mir ist ohne jegliche Fremdeinwirkung ein verbindungsbolzen der Kreuzhebelst. gebrochen.
Also nicht während der Bedienung und hatte auch keinerlei "Feindkontakt, Heute bei Arbeitsbeginn ist es mir aufgefallen.
Am einfachsten wär natürlich wenn ich die abgebrochene Gewindestange von Bild 461 herausbekommen würde, da hab ich allerdings wenig Hoffnung.
Wenn das mißlingt, sind die Teile so einer Steuerung genormt, welche Angaben brauch ich um Ersatz zu beschaffen und welche Teile müßte ich in dem Fall ersetzen?
Vielleicht könnte mir das kurz jemand von den technisch versierteren im Forum erklären?
Danke

