Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

Kosten TKBA Milchkuh

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kosten TKBA Milchkuh

Beitragvon T5060 » Di Okt 15, 2019 23:23

Bei einer gefallenen Fleckviehkuh (Färse / Bulle auch ) erlöst man für die Decke 40 - 60 €, für die Decke einer HF-Kuh gehen die Erlöse von NULL-20 € für die Decke (Fell).
Die Kostenbeteiligung wird jedoch nicht nach Rassen gestaffelt. Das ist ungerecht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten TKBA Milchkuh

Beitragvon stamo++ » Mi Okt 16, 2019 6:41

T5060 hat geschrieben:Das ist ungerecht.

Der ewige Forennörgler...
stamo++
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr Okt 04, 2019 7:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten TKBA Milchkuh

Beitragvon cerebro » Mi Okt 16, 2019 7:08

T5060 das ist leider falsch.

Nur für Häute von schlachttieren werden solche Preise erzielt da die Haut "gespalten" wird und in der Gelatineproduktion landet und der Rest im Leder. Bei Tierkadaverhäuten ist das nicht möglich. In der Regel bleiben da nur wenige Euros übrig da das enthäuten vor der Verwertung auch kostet
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten TKBA Milchkuh

Beitragvon T5060 » Mi Okt 16, 2019 10:02

cerebro hat geschrieben:T5060 das ist leider falsch.

Nur für Häute von schlachttieren werden solche Preise erzielt da die Haut "gespalten" wird und in der Gelatineproduktion landet und der Rest im Leder. Bei Tierkadaverhäuten ist das nicht möglich. In der Regel bleiben da nur wenige Euros übrig da das enthäuten vor der Verwertung auch kostet


Und um die wenigen Euros gehts....
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten TKBA Milchkuh

Beitragvon stamo++ » Mi Okt 16, 2019 10:25

Ja, den Milchbauern geht's schon schlecht, wenn die letzten paar Euros an der am Freitag krepierten und Montag abgeholten Kuh fehlen.
stamo++
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr Okt 04, 2019 7:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten TKBA Milchkuh

Beitragvon T5060 » Mi Okt 16, 2019 10:27

stamo++ hat geschrieben:Ja, den Milchbauern geht's schon schlecht, wenn die letzten paar Euros an der am Freitag krepierten und Montag abgeholten Kuh fehlen.


Das ist typisch "DU". Trägt nichts zur Sache bei, meist unqualifiziert und die Landwirtschaft in den Dreck ziehen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten TKBA Milchkuh

Beitragvon stamo++ » Mi Okt 16, 2019 11:27

DU spaltest hier DIE Milchbauern in benachteiligte süddeutsche Kuhtittenzupfer und bevorzugte HF-Halter.
Milchbauern haben schon durch die Bank genug Extras und Bevorzugungen - und jetzt willst du noch mehr Extras und Bevorzugungen für einen ausgewählten Teil der Milchbauern?
Pflege deine Kühe anständig und wenn eine krank wird, musst du sie halt selbst essen und häuten. Guten Appetit!
stamo++
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr Okt 04, 2019 7:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten TKBA Milchkuh

Beitragvon T5060 » Mi Okt 16, 2019 12:28

stamo++ hat geschrieben:DU spaltest hier DIE Milchbauern in benachteiligte süddeutsche Kuhtittenzupfer und bevorzugte HF-Halter.
Milchbauern haben schon durch die Bank genug Extras und Bevorzugungen - und jetzt willst du noch mehr Extras und Bevorzugungen für einen ausgewählten Teil der Milchbauern?
Pflege deine Kühe anständig und wenn eine krank wird, musst du sie halt selbst essen und häuten. Guten Appetit!


Niemand hindert dich Kühe zu melken, du bist nur zu faul dazu. Und die Süddeutschen sind die talentierteren Landwirte. Du erschreckst mit wieviel KnowHow,
die an die Sache drangehen. Dort ist der BIO Mais unkrautfreier wie im konventionellen Anbau und dort schließt man sich zusammen um 50.000 to Weizen gemeinsam zuvermarkten.
Und aufgefallen ist es mir, weil wir eine Decke von einer HF und einer FV verkauft haben (Kasse), weil ich gerade den Abschluß 2018/19 mache und mir dann noch der Beleg von der
Tierseuchenkasse in die Hände kam. Aber du kannst ja alles von Anderen nur in den Dreck ziehen, obwohl du selbst nicht in der Lage bist, deine eigenen Chancen zu nutzen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten TKBA Milchkuh

Beitragvon Fassi » Mi Okt 16, 2019 12:51

Und was kostet es, die Decke abzuziehen? Da dürfte unterm Strich beim Abdecker ne Null stehen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten TKBA Milchkuh

Beitragvon T5060 » Mi Okt 16, 2019 13:00

Fassi hat geschrieben:Und was kostet es, die Decke abzuziehen? Da dürfte unterm Strich beim Abdecker ne Null stehen.

Gruß


Die Decken werden eigentlich alle abgezogen, auch bei den HF.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten TKBA Milchkuh

Beitragvon stamo++ » Mi Okt 16, 2019 13:01

Dass im süddeutschen der Biomais besser als der konventionelle ist, glaube ich dir. Wini ist ja auch schließlich konventioneller Bauer in Süddeutschland.
stamo++
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr Okt 04, 2019 7:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten TKBA Milchkuh

Beitragvon T5060 » Mi Okt 16, 2019 13:04

stamo++ hat geschrieben:Dass im süddeutschen der Biomais besser als der konventionelle ist, glaube ich dir. Wini ist ja auch schließlich konventioneller Bauer in Süddeutschland.


Ja weil WINI fachlich mehr drauf hat als DU, kann er sich auch mehr Gedanken machen über Themen. Trotzdem bist und bleibst du unsachlich querulatorisch.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten TKBA Milchkuh

Beitragvon stamo++ » Mi Okt 16, 2019 13:06

T5060 hat geschrieben: obwohl du selbst nicht in der Lage bist, deine eigenen Chancen zu nutzen.

Was ist das jetzt schon wieder? Eine Prognose? Eine Vorhersage?

Du hast gesagt,
-"Die AfD hat in Bayern keine Chance."
-"In Kassel war der Täter BESTIMMT kein Neonazi."
-"wir haben eine Zinstrendwende!" (Hast du vor Monaten gesagt)

Ich wette, es gibt noch zig andere wirre Prognosen.
Lass es einfach.
stamo++
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr Okt 04, 2019 7:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten TKBA Milchkuh

Beitragvon T5060 » Mi Okt 16, 2019 13:22

Du bist und bleibst einfach nur unsachlich. Das hälts du mir alles schon 6 Monate vor, weil dir sonst nichts einfällt und du hier auch sonst nichts gescheites oder weniger gescheites vortragen kannst.
Bleib beim Thema.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten TKBA Milchkuh

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Okt 16, 2019 18:06

Er hatte halt Pech mit seinen Ausbildungsbetrieben. Wenn dann noch die Lehrer an der BBS und Fachschule auch nix getaugt haben, muss man ihm das nachsehen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki