Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:16

Kreissäge mit förderband

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kreissäge mit förderband

Beitragvon theo-forsti » So Feb 03, 2008 9:13

Hallo,
wer hat eine Kreissäge mit Förderband, oder weiß wie sie im Einsatz funktioniert??
Was kostet so ein Teil,wie ist die Leistung??



Vielen Dank
Theo-Forsti
theo-forsti
 
Beiträge: 21
Registriert: So Jan 21, 2007 7:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX4.31 » So Feb 03, 2008 18:44

Hallo,
hab das aktuelle Modell von Binderberger. Wippkreissäge mit Förderband.
Kannst dir ein Einsatzvideo auf der Seite Von Binderberger anschauen. Leistung 3 - 5 Meter die Stunde je nach Scheitlänge.
DX4.31
 
Beiträge: 26
Registriert: So Jan 13, 2008 21:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihcmonster » Mo Feb 04, 2008 7:50

Posch bietet auch so eine Kombination an. Dort wird die Säge mit der Zapfwelle angetrieben, das Band per Hydraulik. Den Preis weis ich nicht, erfahrungsgemäß ist Posch aber teuer. Auf der Wabseite gibt es auch ein Video zum anschauen. Gruß ihcmonster
ihcmonster
 
Beiträge: 537
Registriert: Do Nov 17, 2005 21:16
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon achim » Mo Feb 04, 2008 7:58

Hallo,

bei Posch kostet die Maschine so um die 6000€.
Preis ist stark abhängig von der Auststattung
(z.B. Förderbandlänge)
achim
 
Beiträge: 371
Registriert: Sa Apr 09, 2005 1:25
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX4.31 » Mo Feb 04, 2008 22:30

Hab ein 4m Förderband dran, Sägeblattantrieb über Zapfwelle und Förderbandantrieb über Hydrauliksteuergerät vom Schlepper. 1x Einfachwirkend und ein Druckloser Rücklauf sind ausreichend. Das Teil hat mich 3400 E mit Widia Blatt gekostet.
DX4.31
 
Beiträge: 26
Registriert: So Jan 13, 2008 21:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deerepower755 » Do Feb 07, 2008 14:43

Hallo zusammen,

wir haben ein Cutmaster 700 von Posch mit einem 4,2m langen Förderband.
Es ist eine schöne Sache, weil keine Person benötigt wird die das gesägte Holz auf den Anhänger wirft. Den Cutmaster kann ich jedem nur empfehlen.

Gruß deerepower755
deerepower755
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Okt 19, 2007 10:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Taucher2207 » Do Feb 07, 2008 15:02

Hallo,

wir haben eine elektrische Kreissaäge mit einem extra Förderband, auch elektrisch. Der größte Effekt bei der Verwendung eines Förderbands ist der, dass beim Abnehmen der gesägten Holzstücke keine Person nötig ist, die aus Versehen in das Sägeblatt greifen könnte. Sicherheit großgeschrieben.

Gruß
Volker
Gruß an Alle
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Do Feb 07, 2008 17:23

Ich find den cutmaster auch schick...wenn der nur nicht so höllisch teuer wäre...
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Europa » Fr Feb 08, 2008 14:40

HIER KLICKEN
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wonder » So Jun 08, 2008 16:42

schaut mal unter www.ghtec.de. Die bieten einen Brennholzsägeautomaten mit einem 4 Meter Förderband an. Preis ?
wonder
 
Beiträge: 10
Registriert: So Jun 08, 2008 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mich » So Jun 08, 2008 22:39

Hallo, wir arbeiten mit einer Eigenbau Wippsäge mit Förderband. Stundenleistung liegt bei 5 bis 6 Rm. Wobei dann die Frontladerschaufel nach jedem Rm auf den Anhänger oder sonst wohin gekippt wird. Wenn das geschnittene Holz direkt auf den Boden gesägt wird kann die Leistung noch etwas höher sein, vorausgesetzt man kommt nicht ausser Atem vom Holz zur Wippe reichen. Das Ganze ist sehr stark an dem alten Modell vom Posch Cutmaster orientiert.
Mich
Dateianhänge
DSC00334.JPG
DSC00334.JPG (147.87 KiB) 5331-mal betrachtet
DSC00332.JPG
DSC00332.JPG (212.85 KiB) 5331-mal betrachtet
DSC00329.JPG
DSC00329.JPG (200.35 KiB) 5331-mal betrachtet
Bommert 013.jpg
zusammengeklappt für Strassentransport
Bommert 013.jpg (126.19 KiB) 5331-mal betrachtet
P1010023.JPG
beim Bau
P1010023.JPG (160.84 KiB) 5331-mal betrachtet
Benutzeravatar
Mich
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Dez 10, 2007 14:39
Wohnort: Mersch (Lux)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schäfer_atzelgift » So Jul 13, 2008 18:49

Super Säge habt ihr euch gebaut!! hut ab !!!!!
schäfer_atzelgift
 
Beiträge: 5
Registriert: So Mai 06, 2007 13:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ray6 » Mo Jul 14, 2008 15:38

moin moin,

zuersteinmal Gratulation tolle Säge,
hätte da ein paar fragen rein interessehalber dazu:
wie lang und wie breit (Gurtbreite) ist euer Förderband, wie hoch ist die max. Auswurfhöhe?

Gruß Ray
Farmi Bärenkraft für Forstwirtschaft
Wenn ein Fendt sich versteckt und zittert dann hatt er einen Deutz gewittert
Benutzeravatar
Ray6
 
Beiträge: 82
Registriert: Di Aug 29, 2006 15:02
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mich » Mo Jul 14, 2008 21:08

Hallo Ray6
Das Fliesband ist etwa 35cm breit und schüttet in +-2m Höhe aus. Die Breite ist wunderbar, nur die Winkeleisen die ich aufgeschraubt habe sind zu schmal. Manchmal wird ein zu schmales Stück nicht gleich mitgenommen sondern erst von dem Darauffolgenden. Die Höhe würde ich auch höher machen wenn man direkt auf den Anhänger laden will. Wir schneiden fast ausschließlich direkt auf den Boden oder in die fast 2m³ große Schaufel.
mfG
Mich
Benutzeravatar
Mich
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Dez 10, 2007 14:39
Wohnort: Mersch (Lux)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bastler 28 » Do Jul 17, 2008 20:12

Hallo, ich wollte auch mal ein Bild von meiner Säge einstellen. Das Band wird auch mit einem Ölmotor angetrieben. Gruß
Dateianhänge
Bild012.jpg
(219.33 KiB) 638-mal heruntergeladen
bastler 28
 
Beiträge: 99
Registriert: Do Okt 26, 2006 21:05
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki