Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:44

Kretzer Rotomat

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kretzer Rotomat

Beitragvon sebastian572 » Fr Jan 04, 2013 13:36

Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Würde mir gerne einen Rotomat von Kretzer anschauen.

Könnte ich natürlich bei Kretzer tun aber ich hoffe das Jemand in meiner Nähe so ein Teil hat.

Also falls es Jemand in der Nähe (200Km) von 34212 Melsungen gibt der dazu bereit ist fände ich das klasse.

Viele Grüße

Sebastian
sebastian572
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Jan 03, 2013 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kretzer Rotomat

Beitragvon sebastian572 » So Jan 06, 2013 9:25

Hm hat keiner so ein Teil??
sebastian572
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Jan 03, 2013 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kretzer Rotomat

Beitragvon Seven-fifty » So Jan 06, 2013 10:22

Hallo,

wenn mich ein Gerät/Maschine interessierte, habe ich mich schon mal an den Hersteller gewandt (Mail etc.) und dann von diesem eine Referenzadresse bekommen.............

Wäre das eventuell auch etwas für dich?

Und sehr viele hier im Forum würden sich darüber freuen, könnte man anschließend hier lesen, welchen Eindruck/Erfahrungen du gemacht hast.

Viele Grüße
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kretzer Rotomat

Beitragvon sebastian572 » Mo Jan 07, 2013 14:18

Ok da hätte ich auch mal drauf kommen können.....

Also bei Kretzer angerufen und 3 Adressen bekommen

34311 Naumburg-> Angerufen aber hat das Ding nicht mehr. Er bei 1000 Meter im Jahr jedes mal 2 neue Getriebe. Mit der Schneidleistung was er aber zufrieden und mit E-Motor gibts keine Getriebeprobleme

35394 Gießen-> Schaue mir nächste Woche den Rotomat in Gießen an. Er hat sogar schon nen zweiten gekauft weil es so gut funktioniert :-)

31061 Alfeld-> Noch nicht angefragt....
sebastian572
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Jan 03, 2013 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kretzer Rotomat

Beitragvon sebastian572 » Di Jan 29, 2013 11:07

So ich hab mir jetzt mal einen Rotomat in Gießen angesehen.

Der macht 3000 Meter im Jahr und er sagt der Rotomat funktioniert sehr gut.

Wir haben uns die Maschine ca. 20 Minuten im laufenden Betrieb angeschaut und ich muss sagen es
ging wirklich richtig vorran!!!

Probleme hatte er nur einmal mit dem Getriebe. Ist ja schon bekannt....

Sägeblatt ist seid 1,5 Jahren drin!

Wo wir beim Thema sind. Kann mir jemand der Hersteller des Sägeblatt sagen?
Wir könnten es im laufenden Betrieb ja schlecht ablesen....

Gruß
Sebastian
sebastian572
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Jan 03, 2013 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kretzer Rotomat

Beitragvon sebastian572 » Fr Feb 01, 2013 11:03

Hab natürlich auf jede Menge Bilder gemacht. Falls jemand ne Detailaufnahme braucht.....
sebastian572
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Jan 03, 2013 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kretzer Rotomat

Beitragvon valtra83 » Fr Feb 01, 2013 11:49

Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte.

Kretzer hat auch einen neuen "kleinen" Rotomaten im Programm-> Rotomat 4L.
valtra83
 
Beiträge: 43
Registriert: Fr Mär 16, 2012 11:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kretzer Rotomat

Beitragvon locomotion » Mo Feb 04, 2013 9:37

den 4L gibts noch nicht zu kaufen, erst im Laufe des Frühjahrs.

Anfang März gibts in Sundern (Sauerland) eine Vorführung bei einem Forsthändler
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kretzer Rotomat

Beitragvon WF-Trac 1700 » Mo Feb 04, 2013 9:52

sebastian572 hat geschrieben:So ich hab mir jetzt mal einen Rotomat in Gießen angesehen.

Der macht 3000 Meter im Jahr und er sagt der Rotomat funktioniert sehr gut.

Wir haben uns die Maschine ca. 20 Minuten im laufenden Betrieb angeschaut und ich muss sagen es
ging wirklich richtig vorran!!!

Probleme hatte er nur einmal mit dem Getriebe. Ist ja schon bekannt....

Sägeblatt ist seid 1,5 Jahren drin!

Wo wir beim Thema sind. Kann mir jemand der Hersteller des Sägeblatt sagen?
Wir könnten es im laufenden Betrieb ja schlecht ablesen....

Gruß
Sebastian


Sägt er die 3000 Meter (rm oder ster?) ausschließlich mit dem Rotomat oder macht er auch noch BigBags/Gitterboxen,...?

Also ich würde mir kein Rotomat kaufen. Ich bin von der Growi Hannibal mehr begeistert. Schon allein der Preis und die einfachheit der Maschine überzeugen mich.
WF-Trac 1700
 
Beiträge: 179
Registriert: Do Apr 21, 2011 16:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kretzer Rotomat

Beitragvon sebastian572 » Mo Feb 04, 2013 13:19

Also er hat mir gesagt die 3000 Meter gehen alle durch den Rotomat.
Gut man sieht es ihm auch an. Der war 1,5 Jahre alt und schon ordentlich entlackt an gewissen Stellen.

Das Holz lag alles in Meterstücken auf Stapeln. Wirklich beeindruckend denn so viel Holz hab ich noch nie in der
Form auf einem Platz gesehen. Nach meinem Eindruck kommt das auch mit den 3000 Meter hin und irgendwie muss er es ja sägen.....

Habe jetzt auch den Hersteller des Sägeblatt gefunden. Falls das Jemand interessiert.

Kann mir jemand nen paar Fotos von dem "Niederhalter" schicken der vor dem Sägeblatt sitzt?
Man sieht auf Fotos nur so ein gezacktes Flachmaterial in der Nähe des Sägeblatt.
Das wollte ich mir vor Ort eigentlich ansehen, habs aber vergessen...

Viele Grüße
sebastian572
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Jan 03, 2013 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kretzer Rotomat

Beitragvon WF-Trac 1700 » Mo Feb 04, 2013 13:26

Weißt du auch wie er die 3000 Meter spaltet also mit was fürn nem Spalter/Zuführtisch/Querförderer,...?
WF-Trac 1700
 
Beiträge: 179
Registriert: Do Apr 21, 2011 16:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kretzer Rotomat

Beitragvon sebastian572 » Mo Feb 04, 2013 13:35

Das hab ich nicht gefragt. Aber hab Fotos gesehen da stand einer mit nem normaler stehenden Spalter.....
sebastian572
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Jan 03, 2013 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kretzer Rotomat

Beitragvon bauprofi » Mo Feb 04, 2013 22:15

Hallo,
ich habe eine Growi Hannibal Säge zu verkaufen. Steht in Südhessen.
Bei Interesse kannst du mal vorbei kommen.
bauprofi
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo Sep 03, 2007 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kretzer Rotomat

Beitragvon schoro » Do Feb 07, 2013 12:03

Hallo,

weiß jemand von euch, was so ein Rotomat ca. kostet?

MfG
MfG schoro
schoro
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi Jan 02, 2013 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kretzer Rotomat

Beitragvon WF-Trac 1700 » Do Feb 07, 2013 12:24

Kostet in der Grundaustattung 15000 Netto. (ohne Fahrwerk, 4m Förderband und nicht alle Schnittlängen glaube ich) Angaben ohne Gewähr!
WF-Trac 1700
 
Beiträge: 179
Registriert: Do Apr 21, 2011 16:01
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki