Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:59

Kran hat keine Kraft mehr - Hydraulikfrage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kran hat keine Kraft mehr - Hydraulikfrage

Beitragvon Sickculture » Fr Mär 08, 2024 18:29

Hallo, ich habe einen PALMS 840er Kran auf dem Rückewagen mit 51ccm BG3 Zapfwellenpumpe und 100Liter Öltank. Dazu einen Ölkühler und Prehydraulik Steuerung von Parker. Bis jetzt hat alles super funktioniert, nur seit gestern hebt er nichts fast nichts mehr. Die Funktionen sind auch langsamer. Ich fahre mit Halbgas, was ca. 70Liter/min an der Pumpe bringt. Wie gesagt, es funktionierte bis jetzt tadellos.

Nur vor ca. 5 Kranstunden ist ein kleiner, aber vielleicht gravierender Fehler passiert: Am Hydrauliktank-Saugleitung ist ein Absperrhahn verbaut. Dieser war geschlossen und ich startete die Zapfwellenpumpe. Bis ich es gespannt habe, sind vielleicht 10sec. vergangen. Danach funktionierte aber alles prima und es waren auch keine Geräusche zu hören. Ich vermute aber, dass da die Pumpe einen Schlag bekam. Testen kann ich es leider nicht. Manometer fehlt mir in der Druckleitung.

Ach ja: Es tropft auch kein Öl aus und die Pumpe lief im Stand für eine Weile, damit sich das Öl erwärmt. (dachte eben, dass bei der Kälte ggf. das Öl noch zu zäh ist).

Er tut sich (meine ich) in allen Funktionen schwer: Heben Hauptarm und Ausleger, Teleskopausschub, Schwenken.

Jemand ggf. eine Idee?
Sickculture
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Nov 19, 2015 7:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran hat keine Kraft mehr - Hydraulikfrage

Beitragvon Alla gut » Fr Mär 08, 2024 18:38

Erstmal Pumpe auf Liter und unter verschiedenen Drücken prüfen .
Da braucht es einen Tester der Liter und Druck mißt mit Drosselvorrichtung .
Ordentliche Lama Werkstatt hat Tester und kann das / macht das .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran hat keine Kraft mehr - Hydraulikfrage

Beitragvon Falke » Fr Mär 08, 2024 18:54

Ohne Manometer (für ca. 30 € mit Verschraubungen) ist es ein ziemliches Stochern im Nebel ...

Rein vom Mitlesen von -zig ähnlichen Fehlerberichten hier im Forum:
Eventuell hat es in der Saugleitung die Gummi-Innenlage abgelöst und der Schlauch wirkt jetzt wie eine starke Drossel.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran hat keine Kraft mehr - Hydraulikfrage

Beitragvon Alla gut » Fr Mär 08, 2024 19:33

Falke hat geschrieben:Ohne Manometer (für ca. 30 € mit Verschraubungen) ist es ein ziemliches Stochern im Nebel ...

Rein vom Mitlesen von -zig ähnlichen Fehlerberichten hier im Forum:
Eventuell hat es in der Saugleitung die Gummi-Innenlage abgelöst und der Schlauch wirkt jetzt wie eine starke Drossel.

A.


Du darfst in der Hydraulik nicht einfach die Druckleitung nach der Pumpe abstopfen und ein Manometer anschließen .
Da gibt es sonst wirklich Bruch :D .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran hat keine Kraft mehr - Hydraulikfrage

Beitragvon Sickculture » Fr Mär 08, 2024 19:44

danke, den Manometer dann zwischen Pumpe (Druckleitung) und Steuerventil bauen? mit T-Stück, oder? Macht ja wenig Sinn, am Rücklauffilter ein Manometer anzubauen (dort wäre glaube ich am Deckel ein Port).
Gut, die Pumpe ist jetzt nix HighEnd (Schmid Hydraulik). Für meine Zwecke reichte sie, falls diese defekt ist.
Sickculture
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Nov 19, 2015 7:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran hat keine Kraft mehr - Hydraulikfrage

Beitragvon Sickculture » Fr Mär 08, 2024 19:45

zu spät dran - die Antwort zuvor sagt es ja schon... nicht nach Druckleitung. Richtig?
Sickculture
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Nov 19, 2015 7:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran hat keine Kraft mehr - Hydraulikfrage

Beitragvon Alla gut » Fr Mär 08, 2024 20:09

Nur in einem T- Stück in die Druckleitung .
Nix verschliessen da , Flüssigkeit läßt sich nicht zusammendrücken , wenn du Glück hast würde es nur den Motor abwürgen .
Mit einem Sechszylinder vorne dran wirst sicher kein Glück mehr haben .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran hat keine Kraft mehr - Hydraulikfrage

Beitragvon langholzbauer » Fr Mär 08, 2024 20:53

Naja,
wenn Du Glück hast, hat es nur irgendwo auf der Saugstrecke eine Leitung zusammen gezogen.
Das ließe sich mit etwas Luftdruck an der Tankbelüftung leicht testen.
Und mit Pech hat die trockene Zeit gereicht um die Pumpe zu zerstören und Späne/ Abrieb in den Druckkreis zu verteilen.

Zweites ist leider wahrscheinlicher. :oops:
Wer kommt auf die Idee, eine Saugleitung mit einem Absperrhahn zu versehen und diesen gar zu verschließen???
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran hat keine Kraft mehr - Hydraulikfrage

Beitragvon Sickculture » Fr Mär 08, 2024 21:23

Tja. Würde auch empfohlen. Ich tippe auch auf den Tod der Pumpe. Im Rücklauffilter hab ich nix metallisches gefunden. Vielleicht gerade noch Glück im Unglück. Ist es auch möglich, dass das Steuergerät defekt ist? Hoffe nicht.
Sickculture
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Nov 19, 2015 7:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran hat keine Kraft mehr - Hydraulikfrage

Beitragvon Sickculture » Fr Mär 08, 2024 21:29

Wenn es in der Saugleitung was zusammenziehen, würde dann nicht was undicht werden und warum könnte ich 2 Tage noch arbeiten. Nach zwei pausetage das Problem.
Sickculture
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Nov 19, 2015 7:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran hat keine Kraft mehr - Hydraulikfrage

Beitragvon Milchtrinker » Fr Mär 08, 2024 21:31

... ein eventuell angefallener Span im Druckbegrenzungsventil hängen geblieben, somit ist es immer etwas offen ???

Wie reagiert er mit mehr oder weniger Drehzahl ???

Geräusche an der Pumpe, am Ventilblock ... Schaum im Behälter ???
Milchtrinker
 
Beiträge: 2797
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran hat keine Kraft mehr - Hydraulikfrage

Beitragvon Redriver » Fr Mär 08, 2024 21:39

Hallo,
als erstes muß ein Manometer in die Druckleitung um zu sehen ob überhaupt Druck ansteht. hierzu ein T Stück setzen mit Manometer, dann die Funktionen testen und da die Zylinder in Endlage fahren bis das Überdruckventil anspricht so siehst du ob das System den Maxdsruck erreicht. Sollte das bei keiner Funktion in diese Richtung gehen dann kann es die Pumpe sein oder dein Druckbegrenzungsventil ist defekt oder ein Ventil geht nicht zu 100% in Nullstellung und du verlierst hier den Druck. So must du dich durch die Hydraulik deines Kranes durcharbeiten , eventuell auch mal das Manometer dann in die Zylinderleitungen einbauen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran hat keine Kraft mehr - Hydraulikfrage

Beitragvon langholzbauer » Fr Mär 08, 2024 21:48

So eine günstige Zahnradpumpe besteht i.d.R. aus 2 ineinander greifenden brünierten stählernen Zahnrädern in einem Alu- Gehäuse.
Entsprechend fressen die bei Trockenlauf zuerst an den Stirnflächen.
Der Rest ist Strömungsphysik.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran hat keine Kraft mehr - Hydraulikfrage

Beitragvon Sickculture » Fr Mär 08, 2024 21:49

Also Manometer zwischen Pumpe und Steuergerät? Ist eine 3/4 auf Dn13 Druckleitung.
Sickculture
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Nov 19, 2015 7:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran hat keine Kraft mehr - Hydraulikfrage

Beitragvon Redriver » Fr Mär 08, 2024 21:59

Hallo Sickculture,
ich vermute das du mit Hydraulik nicht sehr bewandert bist, deshalb solltest du vielleicht jemanden mit ins Boot holen der mit Fachverstand hilft nicht das du mehr kaputt machst als du i.o. bringst.
Am einfachsten ist es wenn du den Druckschlauch von der Pumpe bis zum Steuerblock verfolgst und dann am Eingang in den Block ein T Stück mit Manometer einbaust.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki