Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:24

KTS Maskiner Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon Schoofseggl » Fr Aug 07, 2020 12:16

Hat denn einer von euch im Raum Kempten/Ravensburg/Bodenseegebiet einen KTS Wagen laufen den ich eventuell mal besichtigen kann?
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon langholzbauer » Fr Aug 07, 2020 12:29

Der Vorteil eines RW's sollte vornehmlich im einfacheren Handling der Stämme/Abschnitte/Blochs liegen!
1Raummeter macht bei 2m F/K Holz 1 Quadratmeter Greiffläche und wiegt bei frischem Holz ab 450kg aufwärts.
Welcher Forstkran hat so große Greifer?
Bei der Anschaffung eines RW's ist der Kran das Wichtigste.
Dieser sollte das Gewicht des oberen Drittels der normal anfallenden Sortimente ohne Tricks laden können.
Für die einzelnen " Überstärken" gibt es noch einige Tricks oder dann halt die Winde.

Beim letzten Bild von @Jm010265 frag ich mich aber auch, wozu der Kran,wenn das Holz nicht halbwegs aufgeschichtet wird....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon Jm010265 » Fr Aug 07, 2020 12:44

langholzbauer hat geschrieben:
Beim letzten Bild von @Jm010265 frag ich mich aber auch, wozu der Kran,wenn das Holz nicht halbwegs aufgeschichtet wird....


Das habe ich inzwischen auch gelernt.. da hast Du absolut recht! :klug:
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon 210ponys » Fr Aug 07, 2020 15:12

@ Langholzbauer in Youtube gibt es ein paar Videos wo mit dem Rückewagen das Holz verladen wird.
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon Jm010265 » Fr Aug 07, 2020 16:01

Bitte den Link...auf YouTube gibt es viel Videos...
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon HerrSchröder » Fr Aug 07, 2020 17:50

Seit 9 Jahren im Einsatz, bis jetzt ohne Probleme.
Fahre auch für andere. Lenkdeichsel kann ich empfehlen.
Zuletzt geändert von HerrSchröder am Sa Aug 08, 2020 14:47, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 671
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon 210ponys » Fr Aug 07, 2020 17:51

was ist das für einer?
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon Jm010265 » Fr Aug 07, 2020 17:55

Ein KTS 7.0 S....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon 210ponys » Fr Aug 07, 2020 23:36

Danke Jm10265
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon langholzbauer » Sa Aug 08, 2020 0:07

210ponys hat geschrieben:@ Langholzbauer in Youtube gibt es ein paar Videos wo mit dem Rückewagen das Holz verladen wird.

Verladen auf was?
Normaler Weise sind Forstkräne darauf ausgelegt, das Holz aus dem Bestand schnell zusammen zu " raffeln" um es dann an die Waldstraße zu sortieren.
Und ich wiederhole mich gern.:
Lieber 3 -10 mal im Jahr den Kran vergewaltigt oder doch noch die Winde geholt, als 300 Tage im Jahr einen zu großen und zu langsamen Kran zu betreiben.
Deshalb steht mein erster RW noch da, obwohl der 2. stärker, länger und leider auch erheblich schwerer ist.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon bastler22 » Sa Aug 08, 2020 7:38

Die Holzpreise sind anscheinend immer noch zu hoch
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon 210ponys » Sa Aug 08, 2020 8:08

@ Langholzbauer verladen mit einem Kts 6,4 das Bündel vom Spalter auf den Wagen wüsste ich wie man das Video hier hochlädt würde ich das machen.

@ bastler22 genau das ist das Problem bisher habe ich alle Fixlängen bis 13 ab auf einen Polter geschleift und irgendwann wurde es abgeholt aber ich sehe es nicht ein das ich Holz für 6.- der Fm verkaufe das kann ich Thermisch verwerten.
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon Stefan53 » Sa Feb 19, 2022 13:25

Hallo zusammen,
ich hole den Thread hier mal aus der Versenkung weil mir ein KTS 8,5t mit 640er Kran auch sehr gut gefallen würde und ich aktuell überlege, solch einen Wagen zu kaufen. Der nächste Händler der einen zum anschauen auf Lager hätte ist aber 3,5 Stunden Fahrzeit entfernt. Wollte daher fragen, ob es in meiner Nähe jemand gibt, der so einen Wagen oder so einen Kran im Einsatz hat und wo ich ihn mir mal anschauen könnte. Komme aus der Region südlich von Stuttgart.
Wäre wirklich super, wenn sich jemand finden würde.
Freue mich über jede Rückmeldung.
Grüße
Stefan
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon Stefan53 » Sa Feb 26, 2022 20:21

Hallo,
da offensichtlich niemand in meiner Gegend so einen Wagen (KtS 8,5t mit 640er Kran) im Einsatz hat, werde ich wohl doch die Fahrt machen müssen um den Wagen beim Händler anzuschauen.
Falls sich doch noch jemand findet - gerne melden…
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KTS Maskiner Rückewagen

Beitragvon ihc driver 94 » Sa Feb 26, 2022 21:04

Vll beim händler fragen ob er in deiner region scho welche verkauft hat? Vll rückt er da was raus
ihc driver 94
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Grumsch, Manfred, meyenburg1975, Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki