Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Krähenfraß nach Weizensaat - wer weiß wirksame Hilfe??

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Krähenfraß nach Weizensaat - wer weiß wirksame Hilfe??

Beitragvon HL1937 » Fr Okt 26, 2007 20:41

Hallo, hab heute noch einen Teil meines Weizens gesät in einem Gebiet wo Krähen im Herbst recht zahlreich vorhanden sind.
Heute sind sie zu Hunderten gelanden und haben gleich gefressen.
Wer weiß wirksame Hilfe jetzt noch? Gibt es Giftweizen zum Ausstreuen?
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Fr Okt 26, 2007 21:18

Guten Abend,

es sollten schon keine Körner mehr oben drauf liegen.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HL1937 » Sa Okt 27, 2007 19:45

Da liegt oben nix rum. Und außerdem wenn der Weizen gekeimt hat und rausspitzelt, dann ziehen sie ihn auch raus.
Vor 5 Jahren haben wir da erst Ende Oktober - Anfang November Weizen säen können, da haben die Krähen 8 Hektar radikal abgefressen. Da waren keine 3 Körner mehr auf dem Quadratmeter mehr da.
Im Frühjahr einfach mit der KE drüber und Gerste reingesät, so sauber war das Feld 8)
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meck-Pommer » Sa Okt 27, 2007 20:52

wir haben das gleiche problem mit kranichen im mais und roggen.
vor 2 jahren mussten wir deswegen 20ha mais nachlegen!
jetzt haben wir uns einen (gebrauchten) propan-knallapparat besorgt. der wird alle paar tage aufgestellt.

krähen sind aber schlauer, vieleicht merken die, was los ist. einen versuch ist es aber wert.
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HL1937 » So Okt 28, 2007 8:56

Funktioniert eigentlich auch bei Krähen der Giftweizen gegen Ratten??
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Okt 28, 2007 9:21

Wenn du kein Fall für den Staatsanwalt werden willst würde ich mich auf das Erlaubte beschränken. Erlaubt sind Mäuseköder auf der Basis von Chlorphacinon und Zinkphosphid. Wenn die Krähe ne davon verendete Maus vertilgt und ihr danach übel wird, ist das nicht deine Schuld.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HL1937 » So Okt 28, 2007 15:39

ich sag nur noch eins: Bündnis90/Die Grünen.
Anscheinend ist es besser wenn sich die Krähen dick und fett fressen, als daß (momentan) wertvoller Weizen wächst.
Naja, Deutschland halt.
Das ist genauso wie mit den Rindfleischimporten aus Brasilien trotz großer Sicherheitsmängel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » So Okt 28, 2007 15:53

Krähem fressen keinen Giftweizen, das machen nochnichtmal Spatzen !
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meisteringenieur » So Okt 28, 2007 18:52

Ja bei Mais hilft natürlich mesurol Beize gegen Vogelfraß. Ob die für getreide auch geeignet ist hab ich aber keine Ahnung.
Meisteringenieur
 
Beiträge: 128
Registriert: Mo Jul 23, 2007 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon saudi.smoe » So Okt 28, 2007 19:43

Mit dem Giftweizen wuerde ich mal, wie schon erwaehnt wurde, nicht so laut herumplaudern....auch wenn du nur fragst, aber die Absicht scheint ernst zu sein... :lol:
Recht hast du ja mit der Regierung, aber tu etwas dagegen. Bis dein Weizen aufgeht aendern die nichts mehr.
Allerdings vermute ich waere so ein Propan-Knallgeraet auch ne sinnlose Investition. Der Gedanke ist zwar nicht schlecht, aber bei uns in der Gegend benutzt man sie in der Fischwirtschaft, der Kormoran-Plage wegen (gleiches Problem, beim Schuetzen schrien die Politiker alle Hurra, beim Schaden zucken sie mit den Schuldern -und das naechste Problem fuer die Landwirte [diesmal Mutterkuhhalter & Schaefer] kommt mit grossen Schritten aus Richtung Osten, hat diesmal 4 Laeufe und heisst Wolf) . Nur die Kormorane haben sich nach wenigen Tagen an das Knallgeraet gewoehnt und zeigen keine Reaktion mehr, fischen munter weiter. Und die Kraehen sind ja noch etwas pfiffiger als die Kormorane...
Woher bist du denn ?? Ist bei euch der Abschuss erlaubt ?? Alle schaffst du klaro nicht, aber nen paar als Abschreckung, und diese gut sichtbar liegengelassen. Da sind die Biester vorsichtig.
saudi.smoe
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa Okt 06, 2007 20:15
Wohnort: im gruenen Herzen Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HL1937 » So Okt 28, 2007 20:39

@saudi : das Dumme ist, dieses Feld liegt in unmittelbarer Nachbarschaft von einer Großklinik und Wohnbebauung.
Was meinst Du was los ist wenn ich da rumschieße??
Aber ich könnte ja mal versuchen eine tote aufzuhängen, das soll abschrecken.
Ich hätte eigentlich noch Rattenköder da, aber ob man da nicht noch mehr Krähen anlockt wenn man Futter auslegt??
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meck-Pommer » So Okt 28, 2007 21:05

saudi.smoe hat geschrieben:Mit dem Giftweizen wuerde ich mal, wie schon erwaehnt wurde, nicht so laut herumplaudern....auch wenn du nur fragst, aber die Absicht scheint ernst zu sein... :lol:
Recht hast du ja mit der Regierung, aber tu etwas dagegen. Bis dein Weizen aufgeht aendern die nichts mehr.
Allerdings vermute ich waere so ein Propan-Knallgeraet auch ne sinnlose Investition. Der Gedanke ist zwar nicht schlecht, aber bei uns in der Gegend benutzt man sie in der Fischwirtschaft, der Kormoran-Plage wegen (gleiches Problem, beim Schuetzen schrien die Politiker alle Hurra, beim Schaden zucken sie mit den Schuldern -und das naechste Problem fuer die Landwirte [diesmal Mutterkuhhalter & Schaefer] kommt mit grossen Schritten aus Richtung Osten, hat diesmal 4 Laeufe und heisst Wolf) . Nur die Kormorane haben sich nach wenigen Tagen an das Knallgeraet gewoehnt und zeigen keine Reaktion mehr, fischen munter weiter. Und die Kraehen sind ja noch etwas pfiffiger als die Kormorane...
Woher bist du denn ?? Ist bei euch der Abschuss erlaubt ?? Alle schaffst du klaro nicht, aber nen paar als Abschreckung, und diese gut sichtbar liegengelassen. Da sind die Biester vorsichtig.



Wer redet denn vom Abschießen? Das würd ich gern machen, die Viecher(Kraniche) stehen aber auf der roten Liste!

Tote Krähen aufhängen? Davon habe ich schon gehört. Bin gespannt ob es funktioniert.
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Mo Okt 29, 2007 10:26

Krähen schiessen ist nach hiesigem (nds.) Jagdrecht erlaubt, völlig unabhängig davon, wie die Bebauung in der Nähe ist. Es mag sein, dass die rechtmässige Jagdausübung Dritte stört. Das sollte aber nicht die Sorge des Jagdausübungsberechtigten sein !

Also: Krähen schiessen wann immer möglich. Das spricht sich nämlich ´rum (bei den Krähen).
Tote Krähen aufhängen bringt auch was. Nicht zu hoch hängen. Bewährt. Elektropfahl (1m lang) in die Erde, am oberen Ende die Krähe mit einem kurzen Bindfanden am Fuss mit dem Kopf nach unten hängen lassen. Den Pfahl etwas schräg in die Rrde, damit die Krähe schön baumelt.
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Mo Okt 29, 2007 11:48

Frag lieber erstmal deinen Jagdpächter bevor du im Klinikbereich Gift auslegst...

Ernstfried hat geschrieben:
Tote Krähen aufhängen bringt auch was. Nicht zu hoch hängen. Bewährt. Elektropfahl (1m lang) in die Erde, am oberen Ende die Krähe mit einem kurzen Bindfanden am Fuss mit dem Kopf nach unten hängen lassen. Den Pfahl etwas schräg in die Rrde, damit die Krähe schön baumelt.


Das würde ich aus Gründen der Öffentlichkeitsarbeit nicht empfehlen...
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Mo Okt 29, 2007 12:16

Sehe überhaupt nicht ein, warum ich auf etwas völlig legales verzichten soll, weil es "der Öffentlichkeit" nicht gefällt.
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki