Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:16

Kreativität bei Brennholzverkaufsmaßen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kreativität bei Brennholzverkaufsmaßen

Beitragvon Waldschrad » Fr Okt 10, 2008 11:09

Hallo

so langsam geht mir der Hut hoch bei manchen Verkaufsmaßen. Verkauft da doch tatsächlich einer einen Ster 0,3cm Scheite. Wenn man dann genau ließt und nachrechnet kommt raus, sein Ausgangsholz ist 0,9m lang und wird auf 1x1m aufgesetzt und gesägt. Nach Adam Riese wären das dann aber 0.9Rm.

Bei solchen Maßeinheiten kann sich der Kunde doch nur über den Tisch gezogen fühlen. Wenn man dann versucht dem Kunden das ganz zu erkären kommt meist die Antwort die Konkurenz ist aber um xx EUR billiger. Nur dass er auch dafür weniger Holz bekommt wird meistens nicht kapiert. Nur der Preis zählt, es lebe Geiz ist geil.

Bei mir misst ein RM gescheitetes Holz immer noch 1x1x1.05m, jeweils 5% Übermaß. Wie haltet Ihrs?

Gruß
Waldschrad
Waldschrad
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 10, 2006 15:34
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Masse und Preise

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Okt 10, 2008 12:29

Hallo,

da ich ähnliche Erfahrungen gemacht habe und mit meinem Stermass von
1 x 1 x 1,1 m Minimum keinen 'Blumentopf' mehr gewinnen konnte, hab' ich bevor ich mich nur Ärger aufgehört mit dem Verkauf.

Hab' mich auf die Lohnarbeit verlegt, da sind die Mengen nur zweitrangig meine Sache, da ich zum größten Teil nach Zeit abrechne.

Wie manche am Markt mit FM, Ster und SRM die Sache schönrechnen ist einfach nur 'die Leute verarscht'.

Aber wie du auch sagst, es zählt nur der Preis - und da spiele ich nicht (mehr) mit - wobei ich natürlich das Glück habe auf die Einnahmen aus dem Holzverkauf nicht zwingend angewiesen zu sein. Meine Familie ist nicht böse wenn Papa im Winter auch mal einen Samstag zu Hause ist....

Schönes Wochenende

Gut Holz

Roland
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schuelerlotse » Fr Okt 10, 2008 12:46

Beschissen wird überall, wenn es um das liebe Geld geht...


Ich verkaufe ausschließlich in Schüttmeter, der Kunde kann bei mir jedesmal die Menge einsehen (nämlich genau das Kastenmaß vom Anhänger) und wenn er will, auch nachrechnen.


Verkauf von RM halte ich für gewagt, zu viele Faktoren, die entscheidend sein können (z.B. Rundholz oder gespaltenes Meterholz, Stärke, wie genau gepackt, usw. ...)... Auf dieses Theater lasse ich mich nicht ein.

Der Schüttmeter steht und jeder kann ihn einsehen...

Leider bin ich bei meinem Stammholzlieferanten von RM abhängig, weil er seine Lkw-Ladung nur als RM verkauft und das letztlich nicht ganz hinhaut... Aber dazu hatten wir schon genug Threads...
schuelerlotse
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Dez 13, 2007 8:26
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Mengenberechnung

Beitragvon Anja Ranke » Fr Okt 10, 2008 13:00

Hallo,
wir haben vor einigen Jahren von RM auf RM/geschüttet oder im Volksmund auch SRM genannt umgestellt. Der Grund hierfür war, dass der Kunde SRM- Preise mit unseren damaligen RM- Preisen verglichen hat. Wir waren dann zu teuer. Nachdem wir auf SRM umgestellt und 3,00€ im Preis aufgeschlagen hatten waren wir auf einmal konturrenzfähig......... ein Schelm wer dabei böses denkt. Seitdem sind wir beim SRM geblieben, wobei wir immer wieder feststellen, dass man uns sagt, dass unser SRM aber groß sind............................... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

RM, Ster, SRm, ...

Beitragvon landyjoerg » Fr Okt 10, 2008 17:33

Hatte hier schon mal was dazu geschrieben:

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=27487&start=15

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ebix » Sa Okt 11, 2008 6:33

Wenn man wirlich fair sein will dann müßte man aber auch die Schüttraummeter mit verschiedenen Holzlängen unterscheiden...oder?? Ich hab Kunden die Wollen 25cm und welche die wollen 50 klar sind die meisten mit 33 cm. Also ich bin schon der Meinung das sich 25 cm dichter Schütten als 33 oder gar 50 cm. rechnet Ihr das ein???
Ich versuche ja auch mit der Arbeit fair zu sein. Ich verlange für Weichholz 40€ als meterscheite und für jeden Schnitt/RM zusätzlich 2,5€
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schuelerlotse » Sa Okt 11, 2008 7:04

@ ebix

also bei Meterstücken ist ganz klar eine Differenz zu erkennen, beim Schüttmeter habe ich das noch nicht ausprobiert...

Hat das mal jemand ganz genau nachgemessen??
schuelerlotse
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Dez 13, 2007 8:26
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon landyjoerg » Sa Okt 11, 2008 19:55

Ebix hat geschrieben:... das sich 25 cm dichter Schütten als 33 oder gar 50 cm. rechnet Ihr das ein???


50 er werden nicht als SRM verkauft, da sonst beim schütten ungleich grössere "Lufteinschlüsse" vorhanden wären. Bei 25 oder 33 ist der unterschied nicht so gravierend, legt man eben ein bischen mehr drauf bei 33ern.
Wir nennen den Kunden mittlerweile 2 Preise: Rm und SRm.
Gibt halt auch welche, die dann sagen: "... nehme ich lieber den SRM, ist ja billiger..." :roll:

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Sa Okt 11, 2008 20:05

Wenn ich mal was verkaufe, dann ist es 1 lfm von meinem Stapel Meterholz, der gut 1 m hoch gesetzt ist. Der kostet seinen Preis und wer den nicht zahlen will, der solls sein lassen, der kriegt nix.
Ich könnte im Moment mehr verkaufen, als ich hab.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Mengen

Beitragvon Anja Ranke » Sa Okt 11, 2008 21:27

Hallo Jörg,
ich denke Du wehrst Dich energisch gegen die "Rechenkünstler" und redest denen das wieder aus......( sorry war einfach nur ironisch gemeint)... hab nen Händler in der Nachbarschaft der verkauft den RM Buche für 60,00 € + Fracht und den SRM für 50,00€ + Fracht. Der SRM- Anteil steigt........... :wink: :roll: :roll:
Jens
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Sa Okt 11, 2008 21:28

Wenns die Leute so wollen ......
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Genau so ist es,

Beitragvon Waldmensch » So Okt 12, 2008 9:37

wer den Preis nicht zahlen will soll in den Baumarkt oder selber in den Busch gehen .
Die meisten Kunden kommen ganz schnell wieder.
Waldmensch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon country » So Okt 12, 2008 15:55

wir verkaufen kurzholz holz auch nur als srm. und das schon immer.
hauptsächlich geht es um die zeitersparnis das man es einfach in die container wirft, und nicht erst noch aufstapeln muß. das kostet alles seine zeit, die niemand bezahlen will.
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon havanaman » Do Okt 16, 2008 14:29

Hallo.
Also wir haben unser Holz gespalten und über Kreuz gesetzt mit dem Maß 1 m x 1 m x 1,40 m und sägen dann nach Kundenwunsch . Verkauft wird als Ster .
havanaman
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa Sep 16, 2006 23:27
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki