt 10 Euro
zzgl. den 7 % MwSt. Allerdings wäre es mir lieber mit dem anderen Intressenten ins Geschäft zu kommen welcher einfach nur Silage für seine Milchkühe benötigt. In ihm sehe ich den längerfristigen und zuverlässigeren Abnehmer .
Was wäre eine faire Alternative dem Milchviehhalter gegenüber ? 25 Euro pro ha. pro Schnitt sind wohl zu wenig :regen:


MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten : Gras an Selbstwerber abgeben

Beitragvon speeder » Do Mai 15, 2014 16:26

1/3 Pacht(Weil 3 Schnitte)+Dünger+1/3 Schleppen/Walzen+Gewinn


also z.B: 60 € + 80 € + 20 € + 40 € macht 200 € / ha. Bei VERNÜNFTIGEM Aufwuchs! Haben Wir auf dem Lehrbetrieb damals ( 2001) auch mal bezahlt.
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten : Gras an Selbstwerber abgeben

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Mai 16, 2014 4:58

speeder hat geschrieben:1/3 Pacht(Weil 3 Schnitte)+Dünger+1/3 Schleppen/Walzen+Gewinn


also z.B: 60 € + 80 € + 20 € + 40 € macht 200 € / ha. Bei VERNÜNFTIGEM Aufwuchs! Haben Wir auf dem Lehrbetrieb damals ( 2001) auch mal bezahlt.

Ich denke das Passt, wenn du die Düngung übernimmst. Ich habe auch so ein paar Flächen die ich sozusagen mitbewirtschafte/beernte. Da ich aber als "Futterkäufer" auch die Düngung mit Gülle übernehme, zahle ich nichts für das Futter. Der Abgeber schleppt die Flächen lediglich im Frühjahr ab und belkommt BP und MEKA.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten : Gras an Selbstwerber abgeben

Beitragvon stamo » Fr Mai 16, 2014 5:34

die Rechnung gab es hier im Forum schon mal. Musst du mal suchen.

Wenn dir jemand die Fläche nur abmäht, solltest du eher froh sein, dass du kein Geld mitgeben musst.

Wenn du aber die Weide düngst und pflegst und der Pachtpreis örtlich entsprechend hoch ist, kannst du auch Geld nehmen.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten : Gras an Selbstwerber abgeben

Beitragvon Grimli » Fr Mai 16, 2014 6:58

Bodenseefarmer hat geschrieben:
speeder hat geschrieben:1/3 Pacht(Weil 3 Schnitte)+Dünger+1/3 Schleppen/Walzen+Gewinn


also z.B: 60 € + 80 € + 20 € + 40 € macht 200 € / ha. Bei VERNÜNFTIGEM Aufwuchs! Haben Wir auf dem Lehrbetrieb damals ( 2001) auch mal bezahlt.

Ich denke das Passt, wenn du die Düngung übernimmst. Ich habe auch so ein paar Flächen die ich sozusagen mitbewirtschafte/beernte. Da ich aber als "Futterkäufer" auch die Düngung mit Gülle übernehme, zahle ich nichts für das Futter. Der Abgeber schleppt die Flächen lediglich im Frühjahr ab und belkommt BP und MEKA.


Und die Unterschrift bekommst du umsonst ? Da sollte Regional aber sehr viel mehr raus zu holen sein. Hier in NRW wird für Gülleaufnahme bezahlt. In jedem Fall gibts die Gülle umsonst frei Fläche auch von jemand anderem und der Aufwuchs kann dann wieder für den oben genannten Betrag verkauft werden. Grünland sollte man doch nicht zum Spass bewirtschaften oder um damit Geld zu verbrennen. :regen:
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten : Gras an Selbstwerber abgeben

Beitragvon angusy » Fr Mai 16, 2014 7:26

Die regionalen Unterschiede sind schon sehr groß.

In Mittelhessen gibt es niemand der Gülle abgibt und überhaupt gar keinen der dafür auch noch bezahlen würde, sie abgeben zu dürfen.

Sollte ich mich irren? Dann nur her damit, ich könnte einige 1000m³ gebrauchen.
Welfenprinz hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Habt Ihr schon einmal eine Kiefer umarmt?


ich hab schon mal am Baum gebumst.
Aber keine Chinesin.
Und dabei übers Gerstenfeld geguckt.
Zählt das?
Benutzeravatar
angusy
 
Beiträge: 1329
Registriert: Di Mär 16, 2010 7:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten : Gras an Selbstwerber abgeben

Beitragvon BauerBernd » Fr Mai 16, 2014 12:58

Hi

hier in Hessen verteilen die großen Milchviehhalter aus dem angrenzenden RLP die Gülle zu einem Euro pro Kubik zzgl. Ausbringung / Anlieferung .

Ich würde niemals mein Gras von der Wiese ab verschenken oder Geld mitgeben . Ich denke die Hälfte von BG und Pacht/Grundsteuer muß das Gras ungedüngt
schon wert sein .

Grüsse..........
BauerBernd
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jan 20, 2013 19:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten : Gras an Selbstwerber abgeben

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Mai 16, 2014 20:03

BauerBernd hat geschrieben:Hi

hier in Hessen verteilen die großen Milchviehhalter aus dem angrenzenden RLP die Gülle zu einem Euro pro Kubik zzgl. Ausbringung / Anlieferung .

Ich würde niemals mein Gras von der Wiese ab verschenken oder Geld mitgeben . Ich denke die Hälfte von BG und Pacht/Grundsteuer muß das Gras ungedüngt
schon wert sein .

Grüsse..........

Und deine Zahlungsanspüche nimmst als Guddi noch so mit.

Gras zum abmähen kostet in unserer Ecke maximal das was an Dünger drauf kam. Extensive Wiesen kosten gar nichts die werden teilweise sogar eingemulcht.
Im Endefekt machen die Direktzahlungen hier mehr aus als an Pacht zu erwarten währen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten : Gras an Selbstwerber abgeben

Beitragvon Max M » Fr Mai 16, 2014 22:23

Schauerschrauber hat geschrieben:Hallo

Da das Heugeschäft auf der Stelle tritt und auch in diesem Jahr mit einem guten Ertrag bzw. einem Überangebot zu rechnen ist haben wir uns dazu entschlossen
die Heuproduktion zur Vermarktung einzuschränken und stattdessen einige Grünflächen an Selbstwerber abzugeben .

Nur wie soll man dies abrechnen ?

Ich habe für meine Flächen zwei Intressenten die mir das Gras abfahren würden , der eine betreibt eine Biogasanlage und zahlt bei anderen bereits für eine Tonne selbst geernteten Grünschnitt 10 Euro
zzgl. den 7 % MwSt. Allerdings wäre es mir lieber mit dem anderen Intressenten ins Geschäft zu kommen welcher einfach nur Silage für seine Milchkühe benötigt. In ihm sehe ich den längerfristigen und zuverlässigeren Abnehmer .
Was wäre eine faire Alternative dem Milchviehhalter gegenüber ? 25 Euro pro ha. pro Schnitt sind wohl zu wenig :regen:


MfG

Wenn Du einen längerfristigen Abnehmer für dein Grünland suchst, warum verpachtest du nicht gleich?
Oder hast Du das Grünland selbst zugepachtet und willst die BP behalten? 8)
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten : Gras an Selbstwerber abgeben

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mo Mai 19, 2014 14:52

Wie das schon geschrieben wurde, ist das regional wrklich sehr unterschiedlich.
Ich will meinen zweiten Schnitt auch abgeben.
Wir haben hier einen BGA Betreiber der 30€/t bei 30% TS plus Mwst. zahlt. Abzüglich Erntekosten von 3,5€ für Abfahren.
Voraussetzung ist allerdings Selbstmahd und Schwadlegung.
Daran orientieren sich hier die Preise für Selbstwerber, die allerdings in diesem Jahr, bei den aktuellen Futtermengen, nicht so zahlreich auf der Matte stehen.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten : Gras an Selbstwerber abgeben

Beitragvon Tinyburli » Mi Mai 28, 2014 10:45

Da hätte ich auch mal eine Frage:
Meine Wiesen sind im KULAP Düngeverzicht.
Ich habe mir gedacht ich gebe sie für 80,- bis 100,- das ha her.
Nun sind sie gemäht und der Käufer hat gesagt ich solle am Jahresende eine Rechnung über das Gras schreiben und das Mähen abziehen.
Jetzt meine Frage:
Wieviele Tonnen kann man das ha rechnen? (4 + 4 + 3)
Was setzt man für die Tonne an? (15,-)
Was kann man für das Mähen anrechnen?
Maschinenringsatz Laufen 25 - 30,- das ha

http://www.mr-laufen.de/content/inhalte/verrechnungssaetze13-14.pdf
Zuletzt geändert von Tinyburli am Mi Mai 28, 2014 11:45, insgesamt 2-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten : Gras an Selbstwerber abgeben

Beitragvon Bodenseefarmer » Sa Mai 31, 2014 22:27

Tinyburli hat geschrieben:Da hätte ich auch mal eine Frage:
Meine Wiesen sind im KULAP Düngeverzicht.
Ich habe mir gedacht ich gebe sie für 80,- bis 100,- das ha her.
Nun sind sie gemäht und der Käufer hat gesagt ich solle am Jahresende eine Rechnung über das Gras schreiben und das Mähen abziehen.
Jetzt meine Frage:
Wieviele Tonnen kann man das ha rechnen? (4 + 4 + 3)
Was setzt man für die Tonne an? (15,-)
Was kann man für das Mähen anrechnen?
Maschinenringsatz Laufen 25 - 30,- das ha

http://www.mr-laufen.de/content/inhalte/verrechnungssaetze13-14.pdf


Nach deiner Rechnung sind das dann 11 Tonnen a 15€ = 165€/ha abzüglich 3 mal Mähen (3*30=90€) Das sind dann 75€ pro ha und Jahr... Ich würde soviel für ungedüngte Ware nicht bezahlen, es sind ja nicht nur die hohen Erntekosten im Verhältnis zum Ertrag, aber bei 3 Schnitten ungedüngte Ware hat man ja nur maximal 10 % Rohproteine, wer soll denn sowas fressen außer Pferde....
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten : Gras an Selbstwerber abgeben

Beitragvon actros2544 » Sa Mai 31, 2014 22:55

Bei uns wird für eine nasse Wiese schon 1000€ Pacht bezahlt, ohne die Fläche überhaupt mal gesehen zu haben.
actros2544
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Dez 20, 2013 14:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten : Gras an Selbstwerber abgeben

Beitragvon Sumpfscheich » So Jun 01, 2014 11:03

Bei einem vernünftigen Grasbestand werden 350-500 €/ha für den 1.Schnitt bezahlt.( Raum Niederrhein).
Sumpfscheich
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jun 24, 2013 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten : Gras an Selbstwerber abgeben

Beitragvon Ferengi » So Jun 01, 2014 12:50

Sumpfscheich hat geschrieben:Bei einem vernünftigen Grasbestand werden 350-500 €/ha für den 1.Schnitt bezahlt.( Raum Niederrhein).


Ja ne, is klar.. :roll: :roll: :roll:
Bei 10 Stramm gepressten 130er Wickel-Ballen vonnem Hektar wären das 50€ je Ballen + Maschinenkosten + Lohn.
Selbst die 350€ wären noch viel zu viel.

Ich würde soviel für ungedüngte Ware nicht bezahlen, es sind ja nicht nur die hohen Erntekosten im Verhältnis zum Ertrag, aber bei 3 Schnitten ungedüngte Ware hat man ja nur maximal 10 % Rohproteine, wer soll denn sowas fressen außer Pferde



So isset.
Ungedüngt = Müll!

Geschenkt, ums als Einstreu zu benutzen, ok,
aber Geld für ungedüngtes Heu bezahlen!? :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot], J.W.R., Nordbayer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki