Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Kraftstoffpreise-wo am billigsten?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kraftstoffpreise-wo am billigsten?

Beitragvon Schweinchen » Fr Mai 16, 2008 20:33

Also die mit den gelben LKW drehen ja mal total am Rad momentan. Durchschnittlich in der Mittagszeit um 5-7Cent teurer in allem, als Total gegenüber. Bei der Freien Tanke sind 8 Cent Unterschied auch keine Seltenheit mehr. Was mich mal interessieren würde, wo ihr die eurer Meinung nach "günstig" getankt habt und für wieviel? (und der Milchstreik wird doch Zeit!)
Unsere Benutzer haben insgesamt 222222 Beiträge geschrieben.
Wir haben 8219 registrierte Benutzer.

Es grüßt
Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon RASPUTIN » Sa Mai 17, 2008 6:26

IN DER UKRAINE!!! 74 CENT DER LITER SUPER!!!
RASPUTIN
 
Beiträge: 67
Registriert: Do Dez 07, 2006 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chiligriller » Sa Mai 17, 2008 8:05

Ich Fahre mit LPG und habe bei den Preisen nur ein müdes Lächelen übrig.
67,9 Cent der Liter Gas :!:
Da macht das Fahren noch spass
Benutzeravatar
Chiligriller
 
Beiträge: 28
Registriert: So Apr 06, 2008 2:34
Wohnort: Taufkirchen/Vils Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Mai 17, 2008 8:16

Chiligriller hat geschrieben:Ich Fahre mit LPG und habe bei den Preisen nur ein müdes Lächelen übrig.
67,9 Cent der Liter Gas :!:
Da macht das Fahren noch spass

die gesamtkosten sind entscheidend--ich hab auch noch nen 10000 ltr. heizöltank und könnte billig tanken :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chiligriller » Sa Mai 17, 2008 8:35

Sicherlich schrecken oft die 2600 Euro Umbaukosten ab,
aber ich hab die Investition in verbindung mit einen Neuwagenkauf getätigt und möchte es auf alle Fälle nicht mehr missen.
Benutzeravatar
Chiligriller
 
Beiträge: 28
Registriert: So Apr 06, 2008 2:34
Wohnort: Taufkirchen/Vils Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kraftstoffpreise - wo am billigsten.

Beitragvon Fendtfreak » Sa Mai 17, 2008 14:54

Der Preis für Biodiesel ist noch im erträglichen Bereich. Aber vorsicht, erst nachhaken ob LKW, Mähdrescher oder Traktor schon für Biodiesel freigegeben sind. Sonst wird es ein teures tanken in Form eines schweren Motorschaden.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon filou » So Mai 18, 2008 21:43

Chiligriller hat geschrieben:Sicherlich schrecken oft die 2600 Euro Umbaukosten ab,
aber ich hab die Investition in verbindung mit einen Neuwagenkauf getätigt und möchte es auf alle Fälle nicht mehr missen.

Hallo Chiligriller ,
wieviel braucht dein Wagen denn so auf 100km(bie wieviel PS)?
Im Gas steckt doch viel weniger Energie als im Bezin oder Diesel?
filou
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Apr 26, 2008 12:04
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chiligriller » Mo Mai 19, 2008 0:48

ca. 10% mehr Verbrauch gegenüber dem Benzin.
http://www.kia.de/showroom/carens.aspx
145PS 2Liter Hubraum und einen Verbrauch von ca 10l Gas
Benutzeravatar
Chiligriller
 
Beiträge: 28
Registriert: So Apr 06, 2008 2:34
Wohnort: Taufkirchen/Vils Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon filou » Mo Mai 19, 2008 21:19

Chiligriller hat geschrieben:ca. 10% mehr Verbrauch gegenüber dem Benzin.
http://www.kia.de/showroom/carens.aspx
145PS 2Liter Hubraum und einen Verbrauch von ca 10l Gas


Na Ja als Diesel würde er wahrscheinlich so um die 6,5-7 Liter benötigen :roll: :arrow: also ca.(1.40x6.8) 9,52€/100 km.
Mit Gas also (0,679x10) 6,79€/100 km

Du mußt also 10 Jahre fahren damit es sich amortisiert :? Danach werden bestimmt auch Steuern auf Autogas erhoben...? Obwohl du jetzt wahrscheinlich weniger Steuern für deinen Gas"Benziner"bezahlst oder ??
filou
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Apr 26, 2008 12:04
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chiligriller » Di Mai 20, 2008 4:01

filou hat geschrieben:
Du mußt also 10 Jahre fahren damit es sich amortisiert :? Danach werden bestimmt auch Steuern auf Autogas erhoben...? Obwohl du jetzt wahrscheinlich weniger Steuern für deinen Gas"Benziner"bezahlst oder ??

Es war immer relative geich (Autogas Fahrer - Dieselfahrer)
Nur zur Zeit bei den Preisen hab ich halt einen Vorteil gegenüber den Dieselern. KFZ Steuer bezahle ich den Benzintarif.
Was für mich noch ein Kaufargument war der Umweltgedanke.
Umweltvorteile von LPG gegenüber Benzin bei den limitierten Schadstoff-Emissionen:
+ Verminderung von CO2 um bis zu 15 %,
+ Verminderung von HC um bis zu 60 %,
+ Verminderung von CO um bis zu 80 %,
+ Verminderung von NOX um bis zu 80%,
+ Partikel werden nicht ausgestoßen bei LPG.

Umweltvorteile von LPG bei nichtlimitierten Emissionen sind:
+ die Verminderung der Abgaskomponenten, die für Smog verantwortlich sind, um bis zu 80 % im Vergleich zum Benzinmotor, [DVFG, 2000]
+ die Verminderung des Ausstoßes von Substanzen, die für den Treibhauseffekt relevant sind, um bis zu 20 % im Vergleich zum Benzinmotor,
+ die Verminderung der toxischen und gesundheitsschädlichen Emissionen, wie z. B. von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Aldehyden, Benzolen, Toluolen etc..
Benutzeravatar
Chiligriller
 
Beiträge: 28
Registriert: So Apr 06, 2008 2:34
Wohnort: Taufkirchen/Vils Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kraftstoffpreise-wo am billigsten?

Beitragvon zara » Di Mai 20, 2008 23:11

Schweinchen hat geschrieben: Was mich mal interessieren würde, wo ihr die eurer Meinung nach "günstig" getankt habt und für wieviel?


Wichtiger als "wo" ist "wann"!
Zu Wochenbeginn (meist ausschliesslich montags) ist der Sprit fast immer "günstiger" wie an den restlichen Tagen der Woche. Besonders teuer ist er immer zum Wochenende hin (ab Freitagmorgen). Deshalb tank ich grundsätzlich nur noch montags...
Benutzeravatar
zara
 
Beiträge: 447
Registriert: Mo Okt 09, 2006 23:18
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hape » Mi Mai 21, 2008 8:44

Die nächste Tankstelle ist gleich hinter der Neißebrücke in Polen ( 2 km), zu der auf deutscher Seite müsste ich 5 km fahren.
Also nehme in den kürzeren Weg und die 15 bis 20 cent weniger pro Liter machen auch Freude.
hape
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Okt 25, 2007 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Heute Morgen

Beitragvon M115 » Mi Mai 21, 2008 21:06

Heizöl heute 0,73€
M115
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Mär 01, 2008 14:25
Wohnort: Raum GÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Do Mai 22, 2008 7:48

ein Stammtischkollege arbeitet in der Karlsruher Raffinerie, der hat gestern abend gesagt der Ölpreis werde wohl Richtung 200 Dollar pro Barrel getrieben werden. 135$ hatten wir heute morgen schon lt. N24. Wo soll das noch hinführen? Und dann gleich die nächste Erhöhung der Kfz-Steuer obendrauf. Wo leben unsere Politiker? Gehen die davon aus daß jeder Familienvater mit ihren überaus üppigen Diäten heim kommt? Es wird höchste Zeit daß sich was ändert...... aber was? und wer?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Do Mai 22, 2008 17:56

unimogthorsten hat geschrieben:Es wird höchste Zeit daß sich was ändert...... aber was? und wer?


Wenn es so weiter geht mit der Verteuerung und der schleichenden Inflation, werden wir bald wieder beim "Schwarzmarkt" ankommen. Das war verboten, aber alle haben es getan um über die Runden zu kommen.

Vielleicht ändert nur die Not etwas?

Ich möchte mal sehen was passiert, wenn der Bauer aufgrund der Verteuerung sein Vieh nicht mehr versorgen kann, Diesel für die Futterproduktion nicht mehr zu bezahlen ist .......... Heizöl günstiger ist, aber zum Betrieb von Traktor und Co nicht legal verwendet werden darf.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki