Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:24

KTS Maskiner Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

KTS Maskiner Rückewagen

Beitragvon 210ponys » Do Aug 06, 2020 11:26

Hallo,
ich möchte mir einen kleinen Rückewagen kaufen und bin auf die Firma Kts gestoßen hat jemand einen von denen laufen und wie sind eure Erfahrungen damit?
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon Falke » Do Aug 06, 2020 12:13

sm-maskiner-internetadresse-t68207.html

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon Schoofseggl » Do Aug 06, 2020 12:26

Ich bin gerade auch dran so einen Wagen zu kaufen, das ganze ist aber eher frustrierend. Ich finde keinen Händler im Umkreis 200km bei dem man das Gerät überhaupt mal besichtigen kann, die meisten antworten auf Anfragen schlicht nicht oder gehen alle Schaltjahre mal ans Telefon. So wie sich das ganze für mich darstellt habe ich immer ein wenig Bauchweh da im Hinblick auf Gewährleistung/Support ins Geschäft zu kommen.
Die Wägen sind zwar günstig und sehen auch relativ wertig und für meinen Einsatzzweck vollkommen ausreichend aus, aber es sind dann eben doch ein paar Euro die zumindest ich nicht blind raushauen will. Die Landmaschinenhändler hier in der Ecke sind da leider auch an ihre Marken gebunden, einen Pfanzelt kann ich kaufen wie beim Metzger ne Wurst, hingehen, anschauen, mitnehmen.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon str172 » Do Aug 06, 2020 14:31

Das ist die richtige Seite für KTS (Maskiner) Rückewagen: https://www.kts.se/NT/tyska/tyska.htm
SM Maskiner ist schon wieder ein anderer Betrieb. Maskiner heißt Maschine laut Google

Hab einen seit bald zwei Jahren (8t, 6,4m) und kann mich eigentl. nicht beklagen, hier ein paar Bilder: post1739770.html#p1739770

Ein Lastabsenkdrosselventil im Schlauch(oder wie es auch immer heißt), das verhindert das beim Schlauchbruch der Ausleger runtersaust war mal kaputt.
Und das Schlauchpaket hab ich mal etwas anders verlegt bzw. befestigt, da es in der Grundinstallation an manchen Stellen gescheuert hat.
Ansonsten bin ich zufrieden für meinen Bedarf (22ha).

Da ein Importeur/Händler hier gleich in der Nähe ist laufen bei uns im Ort drei Stück, und mit den umliegenden Ortschaften komm ich locker auf 8,9 Stück die hier laufen, die ältesten viell. 15 Jahre. Hab jetzt nicht mit alle gesprochen aber ich hab nichts negatives gehört. Von der Nutzung alles typische Bauernwaldbetriebe.
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon 210ponys » Do Aug 06, 2020 16:24

die haben doch auch einen Einachser mit geschlossenem Boden warum wird der auf der Internetseite nicht aufgeführt wird der zugekauft oder nur umgelaibelt?
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon Deutz DX 50V » Do Aug 06, 2020 16:27

Hallo,

die Fa. Wolf in Prevorst hat KTS Wägen und Kräne im Programm. Hatte mir diese damals auch angeschaut.

https://www.wolf-prevorst.de/

Gruß
Deutz DX 50V
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon str172 » Do Aug 06, 2020 16:58

210ponys hat geschrieben:die haben doch auch einen Einachser mit geschlossenem Boden warum wird der auf der Internetseite nicht aufgeführt wird der zugekauft oder nur umgelaibelt?


Du meinst den hier oder: https://www.ebay.de/itm/Rueckewagen-Hol ... 4593235484
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon Schoofseggl » Do Aug 06, 2020 17:16

Sind die KTS Wagen soweit standardisiert oder gibt es da bei den einzelnen Modellen noch Unterschiede/Konfigurationsmöglichkeiten?
Für mich kommt wohl der kleine KTS7 in Frage, laut einem Angebot mit 5,4m Kran, 1100mm Greifer, Auflaufbremse. Wäre in etwa was ich suche, in wie weit ist die Ausstattung "Händlerabhängig?"
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon 210ponys » Do Aug 06, 2020 21:38

@ str 172 genau den meine ich wegen Bündel und Meterholz oder wäre es eine bessere Idee auf den normalen zwei Kanthölzer zu legen und darauf zu stellen?
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon Redriver » Do Aug 06, 2020 22:45

Hallo,
210ponys hat geschrieben:genau den meine ich wegen Bündel und Meterholz oder wäre es eine bessere Idee auf den normalen zwei Kanthölzer zu legen und darauf zu stellen?

da gehen aber dann nur 1/2 RM Bündel denn ich würde sagen der Kran ist die begrenzende Einheit
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon 210ponys » Fr Aug 07, 2020 5:46

stimmt ist bei 4m mit 520kg angegeben was mir auch wenig erscheint sind die 5,4 Kn vom Schwenkwerk.
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon rottweilerfan » Fr Aug 07, 2020 7:50

210ponys hat geschrieben:Hallo,
ich möchte mir einen kleinen Rückewagen kaufen und bin auf die Firma Kts gestoßen hat jemand einen von denen laufen und wie sind eure Erfahrungen damit?


unser kollege " hirschtreiber " hat schon länger einen,viell. schreibt er noch ist aber im moment im erntestress :mrgreen:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon Jm010265 » Fr Aug 07, 2020 9:37

210ponys hat geschrieben:stimmt ist bei 4m mit 520kg angegeben was mir auch wenig erscheint sind die 5,4 Kn vom Schwenkwerk.

Naja ob man bei 4 Meter Auslage heben muss ist die andere Seite. Man kann den Stamm auch mit dem RÜCKEWAGEN beiziehen.
Wenn man nicht im Starkholz unterwegs ist ist der KTS 7.0 schon in Ordnung. Aus der Höhe gearbeitet reichen auch die 5,4 KN aus. Gegen den Hang wird es mit 4 Meter Auslage nichts.
Ich bin sehr zufrieden, bin aber auch kein Maßstab mit der Menge die ich heimfahre...
Dateianhänge
20190327_145448.jpg
20190327_145448.jpg (215.8 KiB) 7728-mal betrachtet
Holz klein.jpg
Holz klein.jpg (134.07 KiB) 7728-mal betrachtet
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon 210ponys » Fr Aug 07, 2020 11:53

ich fahre damit auch nicht soviel aber was mir wichtig ist das er ein Holzbündel mit einem Rm heben kann und wie weit die Auslange sein muss das ich es stapeln kann?
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kts Maskiner Rückewagen

Beitragvon Jm010265 » Fr Aug 07, 2020 12:06

Ich denke da musst Du in eine andere Liga wechseln....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Grumsch, Manfred, meyenburg1975, Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki