Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:53

Kreissäge /Bandsäge mit Förderband Zapfwellen getrieben

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon achim » Fr Mär 17, 2006 6:47

Hallo Rene,

Auel, wenn dir das was sagt. In der Nähe von Nastätten.
Offenburg krieg ich auf jeden Fall hin. Fahre dort in die Nähe in Urlaub.
Muß nur noch die Familie überzeugen.

Gruß Achim
achim
 
Beiträge: 370
Registriert: Sa Apr 09, 2005 1:25
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon charlymuckemann » Do Mär 30, 2006 5:26

Hallo
hab mir gerade selber ein Band für meine Säge gebaut.
Hier einige Bilder.
http://www.unimog-community.de/index.ph ... ic&t=17594

Gruß *******
Benutzeravatar
charlymuckemann
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Mär 29, 2006 12:30
Wohnort: Warburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon charlymuckemann » Do Mär 30, 2006 5:27

Hallo
hab mir gerade selber ein Band für meine Säge gebaut.
Hier einige Bilder.
http://www.unimog-community.de/index.ph ... ic&t=17594

Gruß *******
Benutzeravatar
charlymuckemann
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Mär 29, 2006 12:30
Wohnort: Warburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kreissäge mit Förderband

Beitragvon Firehouse » Mi Apr 05, 2006 19:15

Hallo Zusmmen,
bin noch relativ neu hier aber ich liebäugle auch mit einer Förderband-Kreissäge, betreibe einen kleinen Brennholzhandel seit ca 1-2 Jahren.
Es gibt von Binderberger eine Brenholzsäge mit Förderband,Zafwellenantrieb und Rutschkupplung Typ WS700 Z FB der Preis liegt bei 2650 Euronen.Förderband ist 4 mtr lang Gewicht 350kg.
Ansonsten habe ich bei Ebay geschaut und den Pofi Cut finde ich auch nicht schlecht liegt bei 3400 Euronen allderings ist da noch ein Elektroantrieb mit dabei wobei nicht in Jedemfall dies notwendig ist.
Ich denke etwas gebrauchtes lässt sich nicht organisieren.
Oder kann jemand eine alternative anbieten.

Mit freundlichen Grüssen

Stefan
Gut Holz
Firehouse
 
Beiträge: 10
Registriert: So Mär 12, 2006 10:14
Wohnort: Riedlingen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki