Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:16

Kreuzkraut Giftig?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kreuzkraut Giftig?

Beitragvon Haldenbauer » Fr Jul 16, 2010 16:40

Hallo,
wer kann mir etwas über das sogenannte Kreuzkraut erzählen? Ich hatte davon sehr viel auf meinen Wiesen
und ein Bekannter sagte mir das wäre giftig. Da ich das Heu an Pferdebesitzer weitergeben möchte
wäre ich mir vorher lieber sicher dass da nichts passieren kann.
Gruß Haldenbauer
Haldenbauer
 
Beiträge: 176
Registriert: Sa Apr 19, 2008 20:28
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreuzkraut Giftig?

Beitragvon SHierling » Fr Jul 16, 2010 16:46

Bitte erst suchen, dann fragen ;-)
post464713.html
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreuzkraut Giftig?

Beitragvon cindylindy » Fr Jul 16, 2010 22:24

Ja, sehr giftig!
Das Heu kannst du nicht verkaufen! Das bringt die Pferde deiner Käufer um!
Wie gesagt, lesen, und bekämpfen, um die Wiese zu sanieren! Mittlerweile sollte das ganze ja auch bekannt sein!
Lesen gefährdet die Dummheit-
Fragen stellen ebenso!
cindylindy
 
Beiträge: 177
Registriert: Mi Nov 21, 2007 20:41
Wohnort: DÜW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreuzkraut Giftig?

Beitragvon Haldenbauer » Sa Jul 17, 2010 11:46

Danke für die schnelle Antwort,
was ich allerdings nicht verstehe ist wo das Zeug herkommt.
Ich mähe die Wiese jedes Jahr und mache Heu. Im Herbst mähe ich nocheinmal und lasse den zweiten Schnitt liegen. Manchmal mähe ich sogar ein drittes Mal.
Gruß Haldenbauer
Haldenbauer
 
Beiträge: 176
Registriert: Sa Apr 19, 2008 20:28
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreuzkraut Giftig?

Beitragvon WollF_JDL310 » Sa Jul 17, 2010 15:40

Haldenbauer hat geschrieben:was ich allerdings nicht verstehe ist wo das Zeug herkommt.


Vermute:

Die Vögel hamms hingeschi....... :oops:

:twisted:
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreuzkraut Giftig?

Beitragvon SHierling » Sa Jul 17, 2010 16:06

Die Samen des JKK werden nicht von Vögeln, sondern vom Wind verbreitet. Eine einzige Pflanze kann bis zu 150.000 Samen produzieren.
Und da es inzwischen immer mehr Naturschutz- Brache- oder sonstwas für spätgemähte Flächen gibt, verbreitet sich das Zeug halt exponentiell.

Nimm an, eine Pflanze in Deiner Gegend überlebt, und sagen wir, 10% der Samen landen auf extensiven Flächen, dann hast Du im zweiten Jahr schon 2 Milliarden (!) Samen in der Luft (im dritten Jahr schreibt mein Rechner so ne olle E hoch Irgendwas Zahl, die kann ich nicht mehr übersetzen ;-) )
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreuzkraut Giftig?

Beitragvon WollF_JDL310 » Sa Jul 17, 2010 16:09

SHierling hat geschrieben:dann hast Du im zweiten Jahr schon 2 Milliarden (!) Samen in der Luft )


Ach Du heilige Sch..... :shock:

Aber wenn sie in der Luft blieben :)

Also Null und Nix dagegen zu machen :?:
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreuzkraut Giftig?

Beitragvon SHierling » Sa Jul 17, 2010 16:18

Doch, sicher - früher war das JKK ja auch kein Problem. Auf den eigenen Flächen durch frühes und regelmässiges Nutzen und angemessene Düngung (Gräser fördern). Ansonsten: Jeden Pseudo-Öko-Heini, Natur"schützer" und Umweltfritzen darauf hinweisen, und jede Pferdetrulla in der Nachbarschaft dazu anhalten, JKK durch ebenso angemessene Weidewirtschaft zu bekämpfen.

Wenn man weiß, woher der EIntrag auf die eigenen Flächen immer wieder kommt (man sieht ja, wo das Zeug in der Blüte steht, oft sind das zB NABU- oder BUND- Flächen): Beschweren !!!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreuzkraut Giftig?

Beitragvon TLH » Sa Jul 17, 2010 20:28

Wenn man weiß, woher der EIntrag auf die eigenen Flächen immer wieder kommt (man sieht ja, wo das Zeug in der Blüte steht, oft sind das zB NABU- oder BUND- Flächen): Beschweren !!!
leider sind das mittlerweile auch oft Straßenränder die nur noch 1x jährlich gemäht werden......
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreuzkraut Giftig?

Beitragvon SHierling » Sa Jul 17, 2010 20:36

Ja und? Dafür ist ja auch jemand zuständig, und auch die Streckenkontrolle ist (tatsächlich!) in der Lage, sowas zu erkennen.
Für solche Aktionen sind auch schon ein-Euro-Jobber eingesetzt worden, genau wie für die Neophytenbekämpfung (wobei ich das absolut daneben finde wie jede Zwangsarbeit), aber hinnehmen muß man das JKK jedenfalls auch da nicht.

Gerade Reitsportanlagen / Pferdepensionsbetriebe haben da mitunter einen ganz brauchbaren Einfluß, das tut den Gemeinden nämlich auch weh, wenn die ggf abwandern...
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreuzkraut Giftig?

Beitragvon standy » Sa Jul 17, 2010 22:02

mir wurde zur bekämpfung simplex empfohlen.
ich bin mein kraut erstmal los
wenn erneut was hoch kommt steche ich es gleich aus
und entsorge es in einem beutel
"nicht auf den misthaufen oder in die biotonne, sondern verbrennen"
JKK ist mit 50 bis 100g je 100kg körpergewicht des pferdes tödlich wie mir gesagt wurde
standy
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo Apr 26, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreuzkraut Giftig?

Beitragvon cindylindy » Mo Jul 19, 2010 21:46

Hallo!
Ich glaube mittlerweile auch, dass die Straßenränder so die Hauptquelle sind. Dann wird noch überall gespart, und einfach nur mähen bringt ja nicht viel, das treibt ja sofort wieder aus, wenn auch nicht mehr sooo effektiv, aber es reicht aus!
ich war neulich im Vogelsberg, da gab es nie Probleme mit früher. jatzt wuchert es prächtug die ganze B49 entlang. Und von da aus an den Seitenstraßen.
Dann fuhr ich an einem Garten vorbei, der voll damit war (ich vermute mal, weil es so schön anzusehen
ist?)
Und ab da bis hin zu meinem Heimatort, an jedem Straßenrand, an jedem Rand von Getreidefeldern...
Ich habe dann mal eins abgemacht und mitgenommen, damit meine Eltern auch mal wissen, wie es ausschaut, wir haben es nach der Begutachtung sofort unschädlich gemacht...
Öffentlich scheint es noch nicht so ein Problem zu sein, sonst würden die einfach öfter mähen.
Jeder redet drüber, keiner tut was dagegen...
Im Rucula ist es ein Skandal, aber der Weg dahin ist eher leicht für die Invasion!
Lesen gefährdet die Dummheit-
Fragen stellen ebenso!
cindylindy
 
Beiträge: 177
Registriert: Mi Nov 21, 2007 20:41
Wohnort: DÜW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreuzkraut Giftig?

Beitragvon Haldenbauer » So Sep 12, 2010 19:59

Hallo,
ich habe im Juli diesen Beitrag geschrieben. Zwischenzeitlich bin ich mir sicher dass ich das Jakobskreuzkraut mit dem Wiesenpippau verwechselt habe. :D Weil ich das Heu regelmäsig im Juni mähe kann sich das JKK
eigentlich auf meinen Wiesen nicht vermehren. Wiesenpippau, der zum verwechseln ähnlich sieht,
blüht bereits ab Mai.

Gruß Haldenbauer.
Zuletzt geändert von Haldenbauer am So Sep 12, 2010 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Haldenbauer
 
Beiträge: 176
Registriert: Sa Apr 19, 2008 20:28
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreuzkraut Giftig?

Beitragvon cindylindy » Mo Sep 13, 2010 21:11

Ich würde da auf Nummer sicher gehen, denn bei uns hat das JKK schon im Mai angefangen zu blühen. Und so wirklich verwechselbar ist es nicht! Aber: Keine Panik, kann man auch jetzt noch feststellen!
Ich habe viel Pippau im Heu. Da sind verblühte Blüten mit drinnen. An denen kann man das noch gut sehen. mach doch mal nen Ballen auf und suche danach. meißt findet man im Heu nur noch die Köpfchen, und eben die dicken Stengel. Kann man aber beide gut vom JKK unterscheiden. Ich sage das, weil ich im letzten Winter deswegen fast wahnsinnig geworden bin. Du solltets aber auf Nummer sicher gehen!
Denn: Man sammelt ja auch keine Pilze, legt sie ein, und ißt sie im Winter, weil man sich da urplötzlich sicher ist, dass es doch ungiftige waren...
Zweifeln sollte man immer nachgehen. Und auch auf deiner Heuwiese findest du jetzt die Rosetten vom JKK...oder eben nicht!
Lesen gefährdet die Dummheit-
Fragen stellen ebenso!
cindylindy
 
Beiträge: 177
Registriert: Mi Nov 21, 2007 20:41
Wohnort: DÜW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreuzkraut Giftig?

Beitragvon tinkergitti » So Okt 23, 2011 10:29

Hallo an alle!
es gibt jetzt eine petition gegen jakobskreuzkraut . bin über die seite der IPZV drauf gekommen.
bitte fleissig mit abstimmen ,es fehlen noch etliche stimmen.
gruß gitti
tinkergitti
 
Beiträge: 3
Registriert: So Okt 23, 2011 9:57
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki