Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 10:16

Kosten Transport

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Transport

Beitragvon frafra » Do Jul 10, 2025 9:37

was darf ein wab transport(jumbo oder standard) kosten pro km ?
also lift hoch, 4 kupplungen zu und los



hat jemand kontakte wo so eine baustoffbrücke(oder planenaufbau) unter 1000 eur zu haben ist ?
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 695
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Transport

Beitragvon Marian » Do Jul 10, 2025 9:57

Sturmwind42 hat geschrieben:Hab grad einen Container Transportzug angefragt , 72 m3 Volumen , einfache Fahrstrecke 84 km .
Die wollen 450 € netto ( incl 60 € Maut ) .
Und ich dachte immer der km kostet 1 € ?
Wie seht ihr das ?



Bitte wo ist jetzt die versteckte Kamera?!

Ich hab gerade Montag den Preis für 81km einfach mit zwei 36 Kubikmeter Mulden Späne fahren zu 450€ brutto bekommen.
Sind wir in einer Zeitschleife oder leben das Leben des anderen? :lol: 70 Kubik Schubboden ginge für 380€.
Der Hakenlifter hat halt mehr Gehampel beim Entladen. Ich find's trotzdem happig...
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4222
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Transport

Beitragvon Hürli2 » Do Jul 10, 2025 11:43

Facebook. Da gibt es auch Rückfrachtgruppen.
Hürli2
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Feb 28, 2024 4:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Transport

Beitragvon Sturmwind42 » Do Jul 10, 2025 14:50

Hab noch einen gefunden , bzw der hat sich einfach gemeldet . Scheinbar wird der Auftrag ( unter den fetten Löwen ) weiter gereicht .

"Wir Können der Transport durchführen
Preis pro Angefangene Stunde 115 Eur zuzüglich Maut"



Der Firmensitz ist aber 100 km von mir weg . Der schreibt jetzt von 115 € / netto jede angebrochene Stunde .
--------------> Pah -- 1 Minute drüber " sorry -die Stunde ist angebrochen " <--------------- das mach mal in der Landwirtschaft !
(wie kann sowas Rechtens sein ? )
---- > Tut uns leid , unser Fahrer hat gestern in der Türkei noch Esel getrieben , er lernt erst noch , hat nur wenig länger gedauert "
-----> Der Gliederzugfahrer wurde leider krank , ich konnte ihn nur einen schicken der sonst n 7,5 Tonner solo fährt -

Tja Marian , keine Ahnung , ich weiss nix von versteckter Kamera .. ich sag dir lieber nicht was ich zu fahren hab ;-)

Wieviel kosten 165 km Reifenverschleiss am Schlepper auf der Asphaltstrasse ? WD bin ich schon weit über 200 km am Tag gefahren, ging auch .

Wo finde ich n Schubboden oder anderen Grossraum ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Transport

Beitragvon wetterauer » Do Jul 10, 2025 21:34

So 115€ die Stunde passt aktuell ganz gut
Aber dann 15 min Abrechnung je angefangene h

Km Maut sind schon mal min. 0,324 €
Dann noch ca 32L Diesel je 100 km
Ad Blue
22 € Fahrerlohn

Bei 165 km sind das 2h Autobahn fahren ohne Stau

Die variable Kosten sind schon stark gestiegen
wetterauer
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Transport

Beitragvon langholzbauer » Do Jul 10, 2025 21:51

Sturmwind42 hat geschrieben:...

Wo finde ich n Schubboden oder anderen Grossraum ?

Nicht selten näher, als man ursprünglich denkt, wenn man sich mit der Abfallwirtschaft und Agrarlogistik im nächsten Umkreis ernsthaft auseinandersetzt. :wink:
Ich war damals auch überrascht, dass eine Spedition aus der Nachbarschaft mir den Düngerkalk von weit her brachte, weil die das als Rückfracht am günstigsten konnten.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12695
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Transport

Beitragvon T5060 » Do Jul 10, 2025 22:14

Nur mal so als Einwurf: Wie schaut es mit den Maschinenringen aus ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34878
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Transport

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jul 11, 2025 7:03

@ Wetterauer , die 165 ( hin und zurück ) wäre der direkte Weg von mir zuhause aus . Der Spediteur hat ja, je nach dem auch noch Anfahrt .
@ LH Bauer , freilich kann man da lange zubringen mit telefonieren . Ich merke das die Disponenten eher total verdutzt sind wenn man da als "privater " anruft . Eher pampig am Tel - - sowas fahren wir nicht -- nur grosse feste Sachen , sagte gestern einer, der auf seinen LKW fett stehen hat " Transporte und Transportvermittlung " .

@ blauer Treker , was könnte ein MR was ich nicht selbst kann ?

Ich seh schon , entweder ich lass es ganz sein , oder ich fahr selbst.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Transport

Beitragvon wastl90 » Fr Jul 11, 2025 7:59

Stelle es doch erst einmal in einer der Frachtbörsen oder in diese Facebookgruppe. Viele sind froh wenn sie eine Rückfracht haben. Das funktioniert eigentlich immer.
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Transport

Beitragvon 240236 » Fr Jul 11, 2025 9:31

Ich weiß ja nicht, was Sturmi transportieren möchte. Wäre interessant. Schubboden fahren öfter auch mal leer z. B. in die Sojamühle.

Ich kenne keine Frachtpreise, aber so extrem teuer kommt mir das nicht vor.
240236
 
Beiträge: 9223
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Transport

Beitragvon hornspee » Fr Jul 11, 2025 14:59

Die Preise sind wohl eher im unteren Bereich angesiedelt. Sattel mit Gülleaufleger 120 Euro/ std plus Maut & mwst Abrechung Minutentakt
hornspee
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Transport

Beitragvon Marian » Fr Jul 11, 2025 16:09

Also ich hatte n Geistesblitz das mein Tiefbauer ja auch Spedition hat.
Der Disponent hat die Strecke mit 85km einfach kalkuliert.
90 Kubik Schubboden fährt nach Verhandlung für 230€.
Das nenn ich n top Preis. Schätze aber das es für ihn ne Rücktour ist.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4222
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Transport

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jul 11, 2025 20:22

@ Marian , TOP Preis , frag ihn doch ob er meines auch fährt ;)

Kann es jetzt nicht sagen was es ist , nicht das mir das noch einer vor der Nase wegkauft .

Dann ist es zum Preis m M so , wenn ich da jetzt nen Zug Goldbarren lade , dann ist der Transportpreis ziemlich egal . Ist es aber ein Produkt was eh schon eher wenig kostet , dann steht das ganz anders im Verhältnis . Also Beispiel , der Transport kostet so viel wie der Warenwert .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Transport

Beitragvon MikeW » Sa Jul 12, 2025 9:39

Hab aktuell auch so nen Fall ... Transport doppeler Preis wie das Produkt selbst. Alternative ist auch selbst fahren, Aber 360 km einfache Strecke ist mit dem Traktor aber auch nicht mal eben so gemacht. Mal sehen, wie wir das gelöst bekommen.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3194
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki