Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 15:39

Kraftfutterstation

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kraftfutterstation

Beitragvon reinerschmalnbuehl » So Dez 04, 2011 11:18

Hallo zusammen,

Wir wollen eine neue Kraftfutterstation einrichten
(Bisher wird Kraftfutter von Hand zugeteilt)

Im Arbeitskreis wird mir empfohlen unbedingt eine Möglichkeit zum Verschluß einzubauen
(Schließbügel,Klappe oder Tür)

Der Verkäufer sagt es wäre nicht notwendig, da das Futter in kleinen Gaben ausgeworfen wird.

Bei uns im Landkreis Ansbach gibt es offenbar noch wenig Erfahrungen

Wer kann mir helfen ?

Vielen Dank für euere Tipps
reinerschmalnbuehl
 
Beiträge: 2
Registriert: So Dez 04, 2011 10:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kraftfutterstation

Beitragvon SHierling » So Dez 04, 2011 11:31

Im Arbeitskreis wird mir empfohlen unbedingt eine Möglichkeit zum Verschluß einzubauen
(Schließbügel,Klappe oder Tür)

Mach das mal ruhig.
zuviel-kraftfutter-38-kuhe-verendet-acht-geschlachtet-t54712.html
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kraftfutterstation

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Dez 04, 2011 11:54

Gegen einen Defekt im Dosierer und unkontrolliertes Futternachlaufen helfen die Verschlusstüren aber nichts, weil sie bei jeder Kuh die noch Futteranspruch hat, wieder öffnen.
Viele Betriebe die Stationen mit Verschlußbügeln gekauft haben, haben die Teile nach einiger Zeit wieder ausser Betrieb gesetzt, weil die Bügel oder Tore sehr störanfällig sind. Beim Öffnen oder Schließen der Bügel haken sich die nachdrängenden Tiere gerne dort ein und versuchen das Tor zu "beschleunigen".
Das ist ein steter Quell der Freude.... :mrgreen:
Wichtig ist v.a., das die Stationen so lang sind, daß auch große Tiere in voller Körperlänge darin stehen können. Dann in der richtigen Höhe einen soliden Querbügel montieren, der das Aufspringen in der Station verhindert, das ist m.M. die beste Lösung.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kraftfutterstation

Beitragvon SHierling » So Dez 04, 2011 12:04

Hessen-Sibirier hat geschrieben:weil sie bei jeder Kuh die noch Futteranspruch hat, wieder öffnen.

Das ist dann natürlich nicht sinnvoll - ich kenn das eigentlich so, daß man die ganze Station (bzw eben wenigstens den "Trog") komplett absperren kann.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kraftfutterstation

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Dez 04, 2011 12:12

SHierling hat geschrieben:[
... die ganze Station (bzw eben wenigstens den "Trog") komplett absperren kann.


Ja, die Stationen absperren, ist ja grundsätzlich mit Bügeln oder Ketten manuell möglich.
Hier geht´s aber wohl darum, daß jedes Tier beim KF-Fressen in der der Station "eingesperrt" wird um sie vor den Attacken der Kolleginnen zu schützen.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kraftfutterstation

Beitragvon xyxy » So Dez 04, 2011 15:51

reinerschmalnbuehl hat geschrieben:
Bei uns im Landkreis Ansbach gibt es offenbar noch wenig Erfahrungen
:shock:
Die Boxen gibt es seit Ende der 70er, nein ab/einsperren müssen die nicht...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kraftfutterstation

Beitragvon H.B. » So Dez 04, 2011 20:19

Hessen-Sibirier hat geschrieben:Gegen einen Defekt im Dosierer und unkontrolliertes Futternachlaufen helfen die Verschlusstüren aber nichts, weil sie bei jeder Kuh die noch Futteranspruch hat, wieder öffnen.


Ich glaub, ich hab andere Kühe wie "normale" Bauern :roll:
Die älteren schlauen Kühe haben die "Vor-Userin" nicht selten beinahe über die Seitenwand rausgeschmissen. Die Ausgabe erfogt in 100g Portionen, dennoch schätze ich, wurde ein Viertel von Kühen ohne Anspruch gefressen.

Vor ca. 7 Jahren hab ich selbst eine pneumatische zweiflügelige Tür gebaut, bisher ohne die geringste Störung. Ich hab mich viel mit dem Thema befasst, fand aber keine zufriedenstellende Lösung - deshalb der Eigenbau.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kraftfutterstation

Beitragvon Heinrich » So Dez 04, 2011 21:07

H.B. hat geschrieben:
Hessen-Sibirier hat geschrieben:Gegen einen Defekt im Dosierer und unkontrolliertes Futternachlaufen helfen die Verschlusstüren aber nichts, weil sie bei jeder Kuh die noch Futteranspruch hat, wieder öffnen.


Ich glaub, ich hab andere Kühe wie "normale" Bauern :roll:
Die älteren schlauen Kühe haben die "Vor-Userin" nicht selten beinahe über die Seitenwand rausgeschmissen. Die Ausgabe erfogt in 100g Portionen, dennoch schätze ich, wurde ein Viertel von Kühen ohne Anspruch gefressen.

Vor ca. 7 Jahren hab ich selbst eine pneumatische zweiflügelige Tür gebaut, bisher ohne die geringste Störung. Ich hab mich viel mit dem Thema befasst, fand aber keine zufriedenstellende Lösung - deshalb der Eigenbau.


H.B. hast du Ninja Kühe sicher wird mal eine rausgeboxt. Aber mit Sicherheit nicht soviel das ein Virtel unberechtigt gefressen wird.
Ich denke diesen Konstruktionsakt kann man sich beruhigt sparen. Ich kenn einige Boxenlaufställe aber keinen der sich ein Tür an die Box gebaut hat.
Aber du könntest ja mal spasseshalber ein Foto einstellen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kraftfutterstation

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Dez 04, 2011 21:08

H.B. hat geschrieben:... pneumatische zweiflügelige Tür gebaut, bisher ohne die geringste Störung....


Wie hast du denn dabei die Ansteuerung der Pneumatik mit der Antennenerkennung verlinkt ?
Ich hatte anfangs auch mal über sowas nachgedacht, weil ich zunächst noch ein paar Tiere mit Hörnern im Bestand hatte, die auch recht radikal an die Kolleginnen in der Station rangingen. :twisted:
War mir aber bei meinem Fabrikat (Favorit) zu teuer und zu aufwändig.
Hab dann lieber den Terroristinnen vom TA die Hörner abnehmen lassen und die Abtrenngitter der Stationen dichter verstrebt :wink:
Seitdem ich TMR füttere und 25 STD Rationen vorlege hat sich das ohnehin sehr entspannt.
Btw, gibt´s überhaupt noch Hersteller, die Verschlusstore anbieten. :?:
Hab im Netz nix gefunden.....
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kraftfutterstation

Beitragvon H.B. » So Dez 04, 2011 21:32

Nö, so kompliziert ist das nicht. Der 24V Dosiermotor schaltet ein 24V Relais, welches als spannungsfreier Schließer eines Zeitrelais dient. Von diesem wird das Pneumatikventil angesteuert. Ich hab eine Nachlaufzeit von ca.100 Sekunden nach der letzten Ausgabe eingestellt. Der Druck (Pneumatik) ist so hoch eingestellt, daß das Tor mit einem Druck von ca. 5 kg geschlossen ist. Die Kuh kann die Station jederzeit verlassen, aber keine andere rein - deshalb zweiflügelig - die wartende kann einen Flügel öffnen, aber nicht stören.

Ob es Hersteller noch gibt, weiß ich nicht. Mein Tor hat samt Steuerung ca. 200€ gekostet, und etwas mehr als einen Tag Arbeit.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kraftfutterstation

Beitragvon reinerschmalnbuehl » So Dez 11, 2011 10:41

Danke für die Beiträge werden am Dienstag im Arbeitskreis nochmal drüber diskutieren
reinerschmalnbuehl
 
Beiträge: 2
Registriert: So Dez 04, 2011 10:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kraftfutterstationroblem

Beitragvon Iveco » So Dez 11, 2011 18:25

Hallo,

ich kenne einen Öko-Betrieb, der grudsätzlich nicht enthornt. Dieser verfügt über Kraftfutterstände, bei denen automatisch eine Tür hinter der entnehmenden Kuh schließt. Das Tier verlässt den Stand dann seitlich durch eine zweite Tür. Erst dann öffnet die Türe hinter ihr.

Gerade bei behornten Beständen macht ein solches System sinn, denn hier fallen die "Angriffe" um die Rangordnung mit unter sehr hetftig aus und die Verlätzungen sind durch die Hörne größere. - Einer meiner Vorredner sprach dieses Problem bereits an, z.B. Euterverlätzugen durch das Stoßen von hinten. Man stelle sich auch einmal die Situation vor, wenn das gerade frisch in die Herde eingegliederte Rind in einem solchen Stand steht und die Leitkuh hinter ihr ebenfalls dort hinnein möchte. - Mit unter wird es hier in behornten Beständen für das Rind unmöglich hier ohne Schäden wieder heraus zu kommen!!
Mit der Kuh bin ich per du, mit dem Kalb nur halb.
Benutzeravatar
Iveco
 
Beiträge: 226
Registriert: Do Jan 03, 2008 22:09
Wohnort: Baden Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kraftfutterstation

Beitragvon H.B. » So Dez 11, 2011 19:07

Die Lösung ist auch nicht schlecht, aber in erster Linie sollte schon aus Tierschutzgründen enthornt werden, dann wegen der Unfallgefahr. Die Kühe können ja nix dafür, daß sie grad bei nem schludrigen Bio stehen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki