Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:52

Krone oder Pöttinger oder Claas Schwader

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Krone oder Pöttinger oder Claas Schwader

Beitragvon FendtIHC » Mi Jan 30, 2019 12:21

Hallo, welchen Mittelschwader würdet Ihr euch kaufen
Pöttinger Top 762C oder Krone Swadro TC 760 ? Oder halt einen Claas 2700 Liner!
Vielleicht hat da ja jemand gute oder auch negative Erfahrungen mit einer Maschine gemacht?
Viellen Dank im Vorraus!!!!
Zuletzt geändert von FendtIHC am Mi Jan 30, 2019 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
FendtIHC
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jan 30, 2019 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone oder Pöttinger Schwader

Beitragvon T5060 » Mi Jan 30, 2019 12:23

Nehm den Pöttinger auch wenn er 1000 € teurer ist.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone oder Pöttinger Schwader

Beitragvon FendtIHC » Mi Jan 30, 2019 12:25

Macht preislich fast nichts aus, aber warum den Pöttinger?
FendtIHC
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jan 30, 2019 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone oder Pöttinger Schwader

Beitragvon stamo » Mi Jan 30, 2019 13:06

T5060 hat geschrieben:Nehm den Pöttinger auch wenn er 1000 € teurer ist.

Den Imperativ bildet man hier mit I: "nimm den Pöttinger, weil ich es sage!"
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone oder Pöttinger Schwader

Beitragvon T5060 » Mi Jan 30, 2019 13:14

FendtIHC hat geschrieben:Macht preislich fast nichts aus, aber warum den Pöttinger?


Der geht gut und schnell am Vorgewende und auch wenn die Flächen klein und unförmig sind.
Ist einfach und klar gebaut, kann man also mal schnell was selbst reparieren.
Mein Pöttinger Mittelschwader ist jetzt 23 Jahre, der Pöttinger Seitenschwader 18 Jahre
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone oder Pöttinger Schwader

Beitragvon stamo » Mi Jan 30, 2019 13:30

Die Kurvenbahn vom Krone müsste etwas besser sein und die Zinken sind besser, ansonsten sind das alles gute Geräte. Ist ja auch keine Raketenwissenschaft. Am Pöttinger ist mehr Plastik.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone oder Pöttinger Schwader

Beitragvon joke31 » Mi Jan 30, 2019 13:37

Da claas nicht im Raum steht und ich schon mit einem Schwadro gearbeitet habe
sage ich , nimm den pöttinger
Bei uns laufen viele 4 sterne bei den lohner
Auch ein kollege von mir hat ein und ist begeistert.
mit dem schwadro 7?? 61! war es glaube ich , weiß ich auch nicht mehr. Hat mir überhaubt nicht gefallen
Beim einklappen wäre er mir schon fast Paar mal um gefallen ( das kenne ich von mein liner 2900 überhaubt nicht )
Auch im engen Kühen fahren kollidiert gerne die kreiseln mit dem Hinterrad vom Schlepper in dem fall war es ein Fendt 306
Auch die Flächenleistung war nicht gut , fuhr man etwas schneller lieb einiges am erntegut liegen
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone oder Pöttinger Schwader

Beitragvon stamo » Mi Jan 30, 2019 13:50

Klar, dass das massive Ding wackelig wird, wenn es hochgeklappt und sportlich gefahren wird. Da sind die Plastikdinger im Vorteil. Für die großen Krone gibt es Radgewichte. Dann wird der Klopper aber noch schwerer.

Von Fendt habe ich keine Ahnung, aber da kann man doch bestimmt die Unterlenker einstellen.
Kurze Unterlenker bringen die Hubkraft, die der Schlepper für schwere Anbaugeräte braucht, aber Verkürzen natürlich die Kurvenfähigkeit des Schwaders. Hing am gleichen Schlepper auch ein anderer Schwader zum Vergleich?
Waren die Unterlenker maximal lang? Sonst hinkt der Erfahrungsbericht gewaltig.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone oder Pöttinger Schwader

Beitragvon FendtIHC » Mi Jan 30, 2019 14:01

Doch habe es aber fast verdrängt ein Liner 2700 eventuell !


joke31 hat geschrieben:Da claas nicht im Raum steht und ich schon mit einem Schwadro gearbeitet habe
sage ich , nimm den pöttinger
Bei uns laufen viele 4 sterne bei den lohner
Auch ein kollege von mir hat ein und ist begeistert.
mit dem schwadro 7?? 61! war es glaube ich , weiß ich auch nicht mehr. Hat mir überhaubt nicht gefallen
Beim einklappen wäre er mir schon fast Paar mal um gefallen ( das kenne ich von mein liner 2900 überhaubt nicht )
Auch im engen Kühen fahren kollidiert gerne die kreiseln mit dem Hinterrad vom Schlepper in dem fall war es ein Fendt 306
Auch die Flächenleistung war nicht gut , fuhr man etwas schneller lieb einiges am erntegut liegen
FendtIHC
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jan 30, 2019 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone oder Pöttinger oder Claas Schwader

Beitragvon Rhöner80 » Mi Jan 30, 2019 14:06

Nimm den Claas.
Kollege hatte mal mit einem Liner 2600 bei mir geschwadet - der ging wie die Sau.
Hab noch nie was schlechtes über die Liner Baureihe gehört.
Bei uns kommt auch entweder diese oder nächste Jahr ein Liner 2700 aufn Hof.

MfG
Rhöner80
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Mär 31, 2016 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone oder Pöttinger oder Claas Schwader

Beitragvon Cowboy74 » Mi Jan 30, 2019 14:19

Der Claas wird aber wohl der Teuerste sein. Ich würde mir den Pöttinger auf jeden Fall genauer ansehen.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone oder Pöttinger oder Claas Schwader

Beitragvon Rhöner80 » Mi Jan 30, 2019 14:28

Naja,
hatte ein mündliches Angebot im September letzten Jahres bekommen: 14Tsd. Netto für den Liner 2600.

MfG
Rhöner80
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Mär 31, 2016 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone oder Pöttinger Schwader

Beitragvon joke31 » Mi Jan 30, 2019 14:38

joke31 hat geschrieben:Da claas nicht im Raum steht und ich schon mit einem Schwadro gearbeitet habe
sage ich , nimm den pöttinger
Bei uns laufen viele 4 sterne bei den lohner
Auch ein kollege von mir hat ein und ist begeistert.
mit dem schwadro 7?? 61! war es glaube ich , weiß ich auch nicht mehr. Hat mir überhaubt nicht gefallen
Beim einklappen wäre er mir schon fast Paar mal um gefallen ( das kenne ich von mein liner 2900 überhaubt nicht )
Auch im engen Kühen fahren kollidiert gerne die kreiseln mit dem Hinterrad vom Schlepper in dem fall war es ein Fendt 306
Auch die Flächenleistung war nicht gut , fuhr man etwas schneller lieb einiges am erntegut liegen

Das kann ich nicht sagen ,ich habe nur unsere verwannten geholfen mit deren fuhr park
Ich war froh , als ich damit fertig war
Da lobe ich unseren liner 2900 mit den breiten Reifen
Was gewaltig viel ausmacht in punkto Standfestigkeit
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone oder Pöttinger oder Claas Schwader

Beitragvon Jm010265 » Mi Jan 30, 2019 14:46

Na bei dem Nicknamen liegt doch was Konzern eigenes nahe...
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone oder Pöttinger oder Claas Schwader

Beitragvon FendtIHC » Mi Jan 30, 2019 15:00

Jm010265 hat geschrieben:Na bei dem Nicknamen liegt doch was Konzern eigenes nahe...

Wie bitte ?
FendtIHC
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jan 30, 2019 12:17
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Autmog, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki