Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 10:19

Kosten Pferdemist Entsorgung

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Pferdemist Entsorgung

Beitragvon Ulli-63 » Mi Apr 22, 2015 23:24

@Flash
Das ist die Größe, die sich aus Tabellen errechnen lässt.
Bei Lagerungsmöglichkeiten auch in der "Höhe".
@Bochum
O.K, das spricht gegen die Überdachung.

Sollte jemand sich noch weiter zu meinen Fragen äußern können/ wollen.
Immer her damit..ich habe noch 12 Monate Zeit.
Ulli-63
 
Beiträge: 167
Registriert: So Jun 10, 2012 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Pferdemist Entsorgung

Beitragvon wetterauer » Do Apr 23, 2015 6:11

Bei uns soll eine neue bga gebaut werden die mit Zuckerrüben pferdemist und Getreideausputz betrieben werden soll
Input Ca 60.000 t
Davon 30.000-35.000 t Zuckerrüben der Rest aus pferdemist und Getreideausputz
20km um die Lage schätze ich mal 1500 Pferde ausdenken Höfen verteilt aber ist alles noch nicht spruchreif ......
wetterauer
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Pferdemist Entsorgung

Beitragvon flash » Do Apr 23, 2015 18:33

Jetzt wissen wir erst noch nicht für wie viel Pferde du die Platte bauen wilst? :?: :?:
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Pferdemist Entsorgung

Beitragvon Ulli-63 » Do Apr 23, 2015 22:20

@Flash
Sorry..für 60 Pferde.
Ulli-63
 
Beiträge: 167
Registriert: So Jun 10, 2012 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Pferdemist Entsorgung

Beitragvon flash » Fr Apr 24, 2015 20:06

Ist wohl ein Witz
Mistplatte für 60 Pferde 10 x 10 m :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Pferdemist Entsorgung

Beitragvon TS135A » Fr Apr 24, 2015 21:31

Wieso, bei 20m Stapelhöhe sind das 2000 m³, das wird doch wohl reichen. :D :D :D :D
TS135A
 
Beiträge: 359
Registriert: So Okt 21, 2012 21:59
Wohnort: Oberhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Pferdemist Entsorgung

Beitragvon Ulli-63 » Fr Apr 24, 2015 22:14

Schön, für eure Erheiterung gesorgt zu haben.. :)
Warum die 10 x 10 dennoch reichen können, behalte ich somit für mich ;)
Ulli-63
 
Beiträge: 167
Registriert: So Jun 10, 2012 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Pferdemist Entsorgung

Beitragvon jojorose » Di Jun 02, 2015 21:24

Also Mistplatte mit oder ohne Dach. Denke dabei das ein Trecker reinpassen muß um den Mist wieder aufzuladen
Gruß

Jojo

--------------------

Oma und Opa Freutz, Auf dem Hof da läuft ein Deutz...nee nicht mehr! IHC 844as
Mein Youtubekanal: https://www.youtube.com/channel/UCmJtOzJzQHJaJlAX0k2aqkg
Benutzeravatar
jojorose
 
Beiträge: 291
Registriert: Mo Feb 04, 2008 1:54
Wohnort: Lüneburger Heide
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Pferdemist Entsorgung

Beitragvon fendt59 » Mo Jun 08, 2015 10:12

Ein Bekannter vom mir hat eine größere Reitanlage,die auf 60 Pferde ausgelegt ist.Das Problem mit dem anfallenden Mist ( Stroh mit etwas Pferdeäpfel verunreinigt ) hat er mit einem Misthäcksler gelöst.Dieser steht an der Mistplatte und der Mist läuft komplett durch den Häcksler und erst dann auf den eigentlichen Misthaufen.Die Verrottung erfolgt dadurch sehr schnell.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2358
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Pferdemist Entsorgung

Beitragvon stiger80 » Di Jun 16, 2015 13:17

Hat der Mann zuviel Zeit?
Oder wie kommt der Mist durch den Häcksler?
Ich streu 4cm Stroh ein und brauch keinen Häcksler an der Mistplatte
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Pferdemist Entsorgung

Beitragvon flash » Di Jun 16, 2015 18:54

Hallo,

ich habe auch einen Mistschredder, der stammte ursprünglich mal von Wüller.
Vom Prinzip her ist der super.
Man hat ein Förderband auf das man den Mist direkt von der Mistkarre drauf kippt.
Kein Mehraufwand gegen über dem Auskippen auf der Mistplatte.
Arbeite mit großen Kippkulis mit 450l
Das Förderband transportiert den Mist dann ca. 3 m hoch und von da fliegt er dann in den Schredder.
Auswurf Schredder Höhe ca. 2 m.

Ich habe meine Anlage so umgebaut, dass er den Mist direkt in einen Presscontainer wirft.
Ich habe dadurch die Mistplatte direkt am Stall einsparen können.

Hab eine Mistplatte ca. 100m vom Stall weg. Lagerkapazität für 1 Jahr.
Und das Wichtigste, wenn ich Mistfahre ist kein Reite im Weg man kann arbeiten ohne dauern auf zu passen das keiner mit dem Pferd um die Ecke kommt.
Des Weiteren hat man auch schön Platz.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Pferdemist Entsorgung

Beitragvon angusy » So Aug 09, 2015 13:16

wetterauer hat geschrieben:Bei uns soll eine neue bga gebaut werden die mit Zuckerrüben pferdemist und Getreideausputz betrieben werden soll
Input Ca 60.000 t
Davon 30.000-35.000 t Zuckerrüben der Rest aus pferdemist und Getreideausputz
20km um die Lage schätze ich mal 1500 Pferde ausdenken Höfen verteilt aber ist alles noch nicht spruchreif ......


Gibt es da eigentlich mittlerweile Fortschritte?
Welfenprinz hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Habt Ihr schon einmal eine Kiefer umarmt?


ich hab schon mal am Baum gebumst.
Aber keine Chinesin.
Und dabei übers Gerstenfeld geguckt.
Zählt das?
Benutzeravatar
angusy
 
Beiträge: 1329
Registriert: Di Mär 16, 2010 7:07
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki