Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 11:38

Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon Tinyburli » Mi Aug 24, 2022 3:13

Die Ausgangslage:
- seit einem halben Jahr ist Krieg in der Ukraine- ein Ende ist nicht absehbar
- Russland wird sanktioniert
- ausbleiben günstigen Gases, Öl und Kohle aus Russland
- Energiepreise steigen exorbitant stark an
Die Erwartung:
- Energiemangel im Winter
- Wirschaft schrumpft
- es kommt zu einer Rezession
- hohe Inflation bei 10 %
Das letzte Jahr:
- die Aktienfonds vor einem Jahr gekauft waren stark im Minus, momentan ist der Anfangsstand fast wieder erreicht
- die bestellten und gehandelten Elektroautos konnten mit gutem Gewinn verkauft werden
- der Handel mit PV- Modulen ist auch erfreulich

Zu Aktienfonds:
- die gemanagten Fonds entwickelten sich schlecht bei hohen Gebühren
- besser waren ETFs, die ihren Stand von vor einem Jahr jetzt wieder fast erreicht haben
Ich präferiere:
die Nasdaq 100 ETFS:
- iShares NASDAQ-100® UCITS ETF - USD ACC ETF
WKN: A0YEDL
- Lyxor Nasdaq-100 UCITS ETF - EUR ACC ETF Top-Preis ETFs
WKN: LYX00F
die Momentumsfonds:
- iShares Edge MSCI World Momentum Factor UCITS ETF - USD ACC ETF
WKN: A12ATF
- Xtrackers MSCI World Momentum UCITS ETF - 1C USD ACC ETF
WKN: A1103G
und vielleicht den S&P:
Invesco Technology S&P US Select Sector UCITS ETF - USD ACC ETF
WKN: A0YHMJ

Wobei mir die Nasdaq 100 Fonds am besten gefallen.

Was meint Ihr, wird die Konjunktur halbwegs weiter laufen?
Soll ich da noch weiter Elektroautos bestellen in der Erwartung die teuer verkaufen zu können?
Soll ich da investiert bleiben in meinen ETF- Fonds angesichts der zu erwartenden Rezession?

Was meint Ihr dazu?
Habt Ihr Alternativen?
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon Tinyburli » Mi Aug 24, 2022 5:29

Die Entwicklung eines Nasdaq 100 Fonds:

Bild

iShares NASDAQ-100® UCITS ETF - USD ACC ETF
WKN: A0YEDL

https://kunde.comdirect.de/inf/etfs/det ... N=40066466
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon agri10 » Mi Aug 24, 2022 5:36

warum noch ein Tweet ? dieses Thema wird doch hier zur genüge Diskutiert, da kann dir auch keiner einen Tipp geben, das Verwirrt nur, einfach machen wie du denkst und niemanden Fragen und nichts lesen .
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon Tinyburli » Mi Aug 24, 2022 5:42

Der Landtreff hat mir bisher immer sehr geholfen bei meinen Entscheidungen, was ich machen soll und was ich besser lasse.

Besonders bei meiner Landwirtschaft! Und ohne drüber zu schreiben wäre langweilig!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon pmraku » Mi Aug 24, 2022 10:51

wie hoch wäre die durchgerechnete USD Quote? erscheint mir dann ziemlich hoch
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon Tinyburli » Mi Aug 24, 2022 11:14

99,140 % US Dollar
0,820 % Euro
0,040 % übrige Währungen


Ist der USD nicht der sichere Hafen?

Euro hat im letzten Jahr 10 % verloren!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon T5060 » Mi Aug 24, 2022 11:20

Stellt euch auf ein abschmieren des Euros auf 0,70 US-Dollar ein.
Deutschland ist wiedermal im Krieg, wenn wir auch nicht Kriegsgebiet sind,
mit einer Regierung in Berlin, die genauso lustig dumm ist wie die vor 110 Jahren.
Das ist deshalb so, weil 70 % der Wähler bloed sind.
Das ist auch gleichzeitig auch das gefährliche für unsere Demokratie.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon DMS » Mi Aug 24, 2022 11:50

Rezession: Die Handelsbilanzen sind ja nunmehr negativ, d.h. es wird mehr importiert als exportiert - und das obwohl alles auf den Export in D. ausgerichtet ist. Das Modell D. funktioniert aber nicht mehr. Folge: Wohlstandsabbau für breite Teile der Bevölkerung. Konsequenterweise müssten politisch Entlastungen -und Erleichterungen !- folgen, wird aber nicht gemacht.
Energiemangel: Jetzt heisst es, den Pulli herauszukramen. Zu DDR-Zeiten hätte man die DDR lauthals verlacht, hätte diese ihre Bürger dazu aufgerufen. Nun Realität in dem ehemaligen Überflussland namens D., Resultat nach 16 Jahren M.e.kel.
Krieg: Jeder Krieg endet einmal, auch dieser wird enden.
Gesamt: Es wurden in den letzten 20 Jahren fatale Fehler begangen, die nicht weiter unter den Teppich gekehrt werden können. Es kann nur noch mehr Geld gedruckt werden, sich weiter verschuldet werden, ist aber lediglich weiter ein Hinauszögern. Eine Flucht nach vorn zur einheitlichen EU-Regierung -mit dem Argument in diesen Zeiten sind Nationalstaaten nicht konkurrenzfähig- wäre am verlockendsten. Das würde aber daran scheitern, dass andere Länder derzeit nicht mitmachen würden. Da weiterhin grundlegende Verbesserungen des Standortes D. nicht stattfinden, werden die Lasten dem Einzelnen auferlegt und alles geht so weiter bis Nichts mehr geht.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2221
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon T5060 » Mi Aug 24, 2022 12:41

Mit der Verordnung des BMWI den Güterverkehr auf der Schiene zu priorisieren, stellt die Bundesregierung auf Kriegswirtschaft um.
Was nicht gesagt wird, dass Militärtransporte PRIO EINS haben. Mit administrativen Eingriffen in den Getreidemarkt kann gerechnet werden
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon keinbauer » Mi Aug 24, 2022 14:04

16 Jahre Merkel haben also bewirkt, dass die Menschen im Winter Pullover tragen. Wow, dass das so drastische Folgen hat konnte wohl keiner ahnen. :roll:


Tinyburli hat geschrieben:Was meint Ihr dazu?
Habt Ihr Alternativen?
Wenn ich Geld zuviel hätte, würde ich vielleicht überlegen, einen Gasspeicher zu bauen. Sonst sind die vorhandenen irgendwann voll, und dann weiß man nicht mehr wohin mit dem Zeug. Das wäre echt mal eine Energiekrise n8
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon DMS » Mi Aug 24, 2022 14:58

keinbauer hat geschrieben:16 Jahre Merkel haben also bewirkt, dass die Menschen im Winter Pullover tragen. Wow, dass das so drastische Folgen hat konnte wohl keiner ahnen. :roll:

Tinyburli hat geschrieben:Was meint Ihr dazu?
Habt Ihr Alternativen?
Wenn ich Geld zuviel hätte, würde ich vielleicht überlegen, einen Gasspeicher zu bauen. Sonst sind die vorhandenen irgendwann voll, und dann weiß man nicht mehr wohin mit dem Zeug. Das wäre echt mal eine Energiekrise n8


Das Gesamtbild ist komplexer, Kreuzschiene, zu komplex. Der Pullover ist sinnbildlich nicht mehr als eine zerbrochene Tasse. Den Scherbenhaufen fasse ich -vereinfacht- und nicht abgeschlossen wie folgt zusammen:
-Veraltete Gesellschaft, da es wohl doch nicht das Paradies ist und ein Vermehren nicht erstrebenswert erscheint
-Spitzensteuersätze+höchste Abgabenlast weltweit
-Niedrigste Renten (in%) z u g l e i c h darf der Zahler als Letzter in Rente
-Inflation tatsächlich zweistellig, Tendenz steigend
-Schwindende Konkurrenzfähigkeit der Industrie (Innovation, techn. Entwicklung Soft-+Hardware in Asien/USA)
-Eigentumsquote Wohneigentum letzter Platz in Europa (unter 50%)
-Vermögensverteilung gleicht Entwicklungsland (90% des Vermögens gehören 10%=also der Oberklasse)
-Weiteres Sinken der Sozialleistungen für die, die diese erwirtschaften
-Höchste absolute Verschuldung in der 70 jährigen Geschichte
-Europäischer Schuldenausgleich obwohl nicht zulässig
-Tiefgreifende Spaltung der Gesellschaft
-Nachtragshaushalte stehen an
-massive Kaufkraftabschwächung des Euros.

Das war mal anders, aber zu kompliziert für Dich, bleib ruhig in Deiner heilen Welt und glaube weiter: "uns gehts gut", dann stimmt deine Welt.

Und: Gasspeicher baut man nicht, man nutzt ausgebeutete Salzlagerstätten und Ähnliches.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2221
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon Falke » Mi Aug 24, 2022 17:26

@DMS
Ist @keinbauer noch ein Alias von @Kreuzschiene?
Ich dachte, das wäre jetzt der @kleinbauer 2.0 :wink: :roll: :oops:

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mi Aug 24, 2022 17:35

Falke hat geschrieben:@DMS
Ist @keinbauer noch ein Alias von @Kreuzschiene?
Ich dachte, das wäre jetzt der @kleinbauer 2.0 :wink: :roll: :oops:

Falke



Meines Wissens schreibt
Kreuzschiene hier schon länger nicht mehr, da er vermutlich gesperrt wurde.
Sehr verwirrend das Alles.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon Tinyburli » Mi Aug 24, 2022 18:18

Ja, Falke ich hab da bisschen Zahnschmerzen, der Backenzahn unten links ist druckempfindlich!
Da gehe ich mal zum Zahnarzt und der richtet das wieder.

Wenn ich da meinen Mieter anschaue, dem geht das noch wesentlich schlechter:
Der hat einen Paketdienst und ist den ganzen Tag unterwegs, Pakete ausliefern.
Heute Früh habe ich Ihn zum Doktor chauffiert.
Er hatte einen Kreislaufzusammenbruch und kam mit dem Sanka ins Krankenhaus.
Weil er keine Krankankasse hat, kann er sich keinen Krankenhausaufenthalt leisten.
Der Doktor hat Ihm 2 Medikamente verschrieben, eines muß ich Ihm morgen besorgen.
Weil er auch nicht viel in die Rente eingezahlt hat, kann er seinen Paketdienst nicht aufgeben.
Jetzt macht das ein 72 jähriger, der seine Rente aufbessert und fährt die Pakete für Ihn aus.
Was das jetzt kostet, ich darf gar nicht daran denken.

Da bin ich in einer viel komfotableren Lage als er und so mancher Andere, auch wenn ich momentan mit Zahnschmerzen geplagt werde.

Sagen wir mal, der T5060 hat recht und der Euro fällt weiter im Wert, dann ist die Anlage in amerikanischen ETFs sinnvoll und ich lasse das Invest mal so weiter laufen.

Und nehmen wir mal an, der Vario hat recht und die Energiekrise und Rezession können vermieden werden, dann könnte das Elektroauto- Handels- Geschäft noch weiter möglich sein!

Die Autos werden ja nach kurzer Zeit wieder verkauft. Ich selber brauche ja auch was zum fahren.

Und wir leben ja nun mal hier in unserem schönen Deutschland. An sich sagen ja die Ausländer meist, Ihr in Deutschland habt es gut. Alles ist bis auf das letzte geregelt und jeder hat Rechtssicherheit.

Denke, da mache ich mal weiter im selben Trott und änder nichts weiter dran bei meinen Geschäften und Anlagen.

Danke, liebe Freunde aus dem Internet!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krieg- Energiemangel- Rezession- wie gehts weiter?

Beitragvon T5060 » Mi Aug 24, 2022 18:48

Tinyburli hat geschrieben:Sagen wir mal, der T5060 hat recht und der Euro fällt weiter im Wert, dann ist die Anlage in amerikanischen ETFs sinnvoll und ich lasse das Invest mal so weiter laufen.


Es scheint wohl so zu sein, wie ich angenommen habe. Wie man hier nachlesen kann, habe ich mich in 12/2018 aus dem Euro verabschiedet.
Den Euro habe ich nur noch als Fremdkapital FK und als Zahlungsmittel. Auch für mein Hinweis damals das FK mit Zinsbindung 10 Jahre mit zu nehmen, wurde auch kritisiert.
Alle Welt hier glaubte es kommt zum großen Knall und zu sowas wie Lastenausgleich ( sorry die bekommen nicht mal mehr die Grundsteuer gebacken, wie will diese Verwaltung einen Lastenausgleich organisieren? )
Der Staat hat bisher schon mehr abgequetscht, als Adenauer einst mit dem Lastenausgleich reingeholt hat.
Der Baupreisindex 2015 = 100, heute liegt der bei 152. So wer 2015 100 € hatte, hat heute nur noch 66 €, in zwei, drei Jahren sind das nur noch 49 €.

Dollar.JPG
Dollar.JPG (44.24 KiB) 2032-mal betrachtet

Quelle: Onvista.de
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Lotz24, Nick, SPECIFIER

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki