Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:08

Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon WupperFuchs » Mo Jan 04, 2016 20:09

Was ist ein aaS oder aaSo20? Wer darf sowas abnehmen oder bauen? Ich würde gerne eine Kugelkupplung K80 an die Halterung vom Zugpendel machen, gibt es für andere Schlepper, für meinen nicht. Darf mir das einer bauen oder umbauen?
Gruß
Wupperfuchs?
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon Schuttler3005 » Mo Jan 04, 2016 20:27

WupperFuchs hat geschrieben:Was ist ein aaS oder aaSo20?


Das wüsste Ich jetzt auch mal gern :?




Du willst also das Zugpendel abbauen und stattdessen eine K80 Kugel anbauen ?
Geht das nicht in der Rasterschiene vom Zugmaul ?
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon berlin3321 » Mo Jan 04, 2016 20:39

somit wäre ein Nachbau deines Anhängebocks genauso illegal und eine Inbetriebnahme würde im Falle eines Unfalls jede Menge Ärger nach sich ziehen


Genauso ist es....dabei ist unwichtig ob das Typenschild dran ist weil die TP Nr auch eingeschlagen ist. In dem Fall auf der Rückseite....

MfG Berlin

PS: Ich habe die nicht nachgebaut, war dran, nur das Zugmal fehlte. War nur als Beispiel angeführt, einfach zu bauen, siehe Vorpost.
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon WupperFuchs » Mo Jan 04, 2016 20:41

Ja genau, es gibt sowas fertig auch von Scharmüller zb. Aber eben nicht für meinen MF. Hat den Vorteil, noch unter der Schiene zu sitzen.
Die ich bis jetzt gesehen habe, hatten nur ein Loch zu wenig, wenn ich wüsste, wer das darf, könnte man das ja abändern und einbauen und dann eintragen lassen.
Deswegen meine Frage, wer darf sowas?
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon yogibaer » Mo Jan 04, 2016 20:50

Nur mal so nebenbei, ist eine K80 Kupplung für nen 30PS Schlepper nicht ein kleines bisschen überdimensioniert?
Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon WupperFuchs » Mo Jan 04, 2016 20:53

@Yogibaer
welcher 30PS Schlepper? Ich rede von meinem MF6160, der hat 100 PS und ich überlege, einen Rückewagen an eine K80 zu machen aber würde die eben gerne in die Vorrichtung vom Zugpendel machen.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon yogibaer » Mo Jan 04, 2016 21:07

Sorry, war auf den Carraro fixiert. :prost:
Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon sek1986 » Mo Jan 04, 2016 22:50

berlin3321 hat geschrieben:Nö, Speiche, hab´ ich nicht.

Wiso, da hast´e aber Glück gehabt, im Gesetzestext heißt es, nur geprüfte Zugvorrichtung(en). An diesen darfst Du nicht schweißen ebensowenig wie an Achsen.

Und Deine Konstruktion dürfte selbst gebaut sein....somit unzulässig, ob eingetragen oder nicht.

An meinem A60 ist die Maulkupplung an einem Anhängebock, ganz einfach und "billig" nachzubauen, 2 Winkel 50 x 50 x 5, eine dahinter liegende Platte ca. 100 x 100 x 5, ´n paar Löcher 16,5 mm, Winkel drauf geschweißt und gut.....nur eben ohne Prüfnummer. Denn die ist eingetragen.

Aber man muss auch mal klar sagen: Was soll passieren mit ´nem gebremsten PKW Hänger wenn ich mit dem mit 25 km/ h durch die Gegend zuckele? Was anderes ist es m.E. nach wenn mit 40 km oder 60 km/ h fahre.

MfG Berlin



Passieren kann, das dir ein Besoffener mit seinem Auto hinten drauf rennt. Dann bist du auch dran. Dir platzt ein Reifen dadurch wird jemand verletzt oder etwas beschädigt und schon bist du dran.

Soweit ich weis ist es mit der Ackerschiene aber auch am Unimog verboten. Dieser hat Hub und Druckhydraulik und wenn ich die Ketten Spanne bewegt sich da nichts mehr.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon Jupiter6x6 » Mo Jan 04, 2016 22:56

aaS: amtlich anerkannter Sachverständiger (mit Vollbefugnissen)
aaSo20 (Bayern) amtlich anerkannter Sachverständiger ohne §20 StVZO (Keine Abnahme von Serienneufahrzeugen)

nicht zu verwechseln mit dem aaSmT - amtlich anerkannter Sachverständiger mit Teilbefugnisse - dieser ist zwar weit verbreitet darf aber keine Begutachtung zur Erlangung einer Einzelbauartgenehmigung gemäss FzTV (Fahrzeugteileverordnung) erstellen.
Zu finden bei den Technischen Prüfstellen (TÜV im Westen, Dekra im OSten)


Gruss
Michael
Jupiter6x6
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Jan 14, 2014 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon Schuttler3005 » Di Jan 05, 2016 15:42

Könntest du nicht mithilfe einer solchen https://www.agrar-profi24.de/fahrzeugte ... /a-201985/ Kugel selbsr was bauen

Das ist jetzt auf die schnelle die einzige die Ich zum Schrauben gefunden habe
Wenn man die an eine stabile Stahlplatte schraubt kommt man ja vielleicht genau so tief wie du´s für deine Zwecke brauchst

Ist zwar wieder ein Eigenbau aber wenn du vorher mal beim TÜV anfragst und vielleicht auch mal mehr wie einen Prüfer nervst müsste das ja eigentlich gehen
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon Speiche » Mi Jan 06, 2016 13:31

Hallo zusammen,
danke erst einmal für die Anregungen!
Mittlerweile habe ich auch noch eine steckbare Alternative gefunden - jetzt fehlt mir nur noch das Gegenprofil an der Halterung und alles wäre bestens.
$_12.JPG
aus der Bucht als Beispiel und nicht als Werbung gedacht
$_12.JPG (29.8 KiB) 1233-mal betrachtet


Wenn ich eine Lösung habe werde ich diese hier vorstellen.

Grüße und einen schönen Feiertag für die die es "verdient" haben :D

Speiche
Carraro SuperTigre 635
Stihl 361
Speiche
 
Beiträge: 79
Registriert: So Jun 10, 2012 12:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon Schuttler3005 » Mi Jan 06, 2016 14:02

http://www.horntools.com/zoll-geraetetr ... 129-6.html
http://www.horntools.com/zoll-zubehoer- ... 020-6.html


Vielleicht hilft dir das ja weiter
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon Solo611Twin » Mi Jan 06, 2016 19:27

Also ich kann schon mal sagen, dass es die einzige finanzierbare Möglichkeit ist, eine fertige komplette Anhängevorrichtung zu kaufen, sofern es eine gibt. Alles andere wird dir so kein Prüfer eintragen, auch keine halbe Vorrichtung. Hatte beim letzten Tüv ein Gespräch mit einem Prüfer, der müsste dann Belastungsproben mit dem Teil machen und eine Extra Abnahme dafür machen. Die kosten hat er auf 3000-4000 Euro geschätzt, also völlig uninteressant.

Gruß
SoloTwin
Solo611Twin
 
Beiträge: 195
Registriert: Di Jul 07, 2009 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon sek1986 » Mi Jan 06, 2016 19:47

Ich habe mal etwas Google bemüht. Dort findet man Bilder dieses Schleppers mit einer Art Zugpendel oder Zusatzanhängerkupplung unter der Zapfwelle. Hast du diese auch? Dort könnte man eine Kupplung kaufen und anbringen.

Wäre es nicht leichter eine fertige Traverse unten zwischen den Rahmen zu schrauben, und dort die Anhängerkupplung dran zu befestigen. Habe jetzt auf mehreren Bildern verschiedener Schlepper solch eine Art Traverse gesehen an der diese Kugelkopfkupplung dran ist.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon Schuttler3005 » Mi Jan 06, 2016 19:57

http://334647.forumromanum.com/member/f ... onsearch=1


So haben es andere gemacht
Vor allem die Art wie der Forumsnutzer "Muekschen" das gelöst hat finde Ich sehr interessant weils eben so einfach ist und fast kein Geld kostet
Bei mir steht so ein Umbau im Sommer an, bisher fahre Ich PKW-Anhänger im Heckkreuz, da wollte Ich mal mit den Bildern zum TÜV und gucken bei welcher Lösung der Prüfer am wenigsten zusammen zuckt :mrgreen: :mrgreen: :prost:
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Nick, steckei, T4512

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki