Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:43

Kronenholz nicht rücken

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tancho » Mo Mär 19, 2007 18:32

tiger12 hat geschrieben:Hi Leute,
wir haben hier Sandboden in der Ebene. Niemals käme ich auf die Idee, Brennholz 30 m aus dem Wald zu tragen. Ich fahre mit dem Ackerschlepper - Agrotron 105 mit Breitreifen - vor und rolle die Klötze in die Frontladerschippe. Dann bringe ich sie damit zum Hänger oder direkt nach Hause. Was soll denn sein, überall liegt eine dicke Laub- oder Nadelauflage (Rohhumus). Zumindest sichtbare Schäden gibt es keine.

Im Übrigen: Der Wald ist m.E. keine heilige Kuh. Soll er 1 Prozent mehr Zuwachs haben, weil ich ihn nicht befahre aber mein Rücken geht endgültig dabei drauf? Mit allen Schmerzen und Kosten? Holzarbeit ist eh Knochenarbeit.
Tancho
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:50
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki