Ich stimme meinen Vorschreibern zu (nicht persönlich nehmen!, aus verschiedenen Meinungen kann man immer was lernen).
Optisch ist die Forstkiste vollkommen perfekt! Macht echt was her. Ich schätzte die kostet an die 1.000 Euro. Ich würde die -trotzdem- nicht kaufen, weil diese vernieteten Blechwände auf dem Foto nicht sehr massiv wirken (Krpan war doch bisher bei Eisen nicht gerade sparsam!). Grad im Wald schrammt man schnell wo dagegen oder ein Ast oder Ähnliches stellt sich entgegen. Da ist das gute alte (altmodische) Holz doch irgendwie zweckmäßiger und reparaturfreundlicher. Hat die Kiste mal einen Buckel, ist der optische Stolz dahin. Und dann selber die Teile nachzimmern, vernieten und lackieren, na ja.
Die im rechten Winkel abglegten (Stihl!) Werkzeuge sehen tatsächlich nach einem Werbebild aus. Immer wieder schön, wie man sich in der Theorie eine schöne, heile Welt vorstellt und diese dann in der Wirklichkeit anders aussieht. Nach einer kurzen Zeit ist ohnehin alles durcheinander. Aber nicht desto Trotz, eine Kiste bzw. Ordnung macht schon Sinn, weil man dann schlagkräftig ist und Übersicht hat. Glückwunsch zu der Kiste und danke für die Bilder!
