Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 11:38

Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon Südheidjer » Mi Aug 24, 2022 18:51

DMS, deine aufgeführten Punkte sind a.) sehr beunruhigend und b.) leider zutreffend.

Diesen Zustand hat allerdings nicht alleine die Merkel-Regierung der letzten 16 Jahre verursacht. Nur die Merkel-Regierung hätte eine Politik machen müssen, die diese Zustände nicht manifestiert und ausbaut sondern in die andere Richtung wirkt.
Nach der Wirtschaftskrise hätte man wirtschaftlich anders vorgehen müssen. Diese Niedrig-Zins-Politik war fatal. Der Unterstützung von Griechenland und Konsorten war auch falsch.

Was mich ärgert ist die Tatsache, daß Ökonomen wie Prof. Hans-Werner Sinn vor der aktuellen Inflation und den anderen volkswirtschaftlichen Problemen unserer Gessellschaft schon lange gewarnt hat, aber die Politik diese Warnungen nicht hören wollte.

Die teilweise mangelnde Bildung der jungen Leute ist z.B. der Schul-Politik geschuldet, in die die Bundesregierung kaum einwirken kann. Das ist Ländersache und jedes Bundesland kocht seine eigene Suppe. Ähnlicher Schwachsinn wie x ÖRR-Anstalten, die alle ihren eigenen Wasserkopp haben. Bei den zig gesetzlichen Krankenkassen genauso. Da wird unvorstellbar viel Geld verbrannt ohne das der Bürger/Zahler einen Mehrwert hat.

Warum wird seit Jahrzehnten vom Abbau der Bürokratie in unserem Land geredet, aber es wird wenigstens gefühlt immer schlimmer und nervender? Keiner packt es an.

Mich wundert im Nachhinein, daß die USA schon seit einigen Jahren Druck machen, z.B. mehr Chip-Industrie wieder im eigenen Land zu haben. Kam die Initiative von den IT-Firmen oder von der amerikanischen Politik? Ich denke mal, geprägt von der Politik ala "Make America great again". Das ist ja nur ein Slogan, nach dem die Amis eh eigentlich immer schon gestrebt haben.
Südheidjer
 
Beiträge: 12807
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon T5060 » Mi Aug 24, 2022 19:16

Das war die Merkel nicht alleine da waren immer SPD und Grüne dabei. Merkel konnte ja überhaupt nur regieren, weil sie ständig Zugeständnisse an rot-grün machen musste, weil sie niemals das Profil der CDU schärfen wollte. Sie hat ja auch immer mit ihrer Politik den Wähler zu rot-grün getrieben.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon elchtestversagt » Mi Aug 24, 2022 20:13

So sieht das aus. Die SPD war nach der Vertrauensfrage von Gas Gerd komplett geschwächt, obwohl Gas Gerd Deutschland erst richtig in Schwung gebracht hat, wenn sich noch wer an den Dicken aus Oggersheim erinnern kann. 1998 waren wir auf dem Stand von Griechenland....
Und genau das haben sich die Grünen zu nutze gemacht, die haben eine super-PR, und mit dem ÖRR auch eine billige Werbeagentur. Die Grünen haben schon seit spätestens 2005 die "grosse" Politik gemacht, und zwar über den Bundesrat( die waren seitdem immer in der Mehrheit der Länderparlamente vertreten, auch wenn die nur so manches mal über die 5% Hürde als Koalitionspartner gerutscht sind...). Die Grünen haben immer mit dem Aufbruch der ( Landes-)Koalitionen gedroht, wenn nicht deren Wille geschehe, und die SPD hat das Spiel mitgemacht, weil die kein Rückgrad haben. Und so war es auch in den grossen Bundes-Koalitionen, dort hat die CDU dasselbe Spiel gespielt. Die letzte Bu-Wahl hat die SPD auch nur "Gewonnen" ( wenn man bei Ergebnissen von unter 30% von gewonnen reden kann..), nicht weil der Laschet zur falschen Zeit am falschen Ort gelacht hat, sondern weil die Leute die CDU nicht mehr vorne sehen wollten. Sehr viele hatten den Kaffee auf von der grünen aus der Uckermark, und ein "echter" Personalwechsel stand in der CDU auch nicht an, nur die Führungsposition sollte gewechselt werden, die Strippenzieher wären geblieben....

Südheidjer, so kannst du die Aussage "es wird sehr viel Geld verbrannt..." nicht sagen. In dem Bürokratiemoloch sind ja auch Millionen von Arbeitsplätzen entstanden, wenn man all diesen Schwachsinn zusammen fasst. Der Staat würde auch mit 10% der jetzt im Moloch Beschäftigten nicht zusammenbrechen, im Gegenteil er würde funktionieren...Wenn ein Nagel in einen Balken gehaut werden muss, dann gründen die zwei "Bauherren" einen Arbeitskreis, um heraus zu finden, ob einer den Nagel halten muss und der andere draufhaut. Aber dieser Arbeitskreis "findet" heraus, das der Nagel vielleicht zu kurz ist, und gründet einen weiteren Arbeitskreis, der herausfinden soll, ob die Nagellänge reicht. Dieser AK findet dann schliesslich, das der Nagel zu dünn sein könnte, und gründet einen AK, der die Beschaffenheit der Materialgüte zu erläutern hat...So geht das schliesslich weiter, bis so viele Leute nach ewigen Zeiten um den Balken und dem Nagel stehen, wo dann der Balken verrottet und der Nagel verrostet ist...So geht Deutschland.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon Todde » Mi Aug 24, 2022 23:43

Vermögen nutzen und nach Südamerika auswandern, wenn wer Geld verdienen möchte oder in Rheinmetall investieren.
Der Krieg dauert so lange, bis Russland nicht mehr kann.
Hier die Grundstückspreise nutzen und die Schwäche in Südamerika nutzen oder auf Risiko setzen und in der Ukraine einsteigen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon T5060 » Do Aug 25, 2022 0:04

Winfried Kretschmann rät dem Landwirt auf dem Acker zu urinieren :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Erfahrungen

Beitragvon adefrankl » Do Aug 25, 2022 1:11

Todde hat geschrieben:Vermögen nutzen und nach Südamerika auswandern, wenn wer Geld verdienen möchte oder in Rheinmetall investieren.
Der Krieg dauert so lange, bis Russland nicht mehr kann.
Hier die Grundstückspreise nutzen und die Schwäche in Südamerika nutzen oder auf Risiko setzen und in der Ukraine einsteigen.

So ähnlich endete doch auch der letzte Krieg mit Russland (bzw. der UdSSR) den Deutschland führte. Abgesehen davon dürfte zu 30% noch im Herbst ein Krieg China mit Taiwan (+?) dazukommen. Aber das Thma brauchen wir hier nicht vertiefen. Was die Ukraine betrifft, selbst wenn diese gewinnen sollte, braucht man dort doch gar nicht einsteigen, wenn man keine guten Beziehungen zum dortigen Korruptionsnetzwerk hat. Da wird man auch bei einem Sieg der Looser sein (kleine Nischen können sich natürlich ergeben. Aber auch dann sollte man die Sprache und das Rechtssystem (das formale und das tatsächliche) einigermaßen kennen. Großkonzerne finden da natürlich einfache Lösungen. So z.B. in der Vergangenheit einen Biden-Sohn im Aufsichtsrat. Bis vor kurzen galt die Ukraine als ein ziemlich korruptes Land. Und das dürfte sich seitdem kaum geändert haben.
Da ist Südamerika noch erfolgversprechender. Aber auch dort gibt es viele Tücken (Habe Verwandtschaft dort). Auf jeden Fall dürfte Deutschland am Ende, wie seit etwa 1900) wieder auf der Verliererseite stehen. (Wobei auch so mancher "Gewinner" danach nicht gerade gut da stand)
In Deutschland wird auf jeden Fall die verbliebene energieintensive verschwinden (Abwandern oder eingehen). Entsprechend wird die nachgelagerte Industrie auch einbrechen. Aber da belieben ja noch die Öko- und Sozialindustrie, die Bürokratie und der sonstige Staatsdienst und einige staatlich gestützte Firmen.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon T4512 » Do Aug 25, 2022 18:07

Hallo,

zum Thema Energie. Ich kann es mir beim besten wissen nicht vorstellen wie es weiter gehen soll wenn das Liter Heizoel weiter bei 1,60€/L liegt.
Das Gas kann ich im Preis nicht so gut greifen. Wenn man 3000L bestellt ist man mal schnell bei an die 5000€. Begreift das überhaupt jemand.
Und die Politik sagt als Ausgleich Energiegeld, Klimageld, Wintergeld und was weiß ich noch in der Öffentlichkeit. Die paar Euro was sollen die denn bringen.
Ich kann nicht verstehen wie die RWEs Shells usw. ihre Bankkonten füllen können und die ganze ich schreibs mal unsachlich dumme Menschheit denen ihre Konten zum überlaufen bringen müssen. Warum dürfen die solche Mrd. Gewinne machen und das allgemeine Volk leidet unter Geldmangel. Was passiert denn eigentlich mit den ganzen Mrd. die sind doch nicht weg. Was machen die Shells usw. damit?
T4512
 
Beiträge: 824
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon Tinyburli » Do Aug 25, 2022 19:41

Ja, T4512, die Energiepreise sind so hoch und es wird gekauft um im Winter nicht frieren zu müssen.

Ich habe vor 6 Wochen Heizöl verkauft, weil ich mit Wärmepumpen heizen werde diesen Winter.
Was geht mit Photovoltaikstrom. Bisschen Ölreserve habe ich noch, so 3000 Liter.

Wir müssen uns da jetzt alle umstellen, weg von fassilen Brennstoffen.

Die Gasspeicher sind zu 80 % voll. Obs über den Winter reicht ist ungewiss.

Noch läuft die Wirtschaft ja einigermassen. Ich bin sehr auf den Winter gespannt!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon fedorow » Do Aug 25, 2022 22:45

Tinyburli hat geschrieben:Ja, T4512, die Energiepreise sind so hoch und es wird gekauft um im Winter nicht frieren zu müssen.

Ich habe vor 6 Wochen Heizöl verkauft, weil ich mit Wärmepumpen heizen werde diesen Winter.
Was geht mit Photovoltaikstrom. Bisschen Ölreserve habe ich noch, so 3000 Liter.

Wir müssen uns da jetzt alle umstellen, weg von fassilen Brennstoffen.


Seh ich nicht so wenn ich von aktuellen Preisen ausgehe.
Aktuelle Strompreise liegen bei 60 Cent + die in Kürze natürlich an den Kunden weitergereicht werden.Tendenz weiter steigend : Wärmepumpen somit uninterressant. In Zeiten von EEG Stromknappheit ( kein Wind, Sonne ) also vor allem im Winter wird Strom zum heizen unbezahlbar werden, wenn wir den dann aus dem Ausland teuer zukaufen müssen. Ähnlich wie nun beim Gas.
Holzpellets um die 800-900 Euro.
Gas nochmal viel teurer.

Da ist Heizöl mit derzeit 1,70-1,80 bei Vollkostenrechnung der Heizung die billigste Alternative trotz horrender Staatssteuern was Heizöl künstlich und unnötig verteuert.

Und die eigene PV oder Solar kostet auch Geld. Die Montage einer neuen Anlage hat sich nun enorm verteuert und der Unterhalt kostet auch Schotter, hab bei meiner Anlage nach Jahren nun teure Kosten die anstehen. Bei Regen, feuchter Witterung öfters Ausfall. Hört man mittlerweile öfters sowas das es Probleme auf dem Dach gibt und auf dem Dach die Anlage getauscht werden muss.
Da ist nun auf dem Dach ein kompletter Kahlschlag nötig auf meine Kosten. Unterm Strich ist das zu teuer und entsorgen muss ich die Anlage auf dem Dach auch eines Tages incl das Dach wiederherstellen. Kostet nochmal richtig Geld wenn der mit Steuergelder hochsubventionierte deutsche Klimawahn vorbei ist, und wieder die nackte Realität eingezogen ist.

Mein Fazit : Billige Ölhheizung einbauen und das gesparte Geld der Heizungsmontage zu 6-10 % Rendite p.a. an der Börse anlegen. Billiger kann man nicht heizen.

Exakt dasselbe gilt übrigens für den Hype mit den wiederum hochsubventioniertem E-Autos. Da tanke ich trotz Krieg derzeit schon mit Diesel billiger als mit Strom ( aktuelle Strompreise ).
Thema eigene PV Anlage hatten wir schon.
Nicht nur das der E-Fahrzeugkauf subventioert wäre, auch Firmen wie Tesla haben Milliarden Subventionen eingestrichen, damit sich der E-Hype nur mal phasenweise gerechnet hat. Und an die Klimajünger : China lacht über euch und baut derzeit jede Menge neue Kohlekraftwerke OHNE moderne Filteranlagen da zu teuer....
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon Tinyburli » So Aug 28, 2022 17:38

Der Strompreis soll ja jetzt korrigiert werden.
Durch die Merit - Order - Berechnung wird da momentan die sehr teure Stromerzeugung mit Gas als Massstab angelegt.
Das wird sich ja ändern. Und dann sind wir ich rechne bei einem Strompreis von so 40 Cent denke ich.
Die Kohlekraftwerke machen das ja verhältnismässig günstig.
Wenn man dann noch PV hat für die Übergangszeit, ist die Wärmepumpe denke ich die günstigere Art zu heizen und ich mache das ja dann diesen Winter so. Öl kommt bei mir nur an ganz kalten Tagen zum Einsatz.

Und Federow, Elektroautos sind die effektivste und günstigste Art sich fortzubewegen. Der Ösi hier hat das in seinem Video ausgerechnet:
https://youtu.be/u3G2xKjfMUo

Und der Nextmove sagt das ja auch!

https://youtu.be/sfWewRlBMsA
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon Terreblanche » Mo Aug 29, 2022 12:38

Todde hat geschrieben:Vermögen nutzen und nach Südamerika auswandern, wenn wer Geld verdienen möchte oder in Rheinmetall investieren.
Der Krieg dauert so lange, bis Russland nicht mehr kann.
Hier die Grundstückspreise nutzen und die Schwäche in Südamerika nutzen oder auf Risiko setzen und in der Ukraine einsteigen.



Ich denke, das was nach der Verscherbelung eines deutschen, durchschnittlichen Vollerwerbbetriebes noch übrig bleibt, nachdem Restschulden, ev. Rückbau und Steuern bezahlt sind, reicht in Brasilien nicht aus für einen existentiellen Betrieb, der nicht gerade in einem total unerschlossenen Gebiet liegt.

Die Energiepreisinflation ist die Endlösung der lange schon schleichenden Enteignung. Wir haben fertig.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon Todde » Mo Aug 29, 2022 14:32

Terreblanche hat geschrieben:Ich denke, das was nach der Verscherbelung eines deutschen, durchschnittlichen Vollerwerbbetriebes noch übrig bleibt, nachdem Restschulden, ev. Rückbau und Steuern bezahlt sind, reicht in Brasilien nicht aus für einen existentiellen Betrieb, der nicht gerade in einem total unerschlossenen Gebiet liegt.


Solche Betriebe werden dann wohl eh die nächsten 5 Jahre nicht überleben.
Wenn das der Durchschnitt sein sollte, dann braucht man über zusätzliche Verbote nicht Jammern, es wäre allerhöchstens eine Erleichterung.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon langholzbauer » Mo Aug 29, 2022 14:58

Ich Frage mich grade, was an einem laufenden Vollerwerbsbetrieb für Rückbaukosten anfallen.
Entweder hast einen Betrieb, der läuft.
Oder Du hast eine Altlast, die von den verbrauchenden AfAs lebt.
Wer zur 2.Gruppe gehört, ist kein Unternehmer mehr und wird vermutlich auch am neuen Standort scheitern, weil der Unternehmergeist verloren gegangen ist.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12598
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon bauer hans » Di Aug 30, 2022 8:09

langholzbauer hat geschrieben:Wer zur 2.Gruppe gehört, ist kein Unternehmer mehr und wird vermutlich auch am neuen Standort scheitern, weil der Unternehmergeist verloren gegangen ist.

mein nachbar hat einen pferdebetrieb.
alles neuwertig und viel pachtland.
der alte hatte viel bauland und alles für seinen sohn hergerichtet.
der alte ist tot,der sohn als ehemaliger sonderschüler absolut hilflos.
der verkauft alle jahre etwas und wurschtelt weiter.

hier sind einige in Rumänien aktiv,die Korruption ist das allergrösste problem.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Lotz24, Nick, SPECIFIER

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki